support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten von J.F. Clemens

Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten

(Dommen afsiges over en afdød fyrste)


J.F. Clemens

,

Nicolai Abraham Abildgaard

(after model by)
€ 125.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Line etching and engraving. Plate borders cut off  ·  Bild ID: 1266134

Nicht klassifizierte Künstler

Das Urteil über einen verstorbenen Fürsten von J.F. Clemens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Statens Museum for Kunst
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nachfolge von Ludwig I. dem Frommen oder dem Gutmütigen, 816: der Kaiser des Westens (778-840) vor den drei Kronen, die die Teilung seines Reiches in drei Königreiche symbolisieren, von denen jedes einem seiner Söhne (Lothar, Pippin, Ludwig) zufällt. Gravu Gravur von Francois Chauveau 1680 Heinrich II serviert das erste Gericht am Tisch seines Sohnes Heinrich Der Verkauf der Burg Marienburg im Jahr 1457 an König Kasimir IV. von Polen, 1854 Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: Anerkennung des Leichnams des verstorbenen Papstes. Gravur in „Geschichte der Religionen“ Wilhelm II., Souveräner Prinz von Oranien, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht ca. 1882 Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) Der Tod von Hardicanute, ca. 1890 Die Hanse regelt über Händler, die beschuldigt werden, die Regeln gebrochen zu haben Earl Warenne rechtfertigt seinen Anspruch auf seine Ländereien König Heinrich II. serviert die erste Speise am Tisch seines Sohnes, ca. 1787 Das Begräbnis der Jungfrau Das Begräbnis der Jungfrau, um oder nach 1630 Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Heirat von Sigebert I. (535-575), König von Austrasien, und Brunehaut (oder Brunehilde, 543-613), 566. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Heinrich III. wird den Baronen vom Earl of Pembroke vorgestellt, 1216 Tod von Abelard, Illustration aus Die Jungfrau präsentiert Jesus im Tempel Unterzeichnung des Westfälischen Friedens Fitz-Arthur verbietet die Beerdigung von William, Illustration aus Einweihung eines Illuminaten, aus Ökumenisches Konzil von Nicäa, 1882 Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Harold schwört, das Recht des Herzogs der Normandie auf den Thron von England zu wahren, ca. 1890 Ludwig I., König der Franken und Heiliger Römischer Kaiser Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert de Genève) Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Nachfolge von Ludwig I. dem Frommen oder dem Gutmütigen, 816: der Kaiser des Westens (778-840) vor den drei Kronen, die die Teilung seines Reiches in drei Königreiche symbolisieren, von denen jedes einem seiner Söhne (Lothar, Pippin, Ludwig) zufällt. Gravu Gravur von Francois Chauveau 1680 Heinrich II serviert das erste Gericht am Tisch seines Sohnes Heinrich Der Verkauf der Burg Marienburg im Jahr 1457 an König Kasimir IV. von Polen, 1854 Begräbnis eines Papstes im 18. Jahrhundert: Anerkennung des Leichnams des verstorbenen Papstes. Gravur in „Geschichte der Religionen“ Wilhelm II., Souveräner Prinz von Oranien, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht ca. 1882 Baliol (1249-1315) leistet Huldigung für die Krone von Schottland Admiral Carlo Zeno (Carlo Zen) Der Tod von Hardicanute, ca. 1890 Die Hanse regelt über Händler, die beschuldigt werden, die Regeln gebrochen zu haben Earl Warenne rechtfertigt seinen Anspruch auf seine Ländereien König Heinrich II. serviert die erste Speise am Tisch seines Sohnes, ca. 1787 Das Begräbnis der Jungfrau Das Begräbnis der Jungfrau, um oder nach 1630 Calvin spricht den Rat zum letzten Mal an, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Heirat von Sigebert I. (535-575), König von Austrasien, und Brunehaut (oder Brunehilde, 543-613), 566. Gravur aus dem 18. Jahrhundert Heinrich III. wird den Baronen vom Earl of Pembroke vorgestellt, 1216 Tod von Abelard, Illustration aus Die Jungfrau präsentiert Jesus im Tempel Unterzeichnung des Westfälischen Friedens Fitz-Arthur verbietet die Beerdigung von William, Illustration aus Einweihung eines Illuminaten, aus Ökumenisches Konzil von Nicäa, 1882 Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Harold schwört, das Recht des Herzogs der Normandie auf den Thron von England zu wahren, ca. 1890 Ludwig I., König der Franken und Heiliger Römischer Kaiser Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert de Genève) Klerus zwischen Klerus und Adel versammelt im Parlament in Epernay (Marne) durch Karl den Kahlen (846). Gravur von J. P. Le Bas nach Moreau le jeune. 18. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J.F. Clemens

Der Souffleur Erzengel Michael und Satan streiten um Moses Die höheren und niederen Tiere Das dänische Wappen mit den Wilden als Schildhalter Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Joh. H. Wessel Hexerei oder falscher Alarm Børge Riisbrigh Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Thomasine Gyllembourg-Ehrensvärd Eine zweihenkelige Vase, umgeben von Blattornamenten Chr. Colbiørnsen Vier geflügelte kleine Genien Kiøbenhavns Skilderie. Nr. 2 Illustration zu Johannes Ewald "Adam und Eva". IV
Mehr Werke von J.F. Clemens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J.F. Clemens

Der Souffleur Erzengel Michael und Satan streiten um Moses Die höheren und niederen Tiere Das dänische Wappen mit den Wilden als Schildhalter Die Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Joh. H. Wessel Hexerei oder falscher Alarm Børge Riisbrigh Schlacht auf der Reede am 2. April 1801 Thomasine Gyllembourg-Ehrensvärd Eine zweihenkelige Vase, umgeben von Blattornamenten Chr. Colbiørnsen Vier geflügelte kleine Genien Kiøbenhavns Skilderie. Nr. 2 Illustration zu Johannes Ewald "Adam und Eva". IV
Mehr Werke von J.F. Clemens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Jeanne d Der Boxer Die Toteninsel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Frau bei Morgendämmerung Dominante Kurve Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die Ernte Der einsame Baum Nymphen und Satyr Frühstück unter der großen Birke Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Jeanne d Der Boxer Die Toteninsel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Frau bei Morgendämmerung Dominante Kurve Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die Ernte Der einsame Baum Nymphen und Satyr Frühstück unter der großen Birke Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de