support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Anhänger aus Rosendiamanten, emaillierten Perlen und Haar von Unbekannt Unbekannt

Anhänger aus Rosendiamanten, emaillierten Perlen und Haar

(Pendant of rose diamonds, enamelled pearls and hair, mid 18th century)


Unbekannt Unbekannt

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 358906

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Anhänger aus Rosendiamanten, emaillierten Perlen und Haar von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · N. Bloom & Son, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zweiseitiger Anhänger mit Symbolen Christi und der Passion und Christus im Tempel unter den Ältesten Kamee von Ludwig XV. (1710-74) von einem Armband getragen von Madame de Pompadour Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Emailliertes Medaillon mit einer Haarlocke und den Initialen C. L. Brosche in Form eines großen Straußes mit Brillantschliff-Diamanten und Smaragden, ca. 1760 (Gold, Silber, Diamanten und Smaragde) Tanzkarte, 1908-1914 Schleifenbrosche mit Brillantschliff-Diamanten und Spinellen, von Pfisterer, 1764 (Gold, Silber, Diamanten und Spinelle) Anhänger Antike Diamant-Blumencorsage-Brosche, ca. 1885 Kamee mit dem Profilkopf der Göttin Diana, mit einem Tropfen-Perlenohrring, der vergoldete Rahmen verziert mit Halbedelsteinen und weißem und blauem Email Taschenuhr (Saphir und Diamant) Ehrenzeichen des Ordens der Heiligen Katharina der Großen Märtyrerin, kleines Kreuz - Band bestickt und Dekoration in Gold, Emaille und Edelsteinen "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 Das Naseby-Juwel, zur Erinnerung an die Schlacht von Naseby 1645 Ring in Form einer Schleife Schnupftabakdose mit einem Porträtminiatur von Ludwig XVI. (1754-93) auf Elfenbein von Pierre Noel Violet, 1780 Blumenbouquet Schnupftabakdose, ca. 1750 Vereinigtes Königreich - Orden des Bades: Ritterplakette von Georg IV. (1762-1830), Regent, dann König von England (1820-1830) - Hergestellt von Rundell, Bridge & Rundell, London - 1813 - Gold, Silber, Diamanten und Emaille Abzeichen des Ordens der Heiligen Katharina, Silber mit Brillantschliff-Diamanten und Emaille-Miniatur, 1770-80 Band und Abzeichen des Ordens der Heiligen Katharina, zweite Klasse Halskette des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Königs von Böhmen und Königs von Ungarn Rudolf II. Plakette, ca. 1880 Knöpfe (Emaille und Strass) Eine Panagia, Kiew Abzeichen des Ordens des Heiligen Andreas des Erstberufenen, ca. 1800 Türkisches Reshma (Stirnband), mit Edelsteinen besetzt, 18. Jahrhundert Schmuck: Anhänger aus Emaille auf Gold mit einem Kamee. 1550-1575. Paris, Louvre Museum Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zweiseitiger Anhänger mit Symbolen Christi und der Passion und Christus im Tempel unter den Ältesten Kamee von Ludwig XV. (1710-74) von einem Armband getragen von Madame de Pompadour Diamantspray aus den russischen Kronjuwelen, einst im Besitz von Kaiserin Katharina, ca. 1760 Emailliertes Medaillon mit einer Haarlocke und den Initialen C. L. Brosche in Form eines großen Straußes mit Brillantschliff-Diamanten und Smaragden, ca. 1760 (Gold, Silber, Diamanten und Smaragde) Tanzkarte, 1908-1914 Schleifenbrosche mit Brillantschliff-Diamanten und Spinellen, von Pfisterer, 1764 (Gold, Silber, Diamanten und Spinelle) Anhänger Antike Diamant-Blumencorsage-Brosche, ca. 1885 Kamee mit dem Profilkopf der Göttin Diana, mit einem Tropfen-Perlenohrring, der vergoldete Rahmen verziert mit Halbedelsteinen und weißem und blauem Email Taschenuhr (Saphir und Diamant) Ehrenzeichen des Ordens der Heiligen Katharina der Großen Märtyrerin, kleines Kreuz - Band bestickt und Dekoration in Gold, Emaille und Edelsteinen "Feuilles de Groseillier" Brosche, ca. 1855 Das Naseby-Juwel, zur Erinnerung an die Schlacht von Naseby 1645 Ring in Form einer Schleife Schnupftabakdose mit einem Porträtminiatur von Ludwig XVI. (1754-93) auf Elfenbein von Pierre Noel Violet, 1780 Blumenbouquet Schnupftabakdose, ca. 1750 Vereinigtes Königreich - Orden des Bades: Ritterplakette von Georg IV. (1762-1830), Regent, dann König von England (1820-1830) - Hergestellt von Rundell, Bridge & Rundell, London - 1813 - Gold, Silber, Diamanten und Emaille Abzeichen des Ordens der Heiligen Katharina, Silber mit Brillantschliff-Diamanten und Emaille-Miniatur, 1770-80 Band und Abzeichen des Ordens der Heiligen Katharina, zweite Klasse Halskette des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, Königs von Böhmen und Königs von Ungarn Rudolf II. Plakette, ca. 1880 Knöpfe (Emaille und Strass) Eine Panagia, Kiew Abzeichen des Ordens des Heiligen Andreas des Erstberufenen, ca. 1800 Türkisches Reshma (Stirnband), mit Edelsteinen besetzt, 18. Jahrhundert Schmuck: Anhänger aus Emaille auf Gold mit einem Kamee. 1550-1575. Paris, Louvre Museum Die Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Durchbrochener Deckel einer Schachtel, aus Cornalaragh, County Monaghan (Bronze) Rotfigurige Amphore, die den Abschied von Alkestis und Admetus darstellt Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Krishna spielt Flöte (Holz) Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Schreibtisch und Bücherregal, Kirschholz eingelegt mit Mahagoni und hellen und dunklen Hölzern, Connecticut oder Rhode Island, 1790-1810 Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Apis-Stier Kopf des Apollo, aus Nîmes, 1.-2. Jahrhundert Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Marzipanschachtel mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, ca. 1660 Die Promenade mit Skulptur von Luis Reyes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Durchbrochener Deckel einer Schachtel, aus Cornalaragh, County Monaghan (Bronze) Rotfigurige Amphore, die den Abschied von Alkestis und Admetus darstellt Gewicht mit eingelegter angelsächsischer Metallarbeit (Blei und vergoldete Bronze) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Krishna spielt Flöte (Holz) Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Schreibtisch und Bücherregal, Kirschholz eingelegt mit Mahagoni und hellen und dunklen Hölzern, Connecticut oder Rhode Island, 1790-1810 Stele zur Erinnerung an die Beerdigung des Apis-Stiers während der Herrschaft von Ahmose II. (Amasis) aus dem Serapeum in Sakkara, Spätzeit, 547 v. Chr. (Kalkstein) Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick, frühes 8. Jahrhundert (Detail) Der Apis-Stier, aus dem Serapeum, Memphis (Kalkstein) Apis-Stier Kopf des Apollo, aus Nîmes, 1.-2. Jahrhundert Orlow-Teeservice aus der Kaiserlichen Porzellanmanufaktur, St. Petersburg, um 1765 (Porzellan) Marzipanschachtel mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, ca. 1660 Die Promenade mit Skulptur von Luis Reyes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de