support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Delfter Chinoiserien-Rautenplatten, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert von School Dutch

Delfter Chinoiserien-Rautenplatten, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert

(Delft chinoiseries shaped lozenge plaques, late 17th - early 18th century (faience))


School Dutch

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  faience  ·  Bild ID: 910988

Nicht klassifizierte Künstler

Delfter Chinoiserien-Rautenplatten, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert von School Dutch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Real Alcázar, Keramikfliesen mit Tier- und Vogelfiguren, Sevilla, Spanien Blau-weiße Kraak-Platte mit Li Tiegvai, der das Meer auf einem Doppelkürbis überquert, Wanli-Periode, 1594-1610 (Porzellan) Satz von zehn Knöpfen Große "kraak porselein" Schale, Wanli-Periode, 1573-1619 Blau-weißer Kraak-Teller mit Kriegern, Wanli, 1590-1610 (Porzellan) Platte, dekoriert mit der Figur eines Ritters, Keramik, hergestellt in Savona Moustiers-Schale, wahrscheinlich bemalt von Gaspard Viry, um 1700 Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Wappenplatte Faience- und Porzellanteller, 17. und 18. Jahrhundert Fliesentableau mit einer Landschaft und mythologischer Darstellung: Kyparissos verwandelt sich in eine Zypresse Chinoiserie. Fayenceteller mit chinesischem Dekor. Anonym Französische Kalligraphie: Schrift auf Porzellan von Gien, mit einer Gesamtlänge von 40 Zentimetern, dieses Stück ist sehr repräsentativ für das 18. Jahrhundert. Es gibt 5 Tintenbetten auf zwei Ebenen sowie ein rechteckiges Federbrett. Paris, das Feder-Mus Delfter Blau-Weißes Königliches Doppelporträt-Ladegerät, ca. 1662-85 Blau-weiße Kosometsuke-Quadratschale mit Shoulao und anderen Unsterblichen, Tianqi, 1621-27 (Porzellan) Schale mit einer Sirene, Venedig Blau-weißer Teller, Kangxi-Periode, ca. 1700 (Porzellan) Delfter Fliese mit einer Zugbrücke über einen Kanal, 19. Jahrhundert Blau-weißer Teller mit Darstellung der Rotterdamer Unruhen (Porzellan) Delfter Fliesen, ca. 1750-1800 Auswahl an Delfter Ware, ca. 1670 Fliesentableau mit einer Landschaft in Blau und mythologischer Darstellung: Herkules und Achelous Teller dekoriert mit Rennpferden und einem Wappen, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Majolika) Blau-weiße Kraak-Schale mit einer Dame und einem Hirsch, Wanli Blaue Schale, möglicherweise aus der Christian Wilhelm Fabrik, Southwark, London, um 1635-40 Eine Auswahl von Frankfurter Blau-Weiß-Keramiken im chinesischen Stil, ca. 1680-90 Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Eine Auswahl von Frankfurter blau-weißen Keramiken im chinesischen Stil, ca. 1700 Teller mit Soldat und zwei Frauen, Savona Herstellung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Real Alcázar, Keramikfliesen mit Tier- und Vogelfiguren, Sevilla, Spanien Blau-weiße Kraak-Platte mit Li Tiegvai, der das Meer auf einem Doppelkürbis überquert, Wanli-Periode, 1594-1610 (Porzellan) Satz von zehn Knöpfen Große "kraak porselein" Schale, Wanli-Periode, 1573-1619 Blau-weißer Kraak-Teller mit Kriegern, Wanli, 1590-1610 (Porzellan) Platte, dekoriert mit der Figur eines Ritters, Keramik, hergestellt in Savona Moustiers-Schale, wahrscheinlich bemalt von Gaspard Viry, um 1700 Blau-weiße Kraak-Platte mit Vögeln in einer Landschaft, Egret-Marke, Wanli, 1595-1605 (Porzellan) Wappenplatte Faience- und Porzellanteller, 17. und 18. Jahrhundert Fliesentableau mit einer Landschaft und mythologischer Darstellung: Kyparissos verwandelt sich in eine Zypresse Chinoiserie. Fayenceteller mit chinesischem Dekor. Anonym Französische Kalligraphie: Schrift auf Porzellan von Gien, mit einer Gesamtlänge von 40 Zentimetern, dieses Stück ist sehr repräsentativ für das 18. Jahrhundert. Es gibt 5 Tintenbetten auf zwei Ebenen sowie ein rechteckiges Federbrett. Paris, das Feder-Mus Delfter Blau-Weißes Königliches Doppelporträt-Ladegerät, ca. 1662-85 Blau-weiße Kosometsuke-Quadratschale mit Shoulao und anderen Unsterblichen, Tianqi, 1621-27 (Porzellan) Schale mit einer Sirene, Venedig Blau-weißer Teller, Kangxi-Periode, ca. 1700 (Porzellan) Delfter Fliese mit einer Zugbrücke über einen Kanal, 19. Jahrhundert Blau-weißer Teller mit Darstellung der Rotterdamer Unruhen (Porzellan) Delfter Fliesen, ca. 1750-1800 Auswahl an Delfter Ware, ca. 1670 Fliesentableau mit einer Landschaft in Blau und mythologischer Darstellung: Herkules und Achelous Teller dekoriert mit Rennpferden und einem Wappen, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts (Majolika) Blau-weiße Kraak-Schale mit einer Dame und einem Hirsch, Wanli Blaue Schale, möglicherweise aus der Christian Wilhelm Fabrik, Southwark, London, um 1635-40 Eine Auswahl von Frankfurter Blau-Weiß-Keramiken im chinesischen Stil, ca. 1680-90 Arita-Schale, nach einem niederländischen Original, spätes 17. Jahrhundert Eine Auswahl von Frankfurter blau-weißen Keramiken im chinesischen Stil, ca. 1700 Teller mit Soldat und zwei Frauen, Savona Herstellung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Dutch

Giraffe oder Kameel-Paart, Illustration aus Ptolemäisches, geozentrisches, erdzentriertes System des Universums, zeigt die Position von Sonne, Mond und Planeten, aus Sammlung von Löffeln, meist 18. Jahrhundert Teilnahmemarke der Schmiedezunft von Amsterdam, ca. 1700 Innenszene mit Kartenspielern Nathan von Gaza (Gravur) Bierimporteursgilde von Amsterdam Anwesenheitsmarke, um 1700 (Messing) Goldtapete Delfter Chinoiserien-Rautenplatten, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Eine Winterlandschaft mit Figuren auf einem zugefrorenen See Sternkarte erstellt und veröffentlicht von C. Allard, Amsterdam William Cavendish Alexander von Humboldts Entdeckungsreise, Liebig-Karte (Druck) Cornelis Tromp, niederländischer Admiral Porträt von Baruch oder Benedict Spinoza (1632-77), niederländischer Philosoph (Gravur)
Mehr Werke von School Dutch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Dutch

Giraffe oder Kameel-Paart, Illustration aus Ptolemäisches, geozentrisches, erdzentriertes System des Universums, zeigt die Position von Sonne, Mond und Planeten, aus Sammlung von Löffeln, meist 18. Jahrhundert Teilnahmemarke der Schmiedezunft von Amsterdam, ca. 1700 Innenszene mit Kartenspielern Nathan von Gaza (Gravur) Bierimporteursgilde von Amsterdam Anwesenheitsmarke, um 1700 (Messing) Goldtapete Delfter Chinoiserien-Rautenplatten, spätes 17. - frühes 18. Jahrhundert Eine Winterlandschaft mit Figuren auf einem zugefrorenen See Sternkarte erstellt und veröffentlicht von C. Allard, Amsterdam William Cavendish Alexander von Humboldts Entdeckungsreise, Liebig-Karte (Druck) Cornelis Tromp, niederländischer Admiral Porträt von Baruch oder Benedict Spinoza (1632-77), niederländischer Philosoph (Gravur)
Mehr Werke von School Dutch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de