support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken von Philippe Thomassin

Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken

(Hospitallers of the Order of St. John of Jerusalem Caring for the Sick )


Philippe Thomassin

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 115408

Nicht klassifizierte Künstler

Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken von Philippe Thomassin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karitative religiöse ordnung · pflege · krankenhaus · krankenpflege · kranke · krankenbett · fürsorge · freundlichkeit · nächstenliebe · inneres · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod von Abelard, Illustration aus Absolution von König Heinrich IV. Papst Clemens VIII. akzeptiert die Unterwerfung des französischen Königs Heinrich IV. in St. Peter am 23. September 1595 Olivier de Clisson erzählt dem König, wer versucht hat, ihn zu ermorden, 1898 Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: Anerkennung des Leichnams des verstorbenen Papstes. Gravur in „Geschichte der Religionen“ Dogal-Prozession, ca. 1555-60 Abendgebete während des Ramadan, Ägypten Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787 Chor Gemälde im linken Querschiff des Pantheon, Paris, ca. 1880-1882 Oliver Cromwell (1599-1658) aufgebahrt, ca. 1658 Die Lotterie von Henricus van Soest in Antwerpen Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Dogenprozession, ca. 1555-60 Das Geständnis, 1885 Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 Die Lithotomie Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Die Äbtissin des Klosters Coldingham verstümmelt sich selbst, um eine Vergewaltigung durch Wikinger zu vermeiden, 1773 Der Tod der Jungfrau aus der Serie Gravur von Francois Chauveau 1680 Vertreibung der Jesuiten (1764) - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Dr. Thomas Cranmer (1489-1556), Erzbischof von Canterbury, von Mönchen und Papisten von der Bühne gezogen für das wahre Bekenntnis seines Glaubens in der St. Mary Kirchenchor, Illustration aus Practica Musicae von Franchino Gaffurio (1451-1522), veröffentlicht in Venedig 1512 Heinrich II serviert das erste Gericht am Tisch seines Sohnes Heinrich Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten König Edmund der Erste, ermordet von Leolf dem Räuber, ca. 1787
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tod von Abelard, Illustration aus Absolution von König Heinrich IV. Papst Clemens VIII. akzeptiert die Unterwerfung des französischen Königs Heinrich IV. in St. Peter am 23. September 1595 Olivier de Clisson erzählt dem König, wer versucht hat, ihn zu ermorden, 1898 Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: Anerkennung des Leichnams des verstorbenen Papstes. Gravur in „Geschichte der Religionen“ Dogal-Prozession, ca. 1555-60 Abendgebete während des Ramadan, Ägypten Die Überreste von Wilhelm dem Eroberer verweigert die Beisetzung durch Anselm Fitz Arthur, um 1787 Chor Gemälde im linken Querschiff des Pantheon, Paris, ca. 1880-1882 Oliver Cromwell (1599-1658) aufgebahrt, ca. 1658 Die Lotterie von Henricus van Soest in Antwerpen Krönungszeremonie von Ludwig XIII. in Reims, 17. Oktober 1610 Dogenprozession, ca. 1555-60 Das Geständnis, 1885 Athelstan befiehlt die Bibel ins Sächsische zu übersetzen, 1796 Die Lithotomie Szene aus dem Leben der Heiligen Elisabeth von Ungarn (1207-1231). Gravur von 1878 nach einem Wandgemälde von Maurice de Schwindau, Dichterzimmer des Schlosses Wartburg. Die Äbtissin des Klosters Coldingham verstümmelt sich selbst, um eine Vergewaltigung durch Wikinger zu vermeiden, 1773 Der Tod der Jungfrau aus der Serie Gravur von Francois Chauveau 1680 Vertreibung der Jesuiten (1764) - in „Histoire de France populaire“ von Henri Martin Dr. Thomas Cranmer (1489-1556), Erzbischof von Canterbury, von Mönchen und Papisten von der Bühne gezogen für das wahre Bekenntnis seines Glaubens in der St. Mary Kirchenchor, Illustration aus Practica Musicae von Franchino Gaffurio (1451-1522), veröffentlicht in Venedig 1512 Heinrich II serviert das erste Gericht am Tisch seines Sohnes Heinrich Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten König Edmund der Erste, ermordet von Leolf dem Räuber, ca. 1787
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philippe Thomassin

Der Sturz der rebellischen Engel Unbefleckte Empfängnis Mariens Heilige Katharina von Siena mit dem Christuskind, Maria, einem schlafenden Johannes dem Täufer und einem Papst Jüngstes Gericht mit Präfigurationen Frater Gastus, Ritter des Johanniterordens Allegorie auf die Unbefleckte Empfängnis Heilige Margareta von Antiochia Heilige Familie Heilige Katharina von Siena Frontispiz der Statuten des Ordens von Malta „Statuta Hospitalis Hervsalem“, von Philippe Thomassin, spätes 16. Jahrhundert Allegorischer Thesendruck mit verschiedenen Figuren in einer architektonischen Struktur Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken Die Grablegung, 1589 Tafel der Statuten des Ordens von Malta „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Erweichung eines Ritters durch einen Papst), von Philippe Thomassin, spätes 16. Jahrhundert Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Prozession), von Philippe Thomassin, späte 16. Jahrhundert
Mehr Werke von Philippe Thomassin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philippe Thomassin

Der Sturz der rebellischen Engel Unbefleckte Empfängnis Mariens Heilige Katharina von Siena mit dem Christuskind, Maria, einem schlafenden Johannes dem Täufer und einem Papst Jüngstes Gericht mit Präfigurationen Frater Gastus, Ritter des Johanniterordens Allegorie auf die Unbefleckte Empfängnis Heilige Margareta von Antiochia Heilige Familie Heilige Katharina von Siena Frontispiz der Statuten des Ordens von Malta „Statuta Hospitalis Hervsalem“, von Philippe Thomassin, spätes 16. Jahrhundert Allegorischer Thesendruck mit verschiedenen Figuren in einer architektonischen Struktur Hospitaliter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem kümmern sich um die Kranken Die Grablegung, 1589 Tafel der Statuten des Ordens von Malta „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Erweichung eines Ritters durch einen Papst), von Philippe Thomassin, spätes 16. Jahrhundert Tafel der Statuten des Malteserordens „Statuta Hospitalis Hervsalem“ (Prozession), von Philippe Thomassin, späte 16. Jahrhundert
Mehr Werke von Philippe Thomassin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Pferdestudie Apfelbaum I Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Angst Höllensturz der Verdammten Sonnenblumen Lavendelfelder in der alten Provence Pappeln am Fluss Epte Die Erntearbeiter Salvator Mundi Ansicht von Kairuan Der Wanderer über dem Nebelmeer Saturn verschlingt seinen Sohn Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Pferdestudie Apfelbaum I Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Angst Höllensturz der Verdammten Sonnenblumen Lavendelfelder in der alten Provence Pappeln am Fluss Epte Die Erntearbeiter Salvator Mundi Ansicht von Kairuan Der Wanderer über dem Nebelmeer Saturn verschlingt seinen Sohn Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de