support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Woden, Thor und Friga von Wenceslaus Hollar

Woden, Thor und Friga

(Woden, Thor and Friga )


Wenceslaus Hollar

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 99287

Barock

Woden, Thor und Friga von Wenceslaus Hollar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
woden · thor · friga · anglo · saxon · gods · norse · frigg · göttin · frau · odin · nordic · germanic · pagan · paganismus · pfeile · krone · blitz · stab · frigga · Wodan · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite, Die Hauptgötzen der Sachsen, verehrt in Britannien, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395), römischer Kaiser, ließ Amphiloque, Bischof von Icone, wegen Respektlosigkeit gegenüber seinem Sohn Arcadius (377-408) verhaften. Der Bischof erklärte: "Wenn wir die Arianer schützen, die die Göttlichkeit Jesu C Krönung von Sigismund zum Heiligen Römischen Kaiser durch Papst Eugen IV. im Jahr 1433, aus L Cortes und Montezuma, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Das gerichtliche Duell, der Kläger eröffnet seinen Fall vor dem Richter Zweite verzierte Bühne mit Szene: der Prinz vertreibt Krieg und Zwietracht, 1577 Ein Tier im Mond. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Allegorische Darstellung der Stadt Rom Tod von Verginia, Rom, 449 v. Chr. (Gravur) Themistokles Frontispiz für Tristan LHermite: Marianne steht rechts vor Herodes und seinem Hofstaat, 1637 Mexikanischer indianischer Bußgottesdienst, aus Satire auf die populäre Bühne, 1756 Erzherzog Maximilian von Österreich und seine Frau, Maria von Burgund, lehren sich gegenseitig ihre jeweiligen Sprachen Der römische Kaiser Julian gibt dem König der germanischen Chamaven seinen Sohn zurück, den er für verloren gehalten hatte. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Martyrium des heiligen Erasmus, 1608-1611 Das Martyrium des Heiligen Erasmus Robert François Damiens (1715-57) vor den Richtern am Châtelet, Paris, 2. März 1757 Das gerichtliche Duell - Der Kläger eröffnet seinen Fall vor einem Richter, nach einer Miniatur im Manuskript des 15. Jahrhunderts Bibel von Royaumont, Altes Testament: Das Idol von Bel. Daniel zerstörte das Idol von Bel und tötete einen Drachen, den die Babylonier verehrten. Illustration von 1811. Der alte Mann und seine Kinder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Szene aus Akt I von Der Tod macht alle gleich Frontispiz zu Lob der Torheit von Desiderius Erasmus Unterwerfung von sechs deutschen Städten, 1547 Das Martyrium des heiligen Laurentius, Banner der Bratmeister im Jahr 1699 Chilperic I. (ca. 539-584), König von Neustrien, krönte seine Frau, Fredegonde (545-597), Königin des Königreichs, im Jahr 568. Gravur des 18. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite, Die Hauptgötzen der Sachsen, verehrt in Britannien, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395), römischer Kaiser, ließ Amphiloque, Bischof von Icone, wegen Respektlosigkeit gegenüber seinem Sohn Arcadius (377-408) verhaften. Der Bischof erklärte: "Wenn wir die Arianer schützen, die die Göttlichkeit Jesu C Krönung von Sigismund zum Heiligen Römischen Kaiser durch Papst Eugen IV. im Jahr 1433, aus L Cortes und Montezuma, aus Antonio de Solis y Rivadeneira Solis Das gerichtliche Duell, der Kläger eröffnet seinen Fall vor dem Richter Zweite verzierte Bühne mit Szene: der Prinz vertreibt Krieg und Zwietracht, 1577 Ein Tier im Mond. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Allegorische Darstellung der Stadt Rom Tod von Verginia, Rom, 449 v. Chr. (Gravur) Themistokles Frontispiz für Tristan LHermite: Marianne steht rechts vor Herodes und seinem Hofstaat, 1637 Mexikanischer indianischer Bußgottesdienst, aus Satire auf die populäre Bühne, 1756 Erzherzog Maximilian von Österreich und seine Frau, Maria von Burgund, lehren sich gegenseitig ihre jeweiligen Sprachen Der römische Kaiser Julian gibt dem König der germanischen Chamaven seinen Sohn zurück, den er für verloren gehalten hatte. 4. Jahrhundert. Gravur in „Beaute de l Martyrium des heiligen Erasmus, 1608-1611 Das Martyrium des Heiligen Erasmus Robert François Damiens (1715-57) vor den Richtern am Châtelet, Paris, 2. März 1757 Das gerichtliche Duell - Der Kläger eröffnet seinen Fall vor einem Richter, nach einer Miniatur im Manuskript des 15. Jahrhunderts Bibel von Royaumont, Altes Testament: Das Idol von Bel. Daniel zerstörte das Idol von Bel und tötete einen Drachen, den die Babylonier verehrten. Illustration von 1811. Der alte Mann und seine Kinder. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Szene aus Akt I von Der Tod macht alle gleich Frontispiz zu Lob der Torheit von Desiderius Erasmus Unterwerfung von sechs deutschen Städten, 1547 Das Martyrium des heiligen Laurentius, Banner der Bratmeister im Jahr 1699 Chilperic I. (ca. 539-584), König von Neustrien, krönte seine Frau, Fredegonde (545-597), Königin des Königreichs, im Jahr 568. Gravur des 18. Jahrhunderts.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wenceslaus Hollar

Ein junger Mann streichelt eine alte Frau, 1646 Kopf eines kahlen Mannes im Profil nach links, 1644-52 Grundriss von London nach dem großen Brand von 1666 Grotesker alter Mann mit abgeflachter Nase im Profil nach links, 1625-77 Porträt eines alten Mannes mit ausgeprägtem Kinn Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Schweizer Alchemist und Arzt, 16. Jahrhundert Kaufmannsfrau aus Hanan, 1649 Kopf eines Mannes mit lockigem Haar, im Profil Mulier Scotica Allegorie auf den Westfälischen Frieden, 1648 Karte von England und Wales, 1644 Fries mit Studienköpfen / Karikaturen des Königs und der Königin von Tunesien Karte der Stadt Florenz Karte von Oxford, 1643 London, vor und nach dem großen Brand
Mehr Werke von Wenceslaus Hollar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wenceslaus Hollar

Ein junger Mann streichelt eine alte Frau, 1646 Kopf eines kahlen Mannes im Profil nach links, 1644-52 Grundriss von London nach dem großen Brand von 1666 Grotesker alter Mann mit abgeflachter Nase im Profil nach links, 1625-77 Porträt eines alten Mannes mit ausgeprägtem Kinn Theophrastus Bombastus von Hohenheim Paracelsus, Schweizer Alchemist und Arzt, 16. Jahrhundert Kaufmannsfrau aus Hanan, 1649 Kopf eines Mannes mit lockigem Haar, im Profil Mulier Scotica Allegorie auf den Westfälischen Frieden, 1648 Karte von England und Wales, 1644 Fries mit Studienköpfen / Karikaturen des Königs und der Königin von Tunesien Karte der Stadt Florenz Karte von Oxford, 1643 London, vor und nach dem großen Brand
Mehr Werke von Wenceslaus Hollar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Verkündigung, 1474-75 Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Seele der Rose, 1908 Philosophie Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Die Erntearbeiter Sternennacht, ca. 1850-65 Häuser in München, 1908 Mondaufgang über dem Meer Murnau, Burggrabenstraße Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die Verkündigung, 1474-75 Esszimmer am Garten, 1934-35 Die Seele der Rose, 1908 Philosophie Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Die Erntearbeiter Sternennacht, ca. 1850-65 Häuser in München, 1908 Mondaufgang über dem Meer Murnau, Burggrabenstraße Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de