support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lächerliche Reime, ca. 1867 von Walter Crane

Lächerliche Reime, ca. 1867

(Ridiculous Rhymes, c.1867 (watercolor, ink, pencil & gouache on paper))


Walter Crane

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour, ink, pencil and gouache on paper  ·  Bild ID: 1519603

Präraffaeliten

Lächerliche Reime, ca. 1867 von Walter Crane. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · tier · anthropomorphismus · farbe · buchumschlag · zeichnung · kunst · vereinigtes königreich · europa · literatur · buch · crane walter (1845-1915) · england · künstler · mz-zeichnung · illustration · kinderliteratur · Manchester Art Gallery, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

QRS- Q für Queen Anne; R steht für Richard & Robert; und S für die Schnecke WXYZ- W für die Frau, die nicht übermäßig nett war; X ist das X, das auf Brötchen gefunden wird; Y für Yankee Doodle; und Z für den Narren, der wie ein Dummkopf aussah Englische Familie beim Essen im Bahnhofsbuffet in Boulogne, Frankreich, 1886 Weihnachtsspielzeug Reimwörter, die mit dem Buchstaben P enden. Zur Veranschaulichung des Buchstabens U. Das goldene Primer. Heft mit Anweisungen für ein Fantaskop Der Zirkus, Entwurf für ein Buchcover, ca. 1950 TUV- T steht für Tom, den Sohn eines Pfeifers; U für das Einhorn; und V für die Lebensmittel Couverture - Gravur aus dem Alphabet musical de Mlle Lili, von Angelino Trojelli (18..-1916). Bibliothèque & Magasin d Titelblatt von L Titelblatt des Buches „Joujoux à l „Die Zinngießer arbeiteten drei Tage und vier Nächte.“ aus „Der Zauberer von Oz“ von L. Frank Baum Genial Illustration für Le Rire Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Fliegendes Blatt, circa 1915 - El mal que no se cura es la locura - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Erstickungsgas, Spanische Sprache, Ausländische Presse Junge Freunde Quadrille Die drei Bären, die ihre Betten machen So stellte der Schimpanse den Wasserkocher für Tee auf, Illustration aus Kabuki-Theaterszenen und Objekte Titelseite, aus Alice Umschlag von „Was spielen wir?“ von E. Weber mit Aquarellzeichnungen von Robert Salles (1871-1929). Gravur. Librairie Garnier Freres, Paris Werbung für Horrockses-Stoffe, 1920 Buchumschlag „Das Leben der Boheme“ von Henry Murger: Maler malt das Wort „Champagner“ auf eine Vase, vor einer jungen Frau Eine Familie bei Erfrischungen in einem Buffet. Farbige Illustration aus Ode auf eine entfernte Aussicht auf das Eton College, aus Umschlaggestaltung für Die fünfzig Ferkel von Korney Chukovsky, 1923-1924 „Genau so! Ich bin ein Schwindler.“ aus „Der Zauberer von Oz“ von L. Frank Baum Alphabet "Das Bankett, bei dem die wirklich große Gesellschaft versammelt war". Der Elfenkönig mit einer goldenen Krone, seine Töchter und Kobolde und Trolle versammeln sich zu einem Mahl. Illustration für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

QRS- Q für Queen Anne; R steht für Richard & Robert; und S für die Schnecke WXYZ- W für die Frau, die nicht übermäßig nett war; X ist das X, das auf Brötchen gefunden wird; Y für Yankee Doodle; und Z für den Narren, der wie ein Dummkopf aussah Englische Familie beim Essen im Bahnhofsbuffet in Boulogne, Frankreich, 1886 Weihnachtsspielzeug Reimwörter, die mit dem Buchstaben P enden. Zur Veranschaulichung des Buchstabens U. Das goldene Primer. Heft mit Anweisungen für ein Fantaskop Der Zirkus, Entwurf für ein Buchcover, ca. 1950 TUV- T steht für Tom, den Sohn eines Pfeifers; U für das Einhorn; und V für die Lebensmittel Couverture - Gravur aus dem Alphabet musical de Mlle Lili, von Angelino Trojelli (18..-1916). Bibliothèque & Magasin d Titelblatt von L Titelblatt des Buches „Joujoux à l „Die Zinngießer arbeiteten drei Tage und vier Nächte.“ aus „Der Zauberer von Oz“ von L. Frank Baum Genial Illustration für Le Rire Illustration von Francisco Sancha Lengo (1874-1936) - Fliegendes Blatt, circa 1915 - El mal que no se cura es la locura - Krieg von 14-18, Deutschland Preußen, Erstickungsgas, Spanische Sprache, Ausländische Presse Junge Freunde Quadrille Die drei Bären, die ihre Betten machen So stellte der Schimpanse den Wasserkocher für Tee auf, Illustration aus Kabuki-Theaterszenen und Objekte Titelseite, aus Alice Umschlag von „Was spielen wir?“ von E. Weber mit Aquarellzeichnungen von Robert Salles (1871-1929). Gravur. Librairie Garnier Freres, Paris Werbung für Horrockses-Stoffe, 1920 Buchumschlag „Das Leben der Boheme“ von Henry Murger: Maler malt das Wort „Champagner“ auf eine Vase, vor einer jungen Frau Eine Familie bei Erfrischungen in einem Buffet. Farbige Illustration aus Ode auf eine entfernte Aussicht auf das Eton College, aus Umschlaggestaltung für Die fünfzig Ferkel von Korney Chukovsky, 1923-1924 „Genau so! Ich bin ein Schwindler.“ aus „Der Zauberer von Oz“ von L. Frank Baum Alphabet "Das Bankett, bei dem die wirklich große Gesellschaft versammelt war". Der Elfenkönig mit einer goldenen Krone, seine Töchter und Kobolde und Trolle versammeln sich zu einem Mahl. Illustration für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Crane

Neptuns Pferde, 1892 Die Pferde des Neptun, 1892 Der Triumph der Arbeit Der kapitalistische Vampir (Lithografie) Die Rosse des Neptun Die Rolle des Schicksals, 1882 Ein Kranz für den Maifeiertag, 1895 Die Beschwerde des Pfaus, Illustration aus Die Brücke des Lebens Wie wächst der Garten meiner Dame, aus Walter Cranes Malbuch, veröffentlicht 1889 Lilien des Tals, aus Flora Blumen aus Shakespeares Garten Hier gehen wir um den Maulbeerbaum Blumen aus Shakespeares Garten Das Schicksal der Persephone, 1877
Mehr Werke von Walter Crane anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Crane

Neptuns Pferde, 1892 Die Pferde des Neptun, 1892 Der Triumph der Arbeit Der kapitalistische Vampir (Lithografie) Die Rosse des Neptun Die Rolle des Schicksals, 1882 Ein Kranz für den Maifeiertag, 1895 Die Beschwerde des Pfaus, Illustration aus Die Brücke des Lebens Wie wächst der Garten meiner Dame, aus Walter Cranes Malbuch, veröffentlicht 1889 Lilien des Tals, aus Flora Blumen aus Shakespeares Garten Hier gehen wir um den Maulbeerbaum Blumen aus Shakespeares Garten Das Schicksal der Persephone, 1877
Mehr Werke von Walter Crane anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Dame mit Fächer Die große Welle von Kanagawa Mont Sainte-Victoire Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Adele Bloch-Bauer Heuernte Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Insel der Toten Die Geburt der Venus Der Seerosenteich Mona Lisa Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hände des Puppenspielers, 1929 Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Dame mit Fächer Die große Welle von Kanagawa Mont Sainte-Victoire Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Adele Bloch-Bauer Heuernte Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Die Insel der Toten Die Geburt der Venus Der Seerosenteich Mona Lisa Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Hände des Puppenspielers, 1929 Der junge Bacchus, ca. 1589
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de