Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen(Roses, or The Artists Wife in the Garden at Skagen)Peder Severin Krøyer |
|
€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
|
|
Undatiert · Öl auf Leinwand
· Bild ID: 253417
Der dänisch-norwegische Maler Peder Severin Krøyer gehörte zu den prominentesten Vertretern der so genannten Künstlerkolonie Skagen. Die Gruppe aus schwedischen, norwegischen und dänischen Künstlern hatte ihre Blütezeit Ende des 19. Jahrhunderts im dänischen Fischerort Skagen. Künstlerisch von den Impressionisten inspiriert, wandten sich die Maler von der akademischen Malweise ab, um sich einer formal ungebundenen Freilichtmalerei zu widmen. Wie die Vorbilder aus Frankreich setzten auch sie auf die Wirkung von Licht und Farbe, auf Stimmung und vor allem: die Sichtbarmachung des Pinselstrichs. Krøyers 1883 entstandenes Gemälde “Rosen oder die Frau des Künstlers im Garten von Skagen” ist ein typischer Vertreter der Skagen-Kolonie. Am linken Rand des stimmungsvollen Bildes ist eine weiß gekleidete Frau zu sehen, die in einem Garten - auf einer Liege ruhend - Zeitung liest. Der Titel erklärt, um wen es sich handelt: Es ist die Ehefrau des Künstlers, Marie. Im Vordergrund ist ein Baum zu sehen, dessen Zweige und Blüten die Lesende umrahmen. Auf diese Weise lenkt Krøyer das Auge des Betrachters geschickt auf das Wesentliche. Im Hintergrund hinter dem Blütenbaum ist ein weißes Haus mit rötlich schimmernden Dachziegeln zu sehen. Die Malweise ist locker, der Akzent der Ausführung liegt auf dem Pinsel und der Farbe. Typisch für Krøyer ist die sorglose Ruhe, die er mittels Farbe, Komposition und dem Spiel aus Licht und Schatten erzielt.
havepartie med marie kroyer · rosenbusch · liegestuhl · impressionist · lesen · dänemark · weiß · entspannung · sommer · entspannen · stuhl · Skagens Museum, Denmark / Bridgeman Images
|
|
5/5 · Bewertungen anzeigen (10)
Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.
|