support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jean Alaux in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jean Alaux in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jean Alaux
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Jean Alaux

Jean Alaux

  15. Januar 1786
  2. März 1864
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Jean Alaux

Jean Alaux, bekannt als "le Romain" (der Römer), wurde 15. Januar 1786 geboren und starb am 2. März 1864. Er war ein französischer Historienmaler und von 1846 bis 1852 Direktor der Französischen Akademie in Rom.

Geboren in Bordeaux als Sohn eines Malers und zweiter von vier Brüdern, die alle Maler wurden, erhielt Alaux seinen ersten Kunstunterricht von seinem Vater. Danach absolvierte er eine formelle Ausbildung bei Pierre Lacour und später bei Baron Pierre Narcisse Guerin. 1807 wurde er an der École des Beaux-Arts in Paris aufgenommen. Ab 1808 reichte er Werke für den Prix de Rome ein, aber seine Aufmerksamkeit wurde abgelenkt, als sein älterer Bruder Francois Alaux ihn um Hilfe bei einem großen "Neorama" (eine Art Panorama) bat, an dem er arbeitete. Schließlich gewann Alaux 1815 den großen Prix de Rome mit einem Werk namens "Briseis Weinen über dem Körper von Patroklos", einer Szene, die von Homers Ilias inspiriert ist. Anschließend war er von 1816 bis 1820 Rentier an der Französischen Akademie in Rom und wurde später deren Direktor.

Zu seinen Künstlerkollegen an der Akademie gehörten Drölling, Picot und Cogniet sowie die Bildhauer d'Angers, Pradier und Ramey. Er wurde ein Freund von Ingres. Sein erstes Gemälde an der Akademie war "Cadmus, der den Drachen an den Brunnen von Dirce tötet", das später vom Herzog von Orleans gekauft wurde, aber bei dem Brand, der das Palais-Royal in der Französischen Revolution von 1848 verwüstete, zerstört wurde. Weitere Werke, die er an der Akademie malte, waren "Diamedes, der das Palladium entführt" und "Episoden in den Kämpfen zwischen den Zentauren und den Lapithen". 1821 kehrte er nach Frankreich zurück, wo sein Ansehen mit Werken wie "Die Taufe des Clovis" (1825), "Die Generalstaaten von 1838", "Die Versammlung der Honoratioren in Rouen" von 1596 und "Die Generalstaaten von 1614" stetig wuchs.

Unter der Julimonarchie arbeitete er in der "Galerie des batailles" des Schlosses Versailles, für das er die Schlacht von Villaviciosa (1836), Die Einnahme von Valenciennes (1837) und Die Schlacht von Denain (1839) malte. 1846 wurde Alaux zum Direktor der Französischen Akademie in Rom ernannt. Er und seine Schüler mussten während der Belagerung von Rom 1849, an der die verteidigenden italienischen Streitkräfte unter Garibaldi und die einfallende französische Armee beteiligt waren, vorübergehend aus der Stadt nach Frankreich fliehen. Seine Amtszeit als Direktor endete stillschweigend mit seiner Pensionierung im Jahr 1852.

Jean Alaux

Jean Alaux
  15. Januar 1786
  2. März 1864
   •   Genremalerei   •   Wikipedia: Jean Alaux

Jean Alaux, bekannt als "le Romain" (der Römer), wurde 15. Januar 1786 geboren und starb am 2. März 1864. Er war ein französischer Historienmaler und von 1846 bis 1852 Direktor der Französischen Akademie in Rom.

Geboren in Bordeaux als Sohn eines Malers und zweiter von vier Brüdern, die alle Maler wurden, erhielt Alaux seinen ersten Kunstunterricht von seinem Vater. Danach absolvierte er eine formelle Ausbildung bei Pierre Lacour und später bei Baron Pierre Narcisse Guerin. 1807 wurde er an der École des Beaux-Arts in Paris aufgenommen. Ab 1808 reichte er Werke für den Prix de Rome ein, aber seine Aufmerksamkeit wurde abgelenkt, als sein älterer Bruder Francois Alaux ihn um Hilfe bei einem großen "Neorama" (eine Art Panorama) bat, an dem er arbeitete. Schließlich gewann Alaux 1815 den großen Prix de Rome mit einem Werk namens "Briseis Weinen über dem Körper von Patroklos", einer Szene, die von Homers Ilias inspiriert ist. Anschließend war er von 1816 bis 1820 Rentier an der Französischen Akademie in Rom und wurde später deren Direktor.

Zu seinen Künstlerkollegen an der Akademie gehörten Drölling, Picot und Cogniet sowie die Bildhauer d'Angers, Pradier und Ramey. Er wurde ein Freund von Ingres. Sein erstes Gemälde an der Akademie war "Cadmus, der den Drachen an den Brunnen von Dirce tötet", das später vom Herzog von Orleans gekauft wurde, aber bei dem Brand, der das Palais-Royal in der Französischen Revolution von 1848 verwüstete, zerstört wurde. Weitere Werke, die er an der Akademie malte, waren "Diamedes, der das Palladium entführt" und "Episoden in den Kämpfen zwischen den Zentauren und den Lapithen". 1821 kehrte er nach Frankreich zurück, wo sein Ansehen mit Werken wie "Die Taufe des Clovis" (1825), "Die Generalstaaten von 1838", "Die Versammlung der Honoratioren in Rouen" von 1596 und "Die Generalstaaten von 1614" stetig wuchs.

Unter der Julimonarchie arbeitete er in der "Galerie des batailles" des Schlosses Versailles, für das er die Schlacht von Villaviciosa (1836), Die Einnahme von Valenciennes (1837) und Die Schlacht von Denain (1839) malte. 1846 wurde Alaux zum Direktor der Französischen Akademie in Rom ernannt. Er und seine Schüler mussten während der Belagerung von Rom 1849, an der die verteidigenden italienischen Streitkräfte unter Garibaldi und die einfallende französische Armee beteiligt waren, vorübergehend aus der Stadt nach Frankreich fliehen. Seine Amtszeit als Direktor endete stillschweigend mit seiner Pensionierung im Jahr 1852.





Die beliebtesten Werke von Jean Alaux

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Battle of Denain, 24th July 1712...
1839 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Léon Pallière 1787-1820 in His R...
Undatiert |

Bild wählen

Valenciennes stormed by Louis XI...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

War of the Spanish Succession, p...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Jean Alaux

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jean Alaux

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jean Alaux

38 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jean Alaux
The nymph of Fontainebleau
Undatiert | Fresko

Bild wählen

Jean Alaux
The assembly of the Estates-Gene...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Alaux
Nicolas Poussin French painter a...
Undatiert | Malerei

Bild wählen

Jean Alaux
The Battle of Denain on 24 July ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Alaux
The Studio of Ingres in Rome, 1818
1818 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Alaux
Marshal Villars at the Battle of...
Undatiert | Chromolithographie

Bild wählen

Jean Alaux
Battle of Villaviciosa won by th...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Alaux
The tomb of St. Helene: allegory...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Alaux
Charlemagne crowns his son Louis...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Alaux
Philip IV the Fair establishes t...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Alaux
The General States of Paris 27 O...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Alaux
States General of Paris, 1328, m...
1825 | Ölgemälde

Bild wählen

Jean Alaux
Baron Francois Pascal Simon Gera...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Alaux
The Battle of Villa Viciosa, 11 ...
1806 | Ölgemälde

Bild wählen

Jean Alaux
The Studio of Ingres in Rome, 18...
1818 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Alaux
The Studio of Ingres in Rome
1818 |

Bild wählen

Jean Alaux
Portrait of Josias Rantzau, Lord...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

Jean Alaux
Portrait of Victor Hugo 1802-188...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Alaux
The Assembly of Notables at Roue...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Alaux
The assembly of the Estates-Gene...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Alaux
Queen Victoria (1819-1901) recei...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Alaux
The assembly of the Estates-Gene...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Alaux
Louis X (1289-1316) the Stubborn...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Alaux
Louis X the Mischievous emancipa...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Alaux
Estates General of Paris Meeting...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jean Alaux
Louis XIV leads the assault of V...
Undatiert |

Bild wählen

Jean Alaux
Hugh Capet proclaimed King by th...
Undatiert |

Bild wählen

Martin Sylvestre Baptiste
Kostuum van Marie Marcel uit de ...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Martin Sylvestre Baptiste
Kostuum van koningin Berthe uit ...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Martin Sylvestre Baptiste
Kostuum van de dauphin Karel van...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Martin Sylvestre Baptiste
Kostuum van Odo I, koning van We...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Martin Sylvestre Baptiste
Kostuum van de jonge Frank Osvin...
Undatiert | Papier

Bild wählen

Martin Sylvestre Baptiste
Kostuum van ridder Théobald uit ...
Undatiert | Papier

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de