support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite der Erstausgabe des Novum Organum von Sir Francis Bacon, 1620 von English School

Titelseite der Erstausgabe des Novum Organum von Sir Francis Bacon, 1620

(Title page of the First Edition of the Novum Organum by Sir Francis Bacon, 1620 )


English School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1620  ·  engraving  ·  Bild ID: 434704

Kulturkreise

Titelseite der Erstausgabe des Novum Organum von Sir Francis Bacon, 1620 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
neues instrument · philosophisch · philosophie · titelbild · buch · kolumnen · säulen des herkules · spalte · schiff · schiffe · ozean · meer · schifffahrt · erforschung · logik · c17th · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz zu Bacons Novum Organum Titelseite zu Matrosen werfen Fässer ins Meer, um Monster abzulenken. Gravur in „Historia Animalium“ von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Allegorie der französischen Macht: „Das Staatsschiff“, Symbol Frankreichs, erinnert auch an die Waffen der Stadt Paris. Auszug aus dem „Livre des monnoyes etrangeres ou le grand banker de France“ (1687) von François Barrême (1638-1703), französischer Mathe Kodex der Eroberung Mexikos: die Ankunft der Spanier Amerigo Vespucci (1454-1512) Christian V (1646-99), König von Dänemark und Norwegen, Illustration aus Description de l Versenkung eines türkischen Kriegsschiffs, Illustration aus Holzschnitt. Mazarinade politisches Pamphlet: „Die Rettung Frankreichs in den Armen der Stadt Paris“ A - Der gute Geist Frankreichs, der seine Majestät (Louis XIII) in seiner königlichen Flotte verzehrt, B - Prinz de Conty, C - Herzog von Bouillon und de l Entfernungsmessung von Schiff zu Ufer mit einem Quadranten, markiert mit Schatten-Skalen, 1598 Seekampf zwischen den Niederländern und den Spaniern vor der Küste von Manila Ferdinand Magellan (ca. 1480-1521) an Bord seiner Karavelle, 1522 Frontispiz zu De mari libero, von Hugo Grotius und Paulus van Merula de Maribus, 1633 Christoph Kolumbus (1451-1506) an Bord seiner Karavelle, entdeckt Amerika Westindien oder Amerika, von Theodor de Bry, Frontispiz, Gravur Titelseite von „PROSPECTUS PHARMUTICI SUB QUO ANTIDOTARIUM MEDIOLANENSE GALENO-CHIMICUM EXCELLENTIMI SENATUS IUSSU MEDIOLANI, EX TYPOGRAPHIA CAROLI QUINTI Über Architektur, eine Meereslandschaft erscheint hinter einem Gebäude mit Arkaden: eine Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti, Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Buchhändler, Paul und Isaac Vaillant, Visitenkarte Christophorus Columbus Ligur Americae Retectio, 1591 Eroberung der Galeere von Simeon Rais, Korsar, Illustration aus J Linschoten, Discours of Voyages, J Wolfe 1598 Zwei Galeeren segeln hinter einem bewaffneten Dreimaster mit Phaeton und Jupiter am Himmel, f..., 1561-65 Verschiedene Methoden zur Beobachtung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Orsina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630 Niederlage der spanischen Armada, aus Kolumbus Astronomen bei der Arbeit Ex Antiquis Cameorum et Gemmae Delineata Liber Secundus und ab Enea Vic..., veröffentlicht ca. 1599-1622 Von Hoffnung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz zu Bacons Novum Organum Titelseite zu Matrosen werfen Fässer ins Meer, um Monster abzulenken. Gravur in „Historia Animalium“ von Conrad Gesner (1516-1565), Tiguri Allegorie der französischen Macht: „Das Staatsschiff“, Symbol Frankreichs, erinnert auch an die Waffen der Stadt Paris. Auszug aus dem „Livre des monnoyes etrangeres ou le grand banker de France“ (1687) von François Barrême (1638-1703), französischer Mathe Kodex der Eroberung Mexikos: die Ankunft der Spanier Amerigo Vespucci (1454-1512) Christian V (1646-99), König von Dänemark und Norwegen, Illustration aus Description de l Versenkung eines türkischen Kriegsschiffs, Illustration aus Holzschnitt. Mazarinade politisches Pamphlet: „Die Rettung Frankreichs in den Armen der Stadt Paris“ A - Der gute Geist Frankreichs, der seine Majestät (Louis XIII) in seiner königlichen Flotte verzehrt, B - Prinz de Conty, C - Herzog von Bouillon und de l Entfernungsmessung von Schiff zu Ufer mit einem Quadranten, markiert mit Schatten-Skalen, 1598 Seekampf zwischen den Niederländern und den Spaniern vor der Küste von Manila Ferdinand Magellan (ca. 1480-1521) an Bord seiner Karavelle, 1522 Frontispiz zu De mari libero, von Hugo Grotius und Paulus van Merula de Maribus, 1633 Christoph Kolumbus (1451-1506) an Bord seiner Karavelle, entdeckt Amerika Westindien oder Amerika, von Theodor de Bry, Frontispiz, Gravur Titelseite von „PROSPECTUS PHARMUTICI SUB QUO ANTIDOTARIUM MEDIOLANENSE GALENO-CHIMICUM EXCELLENTIMI SENATUS IUSSU MEDIOLANI, EX TYPOGRAPHIA CAROLI QUINTI Über Architektur, eine Meereslandschaft erscheint hinter einem Gebäude mit Arkaden: eine Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti, Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Buchhändler, Paul und Isaac Vaillant, Visitenkarte Christophorus Columbus Ligur Americae Retectio, 1591 Eroberung der Galeere von Simeon Rais, Korsar, Illustration aus J Linschoten, Discours of Voyages, J Wolfe 1598 Zwei Galeeren segeln hinter einem bewaffneten Dreimaster mit Phaeton und Jupiter am Himmel, f..., 1561-65 Verschiedene Methoden zur Beobachtung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Orsina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630 Niederlage der spanischen Armada, aus Kolumbus Astronomen bei der Arbeit Ex Antiquis Cameorum et Gemmae Delineata Liber Secundus und ab Enea Vic..., veröffentlicht ca. 1599-1622 Von Hoffnung
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Frau bei Morgendämmerung Der Schmetterlingsjäger Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Im Grau, 1919 Die Bergmäher I. Fassung Der Turm der blauen Pferde, 1913 Segelschiff im Nebel Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Zwei liegende Figuren Alte Frau und Junge mit Kerzen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Pferdebad Frau bei Morgendämmerung Der Schmetterlingsjäger Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Im Grau, 1919 Die Bergmäher I. Fassung Der Turm der blauen Pferde, 1913 Segelschiff im Nebel Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Zwei liegende Figuren Alte Frau und Junge mit Kerzen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de