support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Appellit navis gallicai: qui inerant, redimunt a barbaris gossip pium... (aus dem Buch, Americae, Teil drei) von Theodor de Bry

Appellit navis gallicai: qui inerant, redimunt a barbaris gossip pium... (aus dem Buch, Americae, Teil drei)

(Appellit navis gallicai: qui inerant, redimunt a barbaris gossip pium... (from book, Americae, part three))


Theodor de Bry

€ 134.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1604757

Nicht klassifizierte Künstler

Appellit navis gallicai: qui inerant, redimunt a barbaris gossip pium... (aus dem Buch, Americae, Teil drei) von Theodor de Bry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

De Iss qui Acciderunt in Reditu Post Comestum Illud Mancipium (aus dem Buch, Americae, Teil drei) Quomodo und Qua Ratione in Hostium Manus Incidierim. (aus dem Buch, Americae, Teil drei) Quomodo Imperator Regni Guianae, Nobiles Suos Ornare... (aus dem Buch, Americae, Teile sieben und acht) Niederländische und römische Schiffe am Rhein Indisaeuitiae Hispanorum Impatientes Sibi Psis/Manus Violentas Inserunt. XXIII. (aus dem Buch, Americae, Teil vier) Outina besiegt seinen Feind mit Hilfe der Gallier. XIII. (aus dem Buch, Americae, Teil zwei) Columbus Supplicium ab Hispanis Seditiosis Sumit. X. (aus dem Buch, Americae, Teil vier) Heiler in Arclada; Jesuit wird von einem Zollmeister in Golkonda rasiert (Serie) Sintflut Berufung von Jakobus und Johannes Bucintoro und andere Schiffe in Venedig (Szenen aus dem venezianischen Leben) Quomodo Guiani Au-/reas Suas Imagines/Fundere Soleant. (aus dem Buch, Americae, Teile sieben und acht) Manière dont les Sauvages... Der Tod von Floris III. von Holland in Antiochia, 1784 Abfahrt einer Galeere im Hafen von Livorno, aus Ansichten des Hafens von Livorno ..., 1654-55 Die Macht des Königs [3 Esdras 4:3-8], aus Die vier stärksten Mächte Luna, der Mond, und ihre Kinder (Die sieben Planeten) Moli Hispanos Adgrediuntur, Praefe Ctum Eorum/Cedunt: Tandeum.... (aus dem Buch, Americae, Teil fünf) Mercatores Quidam cum Deessent Illis Cibi/Quibus Vescerentur in... (aus Buch, Americae, Teil fünf) Tauchen nach Korallen, Tafel 92, Illustration aus Druck (Deutschland) Allegorie auf Amsterdam als Hafenstadt Charons Barke mit Seelen, die den Styx überqueren, Tafel zwei aus Darstellungen aus Dantes Hölle Crudelitas Petride Calyce Erga Indos. III. (aus dem Buch, Americae, Teil vier) Amerigo Vespucci auf seinem Schiff, aus Americae Retectio (Die Entdeckung Amerikas) Flugblatt mit einem Lastkahn, der auf Eis segelt Europäer werden von Chinesen gefoltert und ermordet Tafel 15: Flüsse und Göttinnen, mit schwebenden Inseln, die von Stangenführern geleitet werden, weibliche Figur..., 1664 Der unwissende Notar, aus Litis Abusus (Die Missbräuche des Gesetzes)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

De Iss qui Acciderunt in Reditu Post Comestum Illud Mancipium (aus dem Buch, Americae, Teil drei) Quomodo und Qua Ratione in Hostium Manus Incidierim. (aus dem Buch, Americae, Teil drei) Quomodo Imperator Regni Guianae, Nobiles Suos Ornare... (aus dem Buch, Americae, Teile sieben und acht) Niederländische und römische Schiffe am Rhein Indisaeuitiae Hispanorum Impatientes Sibi Psis/Manus Violentas Inserunt. XXIII. (aus dem Buch, Americae, Teil vier) Outina besiegt seinen Feind mit Hilfe der Gallier. XIII. (aus dem Buch, Americae, Teil zwei) Columbus Supplicium ab Hispanis Seditiosis Sumit. X. (aus dem Buch, Americae, Teil vier) Heiler in Arclada; Jesuit wird von einem Zollmeister in Golkonda rasiert (Serie) Sintflut Berufung von Jakobus und Johannes Bucintoro und andere Schiffe in Venedig (Szenen aus dem venezianischen Leben) Quomodo Guiani Au-/reas Suas Imagines/Fundere Soleant. (aus dem Buch, Americae, Teile sieben und acht) Manière dont les Sauvages... Der Tod von Floris III. von Holland in Antiochia, 1784 Abfahrt einer Galeere im Hafen von Livorno, aus Ansichten des Hafens von Livorno ..., 1654-55 Die Macht des Königs [3 Esdras 4:3-8], aus Die vier stärksten Mächte Luna, der Mond, und ihre Kinder (Die sieben Planeten) Moli Hispanos Adgrediuntur, Praefe Ctum Eorum/Cedunt: Tandeum.... (aus dem Buch, Americae, Teil fünf) Mercatores Quidam cum Deessent Illis Cibi/Quibus Vescerentur in... (aus Buch, Americae, Teil fünf) Tauchen nach Korallen, Tafel 92, Illustration aus Druck (Deutschland) Allegorie auf Amsterdam als Hafenstadt Charons Barke mit Seelen, die den Styx überqueren, Tafel zwei aus Darstellungen aus Dantes Hölle Crudelitas Petride Calyce Erga Indos. III. (aus dem Buch, Americae, Teil vier) Amerigo Vespucci auf seinem Schiff, aus Americae Retectio (Die Entdeckung Amerikas) Flugblatt mit einem Lastkahn, der auf Eis segelt Europäer werden von Chinesen gefoltert und ermordet Tafel 15: Flüsse und Göttinnen, mit schwebenden Inseln, die von Stangenführern geleitet werden, weibliche Figur..., 1664 Der unwissende Notar, aus Litis Abusus (Die Missbräuche des Gesetzes)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodor de Bry

Nackte Ureinwohner Amerikas jagen Alligatoren in Florida, USA Christoph Kolumbus (1451-1506) genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika - 12. Mai 1492. Aus einer Gravur von Theodore de Bry 1590. Columbus landet in den Indischen Inseln. 1594 (Holzschnitt) Szene des Kannibalismus Porträt von Mikolaj Kopernik, bekannt als Nikolaus Kopernikus (Torun) Roxelane oder Russelazie, oder Hurrem (geb. Anastasia Lisovska, ca. 1500-1558), Sklavin und Frau von Suleiman I. dem Prächtigen (1494-1566) - Roxelana, Frau von Sultan Suleiman dem Prächtigen, nach Theodore de Bry Inka-Kaiser Atahualpa wird von Pizarros Truppen erdrosselt, 26. Juli Symbolische Komposition der Alchemie, ein nackter junger Mann, geflügelt und gekrönt, schwingt zwei Kaduzeen, umgeben von Mond und Sonne, gegenüber bewaffneten Männern mit Schwertern, die einen Adler und eine Schlange tragen - Gravur von Theodor de Bry (15 Eine Brühe wird aus den Eingeweiden gemacht: Kannibalismus durch Indianer in der Neuen Welt (Amazonien), Gravur von Theodore de Bry für das Buch "Le Voyage au Brezil de Jean de Lery 1556-1558" veröffentlicht 1578 Urteil zur Hinrichtung einiger Männer von Christoph Kolumbus in der Neuen Welt Drei Gelehrte im Alchemielabor mit Ofen und Instrumenten Eine Karte der Amerikas, 1590-1601 Ein Alchemieofen und symbolische Tiere der Alchemie Eingeborene werden auf Schiffe verladen, um in Sevilla in die Sklaverei gebracht zu werden, Kupferstich von Theodor de Bry (1528-1598), Antillen Martyrium von Missionsmönchen in Südamerika, Gravur aus Historia Americae von Theodor de Bry (1528-1598), Frankfurt
Mehr Werke von Theodor de Bry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodor de Bry

Nackte Ureinwohner Amerikas jagen Alligatoren in Florida, USA Christoph Kolumbus (1451-1506) genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika - 12. Mai 1492. Aus einer Gravur von Theodore de Bry 1590. Columbus landet in den Indischen Inseln. 1594 (Holzschnitt) Szene des Kannibalismus Porträt von Mikolaj Kopernik, bekannt als Nikolaus Kopernikus (Torun) Roxelane oder Russelazie, oder Hurrem (geb. Anastasia Lisovska, ca. 1500-1558), Sklavin und Frau von Suleiman I. dem Prächtigen (1494-1566) - Roxelana, Frau von Sultan Suleiman dem Prächtigen, nach Theodore de Bry Inka-Kaiser Atahualpa wird von Pizarros Truppen erdrosselt, 26. Juli Symbolische Komposition der Alchemie, ein nackter junger Mann, geflügelt und gekrönt, schwingt zwei Kaduzeen, umgeben von Mond und Sonne, gegenüber bewaffneten Männern mit Schwertern, die einen Adler und eine Schlange tragen - Gravur von Theodor de Bry (15 Eine Brühe wird aus den Eingeweiden gemacht: Kannibalismus durch Indianer in der Neuen Welt (Amazonien), Gravur von Theodore de Bry für das Buch "Le Voyage au Brezil de Jean de Lery 1556-1558" veröffentlicht 1578 Urteil zur Hinrichtung einiger Männer von Christoph Kolumbus in der Neuen Welt Drei Gelehrte im Alchemielabor mit Ofen und Instrumenten Eine Karte der Amerikas, 1590-1601 Ein Alchemieofen und symbolische Tiere der Alchemie Eingeborene werden auf Schiffe verladen, um in Sevilla in die Sklaverei gebracht zu werden, Kupferstich von Theodor de Bry (1528-1598), Antillen Martyrium von Missionsmönchen in Südamerika, Gravur aus Historia Americae von Theodor de Bry (1528-1598), Frankfurt
Mehr Werke von Theodor de Bry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Bücherwurm, um 1850 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Armer kleiner Bär!, 1912 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Frau am Fenster Die weiße Katze Sommernachmittag, 1865 Die Ebene von Auvers, 1890 Die Erscheinung Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Vesuv in Eruption Sitzender Rückenakt Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Bücherwurm, um 1850 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Armer kleiner Bär!, 1912 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Frau am Fenster Die weiße Katze Sommernachmittag, 1865 Die Ebene von Auvers, 1890 Die Erscheinung Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Vesuv in Eruption Sitzender Rückenakt Die Füchse
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de