support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms 659 f.271 r. Die Schlacht von Avray im Jahr 1364, 1477 von Master of Mary of Burgundy

Ms 659 f.271 r. Die Schlacht von Avray im Jahr 1364, 1477

(Ms 659 f.271 r. The Battle of Avray in 1364, 1477 )


Master of Mary of Burgundy

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1477  ·  vellum  ·  Bild ID: 279804

Nicht klassifizierte Künstler

Ms 659 f.271 r. Die Schlacht von Avray im Jahr 1364, 1477 von Master of Mary of Burgundy. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schlachtfeld · ville d' · avray · mittelalter · kanone · angriff · grisaille · ball · soldaten · lanze · armee · soldat · burg · burggraben · chronik · manuskript · beleuchtet · beleuchtung · kriegsführung · waffe · waffen · mittelalter · 15. jh · By kind permission of Lord Leicester and the Trustees of Holkham Estate, Norfolk / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 659 f.282r Louis, Graf von Flandern und die Stadt Brügge werden von Filips van Artefelde und den Leuten von Gent in der Schlacht von Bevenhoutsveld 1382 besiegt, 1477 Ms 659 f.284r Die Franzosen schlagen die Flamen bei Westrozebeke im Jahr 1382, 1477 Lager der Kreuzfahrer bei Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Ms 659 f.255 r. Die Schlacht von Crecy im Jahr 1346, 1477 Hundertjähriger Krieg: Die Plünderung der Stadt Aubenton in der Picardie durch Graf Jean de Hainaut im Jahr 1340. Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart Armee der Mauren verteidigt eine Stadt (Detail) Ms 659 f.245 r. Die Schlacht von Granada im Jahr 1343, 1477 Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, Miniatur aus Compillation..., ca. 1480 Angriff auf eine befestigte Stadt Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Karl Martell in Poitiers, 732 - Miniatur des 14. Jahrhunderts: Genehmigung der Stadtbibliothek von Toulouse erforderlich Schlacht von Auray Soldaten bewaffnet mit Gewehren, Lanzen und Armbrüsten, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483 Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Hundertjähriger Krieg: die Schlacht von Crécy am 26.08.1346 zwischen den Franzosen und den Engländern. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts Hundertjähriger Krieg: Die Schlacht von Pontvallain zwischen Franzosen und Engländern am 4.12.1370 Hundertjähriger Krieg: Die Schlacht von Formigny Ms 659 f.204 r. Die französische Armee besiegt die Flamen bei Cassel im Jahr 1328, 1477 Die Belagerung der Burg Mortagne, nahe Bordeaux, 1377 aus Recueil des croniques d Die Schlacht von Dünkirchen am 25. Mai 1383, ca. 1470-1475 Die Belagerung von Roche-Derrien im Jahr 1349 Ms Fr 5054 f.58v die Belagerung von Jargeau, Oktober 1428, Schlacht während des Ersten Kreuzzugs Volkskreuzzug, 1096-1099, um 1490 Wilhelm II., Graf von Hennegau, nimmt und zerstört Aubenton, 1340, ca. 1470-1475 Angriff auf Genua T.2 fol.287 Sieg der Einwohner von Gent unter der Führung von Philipp van Artevelde vor Brügge im Jahr 1381, aus Froissarts Chronik, 1472 Rückkehr von Karl VI. nach Paris, ca. 1470-1475 Soldaten mit Handkanonen belagern eine Burg, aus Johanna von Orleans bei der Belagerung von Paris führte den Angriff auf das Saint-Honoré-Tor am 8. September Kreuzzüge: Schlacht zwischen Muslimen und Kreuzfahrern an den Mauern von Antiochia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms 659 f.282r Louis, Graf von Flandern und die Stadt Brügge werden von Filips van Artefelde und den Leuten von Gent in der Schlacht von Bevenhoutsveld 1382 besiegt, 1477 Ms 659 f.284r Die Franzosen schlagen die Flamen bei Westrozebeke im Jahr 1382, 1477 Lager der Kreuzfahrer bei Jerusalem. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Jahre Ms 659 f.255 r. Die Schlacht von Crecy im Jahr 1346, 1477 Hundertjähriger Krieg: Die Plünderung der Stadt Aubenton in der Picardie durch Graf Jean de Hainaut im Jahr 1340. Miniatur aus „Chroniken“ von Jean Froissart Armee der Mauren verteidigt eine Stadt (Detail) Ms 659 f.245 r. Die Schlacht von Granada im Jahr 1343, 1477 Die Schlacht von Auray am 29. September 1364, Miniatur aus Compillation..., ca. 1480 Angriff auf eine befestigte Stadt Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) von Vincent de Beauvais (1190-1264) ins Französische übersetzt von Jean de Vignay Karl Martell in Poitiers, 732 - Miniatur des 14. Jahrhunderts: Genehmigung der Stadtbibliothek von Toulouse erforderlich Schlacht von Auray Soldaten bewaffnet mit Gewehren, Lanzen und Armbrüsten, aus der Berner Chronik, von Diebold Schilling dem Älteren (ca. 1445-85) 1483 Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Hundertjähriger Krieg: die Schlacht von Crécy am 26.08.1346 zwischen den Franzosen und den Engländern. Miniatur aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts Hundertjähriger Krieg: Die Schlacht von Pontvallain zwischen Franzosen und Engländern am 4.12.1370 Hundertjähriger Krieg: Die Schlacht von Formigny Ms 659 f.204 r. Die französische Armee besiegt die Flamen bei Cassel im Jahr 1328, 1477 Die Belagerung der Burg Mortagne, nahe Bordeaux, 1377 aus Recueil des croniques d Die Schlacht von Dünkirchen am 25. Mai 1383, ca. 1470-1475 Die Belagerung von Roche-Derrien im Jahr 1349 Ms Fr 5054 f.58v die Belagerung von Jargeau, Oktober 1428, Schlacht während des Ersten Kreuzzugs Volkskreuzzug, 1096-1099, um 1490 Wilhelm II., Graf von Hennegau, nimmt und zerstört Aubenton, 1340, ca. 1470-1475 Angriff auf Genua T.2 fol.287 Sieg der Einwohner von Gent unter der Führung von Philipp van Artevelde vor Brügge im Jahr 1381, aus Froissarts Chronik, 1472 Rückkehr von Karl VI. nach Paris, ca. 1470-1475 Soldaten mit Handkanonen belagern eine Burg, aus Johanna von Orleans bei der Belagerung von Paris führte den Angriff auf das Saint-Honoré-Tor am 8. September Kreuzzüge: Schlacht zwischen Muslimen und Kreuzfahrern an den Mauern von Antiochia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of Mary of Burgundy

Ms 659 fol.2r Karl der Große ernennt den ersten Grafen von Flandern, 1477 Ms 659 f.255 r. Die Schlacht von Crecy im Jahr 1346, 1477 Karl der Große ernennt den ersten Grafen von Flandern, 1477 (Detail) Ms 659 fol.221r Jacob van Artevelde führt 1340 eine Rebellion in Gent gegen die Grafen von Flandern an, 1477 Ms 659 f.271 r. Die Schlacht von Avray im Jahr 1364, 1477 Ms 659 f.282r Louis, Graf von Flandern und die Stadt Brügge werden von Filips van Artefelde und den Leuten von Gent in der Schlacht von Bevenhoutsveld 1382 besiegt, 1477 Ms 659 f.204 r. Die französische Armee besiegt die Flamen bei Cassel im Jahr 1328, 1477 Die Flamen besiegen die französische Armee in der Schlacht der Goldenen Sporen bei Courtrai, 1302 Ms 659 f.284r Die Franzosen schlagen die Flamen bei Westrozebeke im Jahr 1382, 1477 Die Familie Artevelde. Straßenkämpfe in Gent, 1477 (Detail) Ms 659 f.267 r. Johann II. der Gute, von den Engländern in der Schlacht bei Poitiers gefangen genommen, 1356 Ms 659 f.245 r. Die Schlacht von Granada im Jahr 1343, 1477 Sterben im Bett im Stundenbuch von William Hastings Ms 659 f.195. Königin Isabella (1292-1358) von Frankreich und ihr Sohn Edward III (1312-77) werden 1326 in Oxford empfangen, 1477 Ms 659 fol.226r Die Familie Artevelde. Straßenkämpfe in Gent, 1477
Mehr Werke von Master of Mary of Burgundy anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of Mary of Burgundy

Ms 659 fol.2r Karl der Große ernennt den ersten Grafen von Flandern, 1477 Ms 659 f.255 r. Die Schlacht von Crecy im Jahr 1346, 1477 Karl der Große ernennt den ersten Grafen von Flandern, 1477 (Detail) Ms 659 fol.221r Jacob van Artevelde führt 1340 eine Rebellion in Gent gegen die Grafen von Flandern an, 1477 Ms 659 f.271 r. Die Schlacht von Avray im Jahr 1364, 1477 Ms 659 f.282r Louis, Graf von Flandern und die Stadt Brügge werden von Filips van Artefelde und den Leuten von Gent in der Schlacht von Bevenhoutsveld 1382 besiegt, 1477 Ms 659 f.204 r. Die französische Armee besiegt die Flamen bei Cassel im Jahr 1328, 1477 Die Flamen besiegen die französische Armee in der Schlacht der Goldenen Sporen bei Courtrai, 1302 Ms 659 f.284r Die Franzosen schlagen die Flamen bei Westrozebeke im Jahr 1382, 1477 Die Familie Artevelde. Straßenkämpfe in Gent, 1477 (Detail) Ms 659 f.267 r. Johann II. der Gute, von den Engländern in der Schlacht bei Poitiers gefangen genommen, 1356 Ms 659 f.245 r. Die Schlacht von Granada im Jahr 1343, 1477 Sterben im Bett im Stundenbuch von William Hastings Ms 659 f.195. Königin Isabella (1292-1358) von Frankreich und ihr Sohn Edward III (1312-77) werden 1326 in Oxford empfangen, 1477 Ms 659 fol.226r Die Familie Artevelde. Straßenkämpfe in Gent, 1477
Mehr Werke von Master of Mary of Burgundy anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de