support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Höflichkeit mit einem Ritter; Müßiggang öffnet die Tür für den Liebhaber von Unbekannt Unbekannt

Höflichkeit mit einem Ritter; Müßiggang öffnet die Tür für den Liebhaber

(Courtesy with a Knight; Idleness Opening the Door for the Lover)


Unbekannt Unbekannt

€ 136.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1405  ·  Tempera auf Pergament  ·  Bild ID: 3843

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Textseiten und Kalligraphie

Höflichkeit mit einem Ritter; Müßiggang öffnet die Tür für den Liebhaber von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
fremdsprache · archaisch · gedicht · weinreben · himmel · kaiser · gebäude · sand · uralt · einzigartig
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Liebhaber umgeben von Tänzern; Der Liebesgott zielt auf den Liebhaber Der Liebhaber betrachtet den Garten Die Personifikationen von Widerstand, Scham, Angst und schlechtem Mund, die über die Tür des Schlosses wachen Ein Ehemann schlägt seine Frau mit einem Stock Die Personifikation der Natur, die Vögel, Tiere und Menschen erschafft Die Personifikation des Widerstands kniet vor Franchise Weibliche Personifikationen von Heuchelei und Armut Weibliche Personifikationen von Habgier und Langeweile Die Personifikation der Freundschaft gibt dem Liebhaber einen Kranz und Goldsäcke als Almosen Ein Liebhaber betritt das Schlafzimmer seiner Geliebten; Ein Liebhaber fühlt den Puls seiner Geliebten Weibliche Personifikation der Faulheit Die Personifikation des Alters überreicht einen Kranz an den guten Empfang Virginius kniet mit dem abgetrennten Kopf seiner Tochter Virginia vor dem Richter Appius Weibliche Personifikationen von Hass, Bösem, Niedertracht und Gier Narziss, der sein Spiegelbild betrachtet Harley 4431 Band II, f.259v Miniatur einer Frau, die moralische Sprichwörter liest, am Anfang der Der Liebhaber und die Personifikation der Freundschaft im Gespräch Almosen geben, 1393 Abraham und Sarah verlassen Ur der Chaldäer nach Kanaan, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Ein Mann und eine modisch gekleidete Frau im Gespräch Oyseuse lässt den Träumer durch das Tor, aus Krönung von König Richard I., Illustration aus Scipio träumt im Bett; Guillaume de Lorris träumt im Bett Die Ermordung des Hieronymus, König von Syrakus Der Selbstmord der Lucretia Musik im Garten Samuel vor Eli dem Priester König Anasias entlässt die israelitischen Truppen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Liebhaber umgeben von Tänzern; Der Liebesgott zielt auf den Liebhaber Der Liebhaber betrachtet den Garten Die Personifikationen von Widerstand, Scham, Angst und schlechtem Mund, die über die Tür des Schlosses wachen Ein Ehemann schlägt seine Frau mit einem Stock Die Personifikation der Natur, die Vögel, Tiere und Menschen erschafft Die Personifikation des Widerstands kniet vor Franchise Weibliche Personifikationen von Heuchelei und Armut Weibliche Personifikationen von Habgier und Langeweile Die Personifikation der Freundschaft gibt dem Liebhaber einen Kranz und Goldsäcke als Almosen Ein Liebhaber betritt das Schlafzimmer seiner Geliebten; Ein Liebhaber fühlt den Puls seiner Geliebten Weibliche Personifikation der Faulheit Die Personifikation des Alters überreicht einen Kranz an den guten Empfang Virginius kniet mit dem abgetrennten Kopf seiner Tochter Virginia vor dem Richter Appius Weibliche Personifikationen von Hass, Bösem, Niedertracht und Gier Narziss, der sein Spiegelbild betrachtet Harley 4431 Band II, f.259v Miniatur einer Frau, die moralische Sprichwörter liest, am Anfang der Der Liebhaber und die Personifikation der Freundschaft im Gespräch Almosen geben, 1393 Abraham und Sarah verlassen Ur der Chaldäer nach Kanaan, aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Ein Mann und eine modisch gekleidete Frau im Gespräch Oyseuse lässt den Träumer durch das Tor, aus Krönung von König Richard I., Illustration aus Scipio träumt im Bett; Guillaume de Lorris träumt im Bett Die Ermordung des Hieronymus, König von Syrakus Der Selbstmord der Lucretia Musik im Garten Samuel vor Eli dem Priester König Anasias entlässt die israelitischen Truppen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album, ca. 1640-50 Kufische Kalligraphie aus einem Koran-Manuskript Der Chester Beatty Medizinische Papyrus, Neues Reich, ca. 1200 v. Chr. König David auf seinem Thron, umgeben von seinem Hofstaat, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.126r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Ms 313 Gott trennt das Licht von der Dunkelheit (links) und erschafft das Firmament (rechts), aus der Bible des Grands Augustins, 1494 Kjujista, die Frau des Kaufmanns, spricht mit einem Papagei, Kalligraphie und Illustration aus dem Zeichnung für Samuel Heydrich, 1845 Transport von Habseligkeiten in einem von Ochsen gezogenen Wagen, unvollendete Miniatur aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Koran Juz XXVII, Mamluk Die unbegrabenen Leichen der zwei Zeugen und das jubelnde Volk Ms 1185 Der Prophet Nehemia, Miniatur aus einer lateinischen Bibel Numeri 2 Die Lageraufteilung der Israeliten, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Exodus 16:13-22 Gott versorgt die Israeliten mit Wachteln und Manna, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Die Dichterprinzessin Saigu no Nyogo Yoshiko, Illustration aus der Kokka-Zeitschrift, Februar 1902
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Textseiten und Kalligraphie

Kalligraphie aus dem späten Shahjahan-Album, ca. 1640-50 Kufische Kalligraphie aus einem Koran-Manuskript Der Chester Beatty Medizinische Papyrus, Neues Reich, ca. 1200 v. Chr. König David auf seinem Thron, umgeben von seinem Hofstaat, aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, fol.126r., 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Ms 313 Gott trennt das Licht von der Dunkelheit (links) und erschafft das Firmament (rechts), aus der Bible des Grands Augustins, 1494 Kjujista, die Frau des Kaufmanns, spricht mit einem Papagei, Kalligraphie und Illustration aus dem Zeichnung für Samuel Heydrich, 1845 Transport von Habseligkeiten in einem von Ochsen gezogenen Wagen, unvollendete Miniatur aus der Bibel von Jean de Sy, ca. 1355 Koran Juz XXVII, Mamluk Die unbegrabenen Leichen der zwei Zeugen und das jubelnde Volk Ms 1185 Der Prophet Nehemia, Miniatur aus einer lateinischen Bibel Numeri 2 Die Lageraufteilung der Israeliten, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Fol 311 recto, Timuriden-Koran, 1441 Exodus 16:13-22 Gott versorgt die Israeliten mit Wachteln und Manna, aus der Nürnberger Bibel (Biblia Sacra Germanaica) Die Dichterprinzessin Saigu no Nyogo Yoshiko, Illustration aus der Kokka-Zeitschrift, Februar 1902
Mehr aus "Textseiten und Kalligraphie" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die schlafende Zigeunerin Narziss Jäger im Schnee (Winter) Sadko Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Kleine Eule Eichenhain, 1887 Seerosen, 1916 Weich Hart Die Geburt der Venus (bearbeitet) Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Kreise in einem Kreis Dame im Garten Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die schlafende Zigeunerin Narziss Jäger im Schnee (Winter) Sadko Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Kleine Eule Eichenhain, 1887 Seerosen, 1916 Weich Hart Die Geburt der Venus (bearbeitet) Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Kreise in einem Kreis Dame im Garten Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Mittagshitze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de