support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83 von Unbekannt Unbekannt

Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83

(The Burghley Nef, nautilus shell mounted in silver and parcel-gilt by Pierre le Flamand, 1482-83)


Unbekannt Unbekannt

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 505380

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83 von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
seeverkehr · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modellkriegsschiff, Amsterdam, 1595-96 Die automatische Uhr von Karl V. in Form eines Schiffs, ca. 1580 (Messing & Emaille) Karavelle von Christoph Kolumbus (1451-1506) (Modell) (Holz) Modellkelch, 1706 (Silber) Russisches Linienschiff Poltava 1712 Uhr in Form eines Schiffs, genannt Nef, ca. 1610 Modellschiff, vermutlich ein Schiff darstellend, das kurz nach dem Tod von Elisabeth I. gebaut wurde, frühes 17. Jahrhundert Die Ark Royal, 1588 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 Militärmarine: Miniaturmodell eines Schiffes mit drei Decks, Bewaffnung mit 92 Kanonen. 17. Jahrhundert. Madrid, Armee Museum Nelsons Victory: ein Modell des 100-Kanonen-Schiffs, in dem er bei Trafalgar kämpfte und starb, aus The Illustrated London News Royal Naval and Military Review, 20. Juli 1935 Nef des Kardinals von Lothringen Jacques Cartiers Schiff, aus Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 Die Karavelle Triumphales Schiff bei der Trauerprozession von Kaiser Karl V., 1559 Querschnitt des vollständig fertiggestellten Inneren eines Schiffes, Illustration aus dem Atlas de Colbert, Tafel 37 Kriegsschiff des 16. Jahrhunderts, ca. 1880 HMS Victory, Portsmouth, Hampshire, 1936 Modell der Mayflower von 1620 im Maßstab 1:60 Ghostly Galleon, 2017 Königin Elizabeths Galeone Triumphales Gefäß auf einem Wagen in Brüssel im Jahr 1558, aus Die Arche Raleigh, das Flaggschiff der englischen Flotte, aus Kriegsschiff des 16. Jahrhunderts; gezeichnet von Guillaume Barendsz und gestochen von Cl. Visscher (Gravur) 1:60 Modell der Mayflower von 1620 Die Souveränität der Meere, ca. 1637 Schiffe, Nantes, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Modellkriegsschiff, Amsterdam, 1595-96 Die automatische Uhr von Karl V. in Form eines Schiffs, ca. 1580 (Messing & Emaille) Karavelle von Christoph Kolumbus (1451-1506) (Modell) (Holz) Modellkelch, 1706 (Silber) Russisches Linienschiff Poltava 1712 Uhr in Form eines Schiffs, genannt Nef, ca. 1610 Modellschiff, vermutlich ein Schiff darstellend, das kurz nach dem Tod von Elisabeth I. gebaut wurde, frühes 17. Jahrhundert Die Ark Royal, 1588 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 Militärmarine: Miniaturmodell eines Schiffes mit drei Decks, Bewaffnung mit 92 Kanonen. 17. Jahrhundert. Madrid, Armee Museum Nelsons Victory: ein Modell des 100-Kanonen-Schiffs, in dem er bei Trafalgar kämpfte und starb, aus The Illustrated London News Royal Naval and Military Review, 20. Juli 1935 Nef des Kardinals von Lothringen Jacques Cartiers Schiff, aus Modell der Halve Maen, Henry Hudsons Schiff, 1825-1900 Die Karavelle Triumphales Schiff bei der Trauerprozession von Kaiser Karl V., 1559 Querschnitt des vollständig fertiggestellten Inneren eines Schiffes, Illustration aus dem Atlas de Colbert, Tafel 37 Kriegsschiff des 16. Jahrhunderts, ca. 1880 HMS Victory, Portsmouth, Hampshire, 1936 Modell der Mayflower von 1620 im Maßstab 1:60 Ghostly Galleon, 2017 Königin Elizabeths Galeone Triumphales Gefäß auf einem Wagen in Brüssel im Jahr 1558, aus Die Arche Raleigh, das Flaggschiff der englischen Flotte, aus Kriegsschiff des 16. Jahrhunderts; gezeichnet von Guillaume Barendsz und gestochen von Cl. Visscher (Gravur) 1:60 Modell der Mayflower von 1620 Die Souveränität der Meere, ca. 1637 Schiffe, Nantes, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Venus, Frontalansicht Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Ushabti-Figur von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus El Amarna, Neues Reich Sammlung von Weingläsern mit gedrehten Stielen, Mitte des 18. Jahrhunderts Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Phallisches Amulett Tasse und Untertasse mit Emblemen der Revolution, Sevres-Fabrik St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Tete de Paon Türkiser Stopfen Grabstele, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) (Marmor) Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Phylakterium oder fünfeckiges Reliquiar, 10.-11. Jahrhundert (Holz, Kupfer, vergoldetes Silber & Halbedelsteine)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Venus, Frontalansicht Efigien von Henri II (1519-59) und Catherine de Medici (1519-89) 1583 Ushabti-Figur von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus El Amarna, Neues Reich Sammlung von Weingläsern mit gedrehten Stielen, Mitte des 18. Jahrhunderts Römische Kaiserliche Münze aus Rom, 65 n. Chr. Isis Pterophor, aus dem Sarkophag von Ramses III (ca. 11854-1153 v. Chr.) aus seinem Grab im Tal der Könige, Neues Reich (Rosa Granit) Phallisches Amulett Tasse und Untertasse mit Emblemen der Revolution, Sevres-Fabrik St. Georg in einer Nische mit einem Relief von St. Georg, der den Drachen tötet Helm, italo-keltisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Tete de Paon Türkiser Stopfen Grabstele, Römische Kaiserzeit (30 v. Chr. - 500 n. Chr.) (Marmor) Coromandel-Schirm mit Kranichen, Kiefern und Wolken auf schwarzem Hintergrund, 1691 Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Phylakterium oder fünfeckiges Reliquiar, 10.-11. Jahrhundert (Holz, Kupfer, vergoldetes Silber & Halbedelsteine)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de