support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.) von Zapotec

Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.)

(Funerary urn, late Classic Period (700-1000 AD) (ceramic))


Zapotec

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 299253

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.) von Zapotec. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mexiko · mexikaner · maya · maya · präkolumbianisch · präkolumbianisch · präkolumbianisch · mesoamerikanisch · mesoamerika · weiblich · begräbnis · urne · zahl · traditionelles kleid · kostüm · schmuck · ohrringe · halskette · schmuck · stilisiert · füße · hände · offener mund · zähne · späte klassik · zapotec · keramik · keramik · Museo Regional de Oaxaca, Mexico / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Cihuateotl-Figur, die eine Frau darstellt, die bei der Geburt gestorben ist, Remojadas-Stil, aus Tlalixcoyan, Vera Cruz Graburne, Klassische Periode Skulptur eines aztekischen Priesters Der Prinz, Cruz del Milagro, Präklassische Periode, Veracruz Graburne, La Lagunita, Frühklassische Periode, 250-550 n. Chr. Figur eines Kriegers in Paradeuniform, Zapotek Zeremonielle Urne, 100-600 n. Chr. Fruchtbarkeitsgöttin, Huastekisch Stehende weibliche Effigie, 600-900 Lächelnde Figur, 7.-8. Jahrhundert (Keramik) Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka zeigt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. (Terrakotta) Präkolumbische Zivilisation: Skulptur eines aztekischen Priesters Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Weihrauchbrenner in Form des Maisgottes auf einer Schildkröte, Nord-Yucatán-Halbinsel, Postklassische Periode, 900-1000 n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Anthropomorphe Tonvase Fahnenträger, Späte Post-Klassik, 1200-1521 Topf in Form eines Gefangenen, Mochica (200-800 n. Chr.) Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Weihrauchbrenner in Form des Gottes Tlaloc, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Unbekanntes Bild Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Babygesicht, Lomas de San Pedro Lebens-Todes-Figur, aus Veracruz, Mexiko, 900-1250 Tlaltecuhtli Weihrauchbrenner in Form der Maisgöttin Xilonen, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, um 1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Cihuateotl-Figur, die eine Frau darstellt, die bei der Geburt gestorben ist, Remojadas-Stil, aus Tlalixcoyan, Vera Cruz Graburne, Klassische Periode Skulptur eines aztekischen Priesters Der Prinz, Cruz del Milagro, Präklassische Periode, Veracruz Graburne, La Lagunita, Frühklassische Periode, 250-550 n. Chr. Figur eines Kriegers in Paradeuniform, Zapotek Zeremonielle Urne, 100-600 n. Chr. Fruchtbarkeitsgöttin, Huastekisch Stehende weibliche Effigie, 600-900 Lächelnde Figur, 7.-8. Jahrhundert (Keramik) Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Totonak-Statuette mit lächelndem Gesicht, aus dem Bundesstaat Veracruz, Spätklassische Periode Steigbügelvase, die einen Würdenträger unter dem Einfluss von Koka zeigt, 1.-8. Jahrhundert n. Chr. (Terrakotta) Präkolumbische Zivilisation: Skulptur eines aztekischen Priesters Anthropomorpher Räuchergefäß, aus Guatemala, Klassische Periode, 250-600 Weihrauchbrenner in Form des Maisgottes auf einer Schildkröte, Nord-Yucatán-Halbinsel, Postklassische Periode, 900-1000 n. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Anthropomorphe Tonvase Fahnenträger, Späte Post-Klassik, 1200-1521 Topf in Form eines Gefangenen, Mochica (200-800 n. Chr.) Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Weihrauchbrenner in Form des Gottes Tlaloc, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, ca. 1500 Unbekanntes Bild Kniende Frau, die ein Baby stillt, Proto-Klassik, 100 v. Chr.-300 n. Chr. Babygesicht, Lomas de San Pedro Lebens-Todes-Figur, aus Veracruz, Mexiko, 900-1250 Tlaltecuhtli Weihrauchbrenner in Form der Maisgöttin Xilonen, Tlahuac, Spätpostklassische Periode, um 1500
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Zapotec

Urne, die einen Maisgott darstellt, Monte Alban III Stil Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.) Statuette eines Schreibers, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Graburne, Klassische Periode Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.) Observatorium, ca. 500 v. Chr. - 900 n. Chr. Ansicht von Mound J, erbaut ca. 200 v. Chr. Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.)
Mehr Werke von Zapotec anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Zapotec

Urne, die einen Maisgott darstellt, Monte Alban III Stil Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Urne, die einen Jaguar darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode II Graburne, Späte Klassische Periode (700-1000 n. Chr.) Statuette eines Schreibers, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Graburne aus Grab 77, Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Graburne, Klassische Periode Graburne aus Monte Alban, 100-200 n. Chr. Graburne mit einem sitzenden Gott, 200 v. Chr.-200 n. Chr. Weihrauchbrenner, späte Formative Periode (600 v. Chr. - 200 n. Chr.) Observatorium, ca. 500 v. Chr. - 900 n. Chr. Ansicht von Mound J, erbaut ca. 200 v. Chr. Graburne, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.)
Mehr Werke von Zapotec anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Benin-Plakette, Nigeria Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Stela 1, Copan, Spätklassische Periode, 667 n. Chr. Naos-Kapelle, der Göttin Isis gewidmet von Ptolemaios VIII (170-116 v. Chr.) aus dem Tempel der Isis in Philae Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) El Caracol (Die große Schnecke) St. Sebastian, ca. 1500 Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Arbeitstisch mit Lesepult und Backgammon-Brett, Mitte des 19. Jahrhunderts Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Kalkspatel, Papua-Neuguinea
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Benin-Plakette, Nigeria Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze) Stela 1, Copan, Spätklassische Periode, 667 n. Chr. Naos-Kapelle, der Göttin Isis gewidmet von Ptolemaios VIII (170-116 v. Chr.) aus dem Tempel der Isis in Philae Madame Aglae Sabatier, bekannt als Apollonie Sabatier, 1847 (Marmor) El Caracol (Die große Schnecke) St. Sebastian, ca. 1500 Zamle-Antilopenmaske, Guro-Kultur, Elfenbeinküste Statue von Pierre du Terrail (1476-1524) Chevalier de Bayard, 1787 Arbeitstisch mit Lesepult und Backgammon-Brett, Mitte des 19. Jahrhunderts Die Große Pyramide von Khufu (ca. 2551-2528 v. Chr.) Altes Reich Kalkspatel, Papua-Neuguinea
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Göttliche Barmherzigkeit Landschaft mit Kirche und Weg Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Erscheinung Kreise in einem Kreis, 1923 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Nach einem Sturm, 1903 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Hygieia Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Göttliche Barmherzigkeit Landschaft mit Kirche und Weg Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Die Erscheinung Kreise in einem Kreis, 1923 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Nach einem Sturm, 1903 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Hygieia Yacht nähert sich der Küste
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de