support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karl der Große krönt seinen Sohn Ludwig den Frommen im Jahr 813 von Jean Alaux

Karl der Große krönt seinen Sohn Ludwig den Frommen im Jahr 813

(Charlemagne crowns his son Louis the Pious in 813)


Jean Alaux

€ 118.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 785243

Genremalerei

Karl der Große krönt seinen Sohn Ludwig den Frommen im Jahr 813 von Jean Alaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · geschichte · carolus magnus · karolus magnus · charlemagne · louis i · louis the pious · louis the fair · louis the debonaire · history · oil on canvas · history painting · alaux · jean 1786-1864 · alaux · jean 1786-1864 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dritter Kreuzzug: König Philipp II. August nimmt das Oriflamme von Saint-Denis Ludwig X. der Zänkische befreit die Leibeigenen im Jahr 1315 Die Hochzeit von König Karl VIII. von Frankreich (1470-1498) mit Anne von Bretagne (1477-1514) am 06.12.1491 Taufe des Dauphins Louis, Sohn von Ludwig XIV. Treffen von Franz I. und Papst Clemens VII. in Marseille, 13. Oktober 1533 Philipp IV. der Schöne gründet das Parlament in Paris im Jahr 1303 Hugo Capet wird im Mai 987 von den Adligen zum König ausgerufen Gustav Adolfs Abschiedsrede an die Stände König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen Gemälde von Napoleon Buonaparte und Kaiserin Josephine, 18. Jahrhundert Krönung von Dom Pedro II. (1825-91) Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Die Hochzeit von Marie-Caroline de Bourbon, Prinzessin der beiden Sizilien, und Charles-Ferdinand de France, Herzog von Berry am 17. Juni 1816 Christoph Kolumbus (1450-1506) vor Ferdinand II. (1452-1516) von Aragon und Isabella (1451-1504) von Kastilien, 1861 Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Gustavs Abschiedsrede an die Stände König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis König Karl VII. (1403-1461) erhielt die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Die Krönung des Kaisers und der Kaiserin, 2. Dezember 1804 Christian VIII. und Caroline Amalies Salbung in der Schlosskirche von Frederiksborg am 28. Juni 1840 Der Kardinal de Richelieu Die Hochzeit von Napoleon I. (1769-1821) und Marie Louise (1791-1847), Erzherzogin von Österreich, 2. April 1810 Empfang von Louis II. de Bourbon Condé, genannt der Große Condé, durch König Ludwig XIV. in Versailles, 1674 Die Krönung Napoleons (1805-1807) Die Krönung Napoleons Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) König Johann II. der Gute empfängt im Louvre die Unterwerfung von Karl II. dem Bösen, König von Navarra, 1354 Ihre gnädigste Majestät Königin Victoria (1819-1901) empfängt das Sakrament bei ihrer Krönung, 28. Juni 1838 Alessandro und Ottavio Farnese präsentieren ein Modell der Stadt Piacenza an Papst Julius III.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dritter Kreuzzug: König Philipp II. August nimmt das Oriflamme von Saint-Denis Ludwig X. der Zänkische befreit die Leibeigenen im Jahr 1315 Die Hochzeit von König Karl VIII. von Frankreich (1470-1498) mit Anne von Bretagne (1477-1514) am 06.12.1491 Taufe des Dauphins Louis, Sohn von Ludwig XIV. Treffen von Franz I. und Papst Clemens VII. in Marseille, 13. Oktober 1533 Philipp IV. der Schöne gründet das Parlament in Paris im Jahr 1303 Hugo Capet wird im Mai 987 von den Adligen zum König ausgerufen Gustav Adolfs Abschiedsrede an die Stände König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen Gemälde von Napoleon Buonaparte und Kaiserin Josephine, 18. Jahrhundert Krönung von Dom Pedro II. (1825-91) Die Krönung von Pippin dem Kurzen durch Papst Stephan II. in der Abtei Saint Denis am 28. Juli 754. Gemälde von Dubois Francois (1790-1871). 1837 Die Hochzeit von Marie-Caroline de Bourbon, Prinzessin der beiden Sizilien, und Charles-Ferdinand de France, Herzog von Berry am 17. Juni 1816 Christoph Kolumbus (1450-1506) vor Ferdinand II. (1452-1516) von Aragon und Isabella (1451-1504) von Kastilien, 1861 Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Gustavs Abschiedsrede an die Stände König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis König Karl VII. (1403-1461) erhielt die Krone in der Kathedrale von Reims am 17.07.1429 in Anwesenheit von Jeanne d Die Krönung des Kaisers und der Kaiserin, 2. Dezember 1804 Christian VIII. und Caroline Amalies Salbung in der Schlosskirche von Frederiksborg am 28. Juni 1840 Der Kardinal de Richelieu Die Hochzeit von Napoleon I. (1769-1821) und Marie Louise (1791-1847), Erzherzogin von Österreich, 2. April 1810 Empfang von Louis II. de Bourbon Condé, genannt der Große Condé, durch König Ludwig XIV. in Versailles, 1674 Die Krönung Napoleons (1805-1807) Die Krönung Napoleons Die Krönung von König Karl X., 29. Mai 1825 in der Kathedrale von Reims (Detail) König Johann II. der Gute empfängt im Louvre die Unterwerfung von Karl II. dem Bösen, König von Navarra, 1354 Ihre gnädigste Majestät Königin Victoria (1819-1901) empfängt das Sakrament bei ihrer Krönung, 28. Juni 1838 Alessandro und Ottavio Farnese präsentieren ein Modell der Stadt Piacenza an Papst Julius III.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Alaux

Schlacht bei Denain, 24. Juli 1712, 1839 Léon Pallière in seinem Zimmer in der Villa Medici, Rom, 1817 Sturm auf Valenciennes durch Ludwig XIV. am 17.03.1677 Krieg um die spanische Erbfolge Die Nymphe von Fontainebleau Die Versammlung der Generalstände, 10. April 1302 Nicolas Poussin wird von Kardinal Richelieu Ludwig XIII. von Frankreich vorgestellt (Detail) Das Atelier von Ingres in Rom, 1818 Die Schlacht von Denain am 24. Juli 1712 Marschall Villars in der Schlacht bei Denain, Frankreich, 1712 Schlacht von Villaviciosa, gewonnen vom Marschall Herzog von Vendome über den Grafen von Stahremberg am 10.12.1710 Das Grab von St. Helena: Allegorie auf die Beerdigung Napoleons. Gemälde von Jean Alaux genannt der Römer (1786-1864) Karl der Große krönt seinen Sohn Ludwig den Frommen im Jahr 813 Philipp IV. der Schöne gründet das Parlament in Paris im Jahr 1303 Die Generalstände von Paris am 27. Oktober 1614. Die Versammlung fand im Louvre statt, König Ludwig XIII. präsidierte zusammen mit seiner Mutter Marie de Medici. Gemälde von Jean Alaux (1786-1864), genannt der Römer
Mehr Werke von Jean Alaux anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Alaux

Schlacht bei Denain, 24. Juli 1712, 1839 Léon Pallière in seinem Zimmer in der Villa Medici, Rom, 1817 Sturm auf Valenciennes durch Ludwig XIV. am 17.03.1677 Krieg um die spanische Erbfolge Die Nymphe von Fontainebleau Die Versammlung der Generalstände, 10. April 1302 Nicolas Poussin wird von Kardinal Richelieu Ludwig XIII. von Frankreich vorgestellt (Detail) Das Atelier von Ingres in Rom, 1818 Die Schlacht von Denain am 24. Juli 1712 Marschall Villars in der Schlacht bei Denain, Frankreich, 1712 Schlacht von Villaviciosa, gewonnen vom Marschall Herzog von Vendome über den Grafen von Stahremberg am 10.12.1710 Das Grab von St. Helena: Allegorie auf die Beerdigung Napoleons. Gemälde von Jean Alaux genannt der Römer (1786-1864) Karl der Große krönt seinen Sohn Ludwig den Frommen im Jahr 813 Philipp IV. der Schöne gründet das Parlament in Paris im Jahr 1303 Die Generalstände von Paris am 27. Oktober 1614. Die Versammlung fand im Louvre statt, König Ludwig XIII. präsidierte zusammen mit seiner Mutter Marie de Medici. Gemälde von Jean Alaux (1786-1864), genannt der Römer
Mehr Werke von Jean Alaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Frau mit Sonnenschirm Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kanchenjunga Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die zwei Kronen Sadko Blaues Pferd I Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Frau mit Sonnenschirm Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kanchenjunga Stehendes Mädchen Impression, Sonnenaufgang Pariser Straße; Regentag Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Die zwei Kronen Sadko Blaues Pferd I Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Eichenhain, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de