support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) von Paleolithic

Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein)

(Lion Man, Aurignacian Culture (mammoth ivory))


Paleolithic

€ 113.32
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  mammoth ivory  ·  Bild ID: 92436

Kulturkreise

Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) von Paleolithic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
löwe · mann · löwen-mann · löwenkopf · zahl · löwe · kopf · stadel-hohle · hohlenstein · mammut · elfenbein · älteste · skulptur · zahl · figur · zoomorph · gottheit · geschnitzt · carving · prähistorisch · prähistorisch · artefakt · artefakt · antike · altertümer · aurignacian · kultur · paläolithisch · altsteinzeit · katzenartig · Museum der Stadt, Ulm, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.32
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kore-Figur gewidmet von Cheramyes, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570 v. Chr. Statue von Min, Frontalansicht Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Korpus von einem Kruzifix, ca. 1130-1140 Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Tätowierte Figurine (Keramik) Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte; Mexiko; MM7677; Größte Azteken; Azteken, 2008 Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Figur einer Frau, die einen Chiton und einen Himation trägt, möglicherweise aus Myrina, Kleinasien, 250-200 v. Chr. Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Gesichtsmaske, frühe 1900er Jahre Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Statue von Min, Ansicht der rechten Seite Statuette von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I (ca. 1956-ca. 1911 v. Chr.) aus Assiut, Mittleres Reich, ca. 1934-1898 v. Chr. Testa. Kopf. Skulptur von Amedeo Modigliani Rückansicht eines Frauenkopfes, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Bemalte Tonfigur einer Frau, Syrien, ca. 5000 v. Chr. Kinderspielzeug mit beweglichen Gliedern (plangona) Attische Werkstatt, 430-420 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Maitreya Buddha, vor-khmerische Figur, frühes 8. Jahrhundert Terrakotta-Votivgabe, die einen Darm darstellt, etruskische Zivilisation Der Capitrano-Krieger Ritual-Imitator der Gottheit Xipe Totec, möglicherweise Zentral-Veracruz, 1450/1500 Prähistorisch: Frauenkopf. Tonstatuette aus Zentral-Turkmenistan (Region Gonur Tepe). 3000-2500 v. Chr., Bronzezeit Moskau, Institut für Archäologie der Russischen Akademie der Wissenschaften, Russland Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figurales Gefäß
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kore-Figur gewidmet von Cheramyes, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570 v. Chr. Statue von Min, Frontalansicht Chinesische Kunst: Sogdian, barbarische Terrakottafigur mit spitzem Hut, die Seide trägt Korpus von einem Kruzifix, ca. 1130-1140 Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Tätowierte Figurine (Keramik) Nationalmuseum für Anthropologie und Geschichte; Mexiko; MM7677; Größte Azteken; Azteken, 2008 Figur einer Muttergöttin, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Skulptur des Gottes Min, Hierakonpolis, möglicherweise ca. 4000 v. Chr. (Sandstein) Figur einer Frau, die einen Chiton und einen Himation trägt, möglicherweise aus Myrina, Kleinasien, 250-200 v. Chr. Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Gesichtsmaske, frühe 1900er Jahre Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Statue von Min, Ansicht der rechten Seite Statuette von Nakhti, Kanzler während der Herrschaft von Sesostris I (ca. 1956-ca. 1911 v. Chr.) aus Assiut, Mittleres Reich, ca. 1934-1898 v. Chr. Testa. Kopf. Skulptur von Amedeo Modigliani Rückansicht eines Frauenkopfes, 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Bemalte Tonfigur einer Frau, Syrien, ca. 5000 v. Chr. Kinderspielzeug mit beweglichen Gliedern (plangona) Attische Werkstatt, 430-420 v. Chr. Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Maitreya Buddha, vor-khmerische Figur, frühes 8. Jahrhundert Terrakotta-Votivgabe, die einen Darm darstellt, etruskische Zivilisation Der Capitrano-Krieger Ritual-Imitator der Gottheit Xipe Totec, möglicherweise Zentral-Veracruz, 1450/1500 Prähistorisch: Frauenkopf. Tonstatuette aus Zentral-Turkmenistan (Region Gonur Tepe). 3000-2500 v. Chr., Bronzezeit Moskau, Institut für Archäologie der Russischen Akademie der Wissenschaften, Russland Figur einer Muttergöttin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Figurales Gefäß
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleolithic

Prähistorische Steinwerkzeuge aus der Grotte de Placard, 80000-35000 v. Chr. Venus, 35000-8000 v. Chr. Acheuléen-Handaxt Schnitzerei eines jungen Mädchens, bekannt als Venus von Sireuil, 35000-8000 v. Chr. Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) Solutréen Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Geschlagene Axt oder Speerspitze (Feuerstein) Rentiergeweih mit geschnitzten Hirschen und springenden Lachsen, aus der Grotte de Lortet, Magdalénien, 15000-18000 v. Chr. (Geweih) Kopf eines Pferdes, aus der Cueva de la Pena de Candamo San Roman (Höhlenmalerei) Chelleaner Feuerstein-Handaxt Feuerstein-Axtköpfe Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Männlicher und weiblicher Hirsch, Magdalénische Schule, ca. 13000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Handaxt (Feuerstein)
Mehr Werke von Paleolithic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleolithic

Prähistorische Steinwerkzeuge aus der Grotte de Placard, 80000-35000 v. Chr. Venus, 35000-8000 v. Chr. Acheuléen-Handaxt Schnitzerei eines jungen Mädchens, bekannt als Venus von Sireuil, 35000-8000 v. Chr. Löwenmensch, Aurignacien-Kultur (Mammutelfenbein) Solutréen Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Geschlagene Axt oder Speerspitze (Feuerstein) Rentiergeweih mit geschnitzten Hirschen und springenden Lachsen, aus der Grotte de Lortet, Magdalénien, 15000-18000 v. Chr. (Geweih) Kopf eines Pferdes, aus der Cueva de la Pena de Candamo San Roman (Höhlenmalerei) Chelleaner Feuerstein-Handaxt Feuerstein-Axtköpfe Die Venus von Kostionki, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Männlicher und weiblicher Hirsch, Magdalénische Schule, ca. 13000 v. Chr. (Höhlenmalerei) Handaxt (Feuerstein)
Mehr Werke von Paleolithic anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Mohnfeld Blau, 1922 Melencolia I Amor als Sieger Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Spaziergang am Strand, 1909 Liebhaber der Sonne Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Haupt und Nebenwege Die Gänse, 1874 Sommer, 1573 Luzifer La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Mohnfeld Blau, 1922 Melencolia I Amor als Sieger Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Spaziergang am Strand, 1909 Liebhaber der Sonne Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Haupt und Nebenwege Die Gänse, 1874 Sommer, 1573 Luzifer La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 P.S. Krøyer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de