support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Tod von Marschall Duroc in der Schlacht von Bautzen, 22. Mai 1813 von Friedrich Campe

Der Tod von Marschall Duroc in der Schlacht von Bautzen, 22. Mai 1813

(The Death of Marshal Duroc at the battle of Bautzen, 22nd May 1813 )


Friedrich Campe

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1813  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 601061

Nicht klassifizierte Künstler

Der Tod von Marschall Duroc in der Schlacht von Bautzen, 22. Mai 1813 von Friedrich Campe. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleonische kriege · frankreich-preußen · sachsen · kaiser napoleon i. · armee · militär · befehlshaber · schlachtfeld · tödlich verwundet · uniformen · truppen · tote · Bibliotheque Thiers, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Das neue kaiserlich-königliche österreichische Leichtinfanterie-Regiment nach den Napoleonischen Kriegen (um 1820) Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee Der Tod von Marschall Duroc, 22. Mai 1813, 19. Jahrhundert Der Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 19. Jahrhundert General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Illustration aus dem Buch „The Heros of the Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 Der hochmütige Kommandant kam jetzt ... aus Napoleon verwundet in Regensburg - Bild von Epinal Eroberung Algeriens. Tod von General Danrémont während der Eroberung von Constantine. 13. Oktober 1837. In „L Napoleon I. Bonaparte schläft im Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz am 1. Dezember 1805 Der Kaiser hatte gerade eine große Schlacht verloren Chirurgen und Militärpfleger A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Offiziere der Voltigeure und Leichten Infanteriejäger unter dem Ersten Kaiserreich, Privatsammlung Tod von Marschall Lannes bei Essling am 28. Mai 1809, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Französische Armee 1810 von links nach rechts: Leichter Lanzenreiter, Husarenreiter, Dragoner General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Napoleon I. (1769-1821) in Essling zur Zeit des Todes von Jean Lannes (1769-1809), Herzog von Montebello, 22. Mai 1809 Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Heldentum der polnischen Mütter beim Konvoieren ihrer Kinder nach Russland, 1832 Berthier machte sich Notizen Der Herzog von Wellington bei der Einnahme von Ciudad Rodrigo, Spanien, Halbinselkrieg, 1812 Porträt von General Cambronne (1770 - 1842) während einer Schlacht. Illustration des „Petity Journal“ von 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 Schlosser lässt seine Waffen im Hauptquartier von Mantua zerstören, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Das neue kaiserlich-königliche österreichische Leichtinfanterie-Regiment nach den Napoleonischen Kriegen (um 1820) Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Porträt von Militärchirurgen und Krankenschwestern der Großen Armee Der Tod von Marschall Duroc, 22. Mai 1813, 19. Jahrhundert Der Vorabend von Austerlitz, 1. Dezember 1805, 19. Jahrhundert General Rapp verhaftet, durch einen Gendarmen, den jungen Stabs, der Kaiser Napoleon ermorden wollte, aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases Illustration aus dem Buch „The Heros of the Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Illustration aus dem Buch „The Memorial of St. Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Der Kaiser Napoleon in der Schlacht von Waterloo im Jahr 1815 Der hochmütige Kommandant kam jetzt ... aus Napoleon verwundet in Regensburg - Bild von Epinal Eroberung Algeriens. Tod von General Danrémont während der Eroberung von Constantine. 13. Oktober 1837. In „L Napoleon I. Bonaparte schläft im Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz am 1. Dezember 1805 Der Kaiser hatte gerade eine große Schlacht verloren Chirurgen und Militärpfleger A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 Serrurier lässt sein Belagerungsmaterial in Mantua zerstören Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Uniformen der französischen Truppen zu allen Zeiten: Offiziere der Voltigeure und Leichten Infanteriejäger unter dem Ersten Kaiserreich, Privatsammlung Tod von Marschall Lannes bei Essling am 28. Mai 1809, Gravur aus dem 19. Jahrhundert Französische Armee 1810 von links nach rechts: Leichter Lanzenreiter, Husarenreiter, Dragoner General Rapp lässt Stabs, der den Kaiser ermorden wollte, von einem Gendarmen verhaften Napoleon I. (1769-1821) in Essling zur Zeit des Todes von Jean Lannes (1769-1809), Herzog von Montebello, 22. Mai 1809 Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Heldentum der polnischen Mütter beim Konvoieren ihrer Kinder nach Russland, 1832 Berthier machte sich Notizen Der Herzog von Wellington bei der Einnahme von Ciudad Rodrigo, Spanien, Halbinselkrieg, 1812 Porträt von General Cambronne (1770 - 1842) während einer Schlacht. Illustration des „Petity Journal“ von 1891
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Friedrich Campe

Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober Der Tod von Marschall Duroc in der Schlacht von Bautzen, 22. Mai 1813 Die Schlacht von Bautzen, 20. Mai 1813 Napoleon Bonaparte als Gefangener der Engländer wird am 8. August 1815 von der Bellerophon nach Northumberland gebracht Der Beginn der Schlacht von Waterloo, die preußische Seite, 18. Juni 1815 Die Flucht Napoleons von der Schlacht bei Waterloo, 1815 Schlacht von Ostrowno, nahe Wizebsk, am 25. Juli 1812 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 (Schlacht bei Bautzen oder Wurschen) Der heldenhafte Blücher in der Schlacht, 16. Juni 1815, 1815 Die Abreise Napoleons zur Insel Elba Der Beginn der französischen Invasion in Russland
Mehr Werke von Friedrich Campe anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Friedrich Campe

Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober Der Tod von Marschall Duroc in der Schlacht von Bautzen, 22. Mai 1813 Die Schlacht von Bautzen, 20. Mai 1813 Napoleon Bonaparte als Gefangener der Engländer wird am 8. August 1815 von der Bellerophon nach Northumberland gebracht Der Beginn der Schlacht von Waterloo, die preußische Seite, 18. Juni 1815 Die Flucht Napoleons von der Schlacht bei Waterloo, 1815 Schlacht von Ostrowno, nahe Wizebsk, am 25. Juli 1812 Der Tod von Marschall Duroc in Hochkirchen am 22. Mai 1813 (Schlacht bei Bautzen oder Wurschen) Der heldenhafte Blücher in der Schlacht, 16. Juni 1815, 1815 Die Abreise Napoleons zur Insel Elba Der Beginn der französischen Invasion in Russland
Mehr Werke von Friedrich Campe anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de