support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 von Tang Dynasty Chinese School

Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750

(Man on horseback, Tang Dynasty, c.700-750 (earthenware with lead-silicate glazes & painted details))


Tang Dynasty Chinese School

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
700  ·  earthenware with lead-silicate glazes and painted details  ·  Bild ID: 448007

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Mann zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann · mann · mann · pferd · pferd · tier · tier · reiter · pferd · reiten · figur · figur · figur · figur · statuette · statuette · keramik · keramik · tang-dynastie · Freer Gallery of Art, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Glasierte Figur eines berittenen Trommlers T Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) T Polo-Spieler, 7. - 8. Jahrhundert Zwei T Reiterporträt von Kaiserin Katharina II. in der Uniform des Semenovsky-Leibgarderegiments, 1770 Pferdeknecht, ca. 700-750 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Weißer Springer, Schachfigur, Indien, ca. 1820 Reiter, Tang-Dynastie (618-906) Weißer Springer, Schachfigur, Indien, um 1820 Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Weißer Springer, Schachfigur, Indien, ca. 1820 Zwei Reiter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Schwarzer Springer, Schachfigur, Indien, ca. 1820 Weißer Springer, Schachfigur, Indien, ca. 1820 Figur eines Unsterblichen, der auf einem Hirsch reitet (Cloisonné-Email) Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Schwarzer Springer, Schachfigur, Indien, ca. 1820 Reiter (Terrakotta) Galoppierendes Pferd, den Kopf nach rechts drehend, die Füße berühren den Boden nicht, Mitte 1870er Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Jockey, Mitte der 1870er Jahre Schwarzer Springer, Schachfigur, Indien, um 1820
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Glasierte Figur eines berittenen Trommlers T Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) T Polo-Spieler, 7. - 8. Jahrhundert Zwei T Reiterporträt von Kaiserin Katharina II. in der Uniform des Semenovsky-Leibgarderegiments, 1770 Pferdeknecht, ca. 700-750 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Reiterfigur, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Weißer Springer, Schachfigur, Indien, ca. 1820 Reiter, Tang-Dynastie (618-906) Weißer Springer, Schachfigur, Indien, um 1820 Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Weißer Springer, Schachfigur, Indien, ca. 1820 Zwei Reiter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Schwarzer Springer, Schachfigur, Indien, ca. 1820 Weißer Springer, Schachfigur, Indien, ca. 1820 Figur eines Unsterblichen, der auf einem Hirsch reitet (Cloisonné-Email) Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Schwarzer Springer, Schachfigur, Indien, ca. 1820 Reiter (Terrakotta) Galoppierendes Pferd, den Kopf nach rechts drehend, die Füße berühren den Boden nicht, Mitte 1870er Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Jockey, Mitte der 1870er Jahre Schwarzer Springer, Schachfigur, Indien, um 1820
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Kamel, Tang-Dynastie Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Grün glasierter Krug Wächterfigur (Lokapala)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Kamel, Tang-Dynastie Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Lokapala (Himmlischer Wächter) Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Grün glasierter Krug Wächterfigur (Lokapala)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Asklepios, römische Kaiserzeit Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Strohrahmen-Spiegel, 1670-80 Kuan Yao achteckige Flasche, Südliche Sung-Dynastie 1127-1279 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Statuen von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) und Papyrussäulen im Peristylhof, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Schreiber im Modell-Getreidespeicher aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Modell eines Getreidespeichers mit Schreibern aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Shabti-Figur (Faience) Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Asklepios, römische Kaiserzeit Venus von Martres, römische Kopie eines griechischen Originals Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Strohrahmen-Spiegel, 1670-80 Kuan Yao achteckige Flasche, Südliche Sung-Dynastie 1127-1279 Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Schale, Irak, Abbasiden-Dynastie Das Massaker der Unschuldigen, auf der Kanzel in der Kirche Sant Aphrodite Genetrix, römische Kopie, nach einem Original aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr., zugeschrieben Kallimachos Statuen von Ramses II. (1298-32 v. Chr.) und Papyrussäulen im Peristylhof, Neues Reich, ca. 1297-1185 v. Chr. Schreiber im Modell-Getreidespeicher aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Modell eines Getreidespeichers mit Schreibern aus dem Grab von Meketre, ca. 1981–1975 v. Chr. Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Shabti-Figur (Faience) Ein Dulzian, eine Oboe, ein Fagott, eine Oboe da caccia und ein Bassetthorn, aus
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Pferd I Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Circe Das Pferdebad Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Abend im Irisfeld Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Bücherwurm, um 1850 Kaffeegarten am Ammersee Sonnenblumenstrauß, 1881 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Kreidefelsen auf Rügen Ejiri in der Provinz Suruga Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blaues Pferd I Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Circe Das Pferdebad Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Abend im Irisfeld Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Bücherwurm, um 1850 Kaffeegarten am Ammersee Sonnenblumenstrauß, 1881 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Kreidefelsen auf Rügen Ejiri in der Provinz Suruga Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de