support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lokapala (Himmlischer Wächter) von Tang Dynasty Chinese School

Lokapala (Himmlischer Wächter)

(Lokapala (Heavenly Guardian), early 8th century (earthenware with three colour (sancai) lead glazes))


Tang Dynasty Chinese School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware with three colour (sancai) lead glazes  ·  Bild ID: 898420

Kulturkreise

Lokapala (Himmlischer Wächter) von Tang Dynasty Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Dallas Museum of Art, Texas, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wächterfigur (Lokapala) Irdenware Grabwächter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Ei- und Spinatglasierte Kerzenhalter, modelliert als lächelnder Unsterblicher mit rollendem Bart, Arme erhoben, um die vierblättrige Kerzenhalterung auf seinem Kopf zu stützen, Kangxi Eine Figur von Kui Xing Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Figur einer Schutzgottheit, Kamakura-Periode, 12.-14. Jahrhundert Bishamonten Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Eine Figur von Kui Xing Ein himmlischer General, einer der Junishinsho Figur eines Yak oder Riesen, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Figur von Mahakala Figur von Shou Lao (Jade) Tanzende Apsaras Shukongoshin aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Japan Skulptur von Bhairava, ca. 1300 Ching-te-Chen weiß glasierte Figur von Arolo Kites Vara, Yuan-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert Zuijin (Minister der Rechten?) Sechsarmiger Mahakala, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Tempelwächter, ca. 1300-1400 (Holz) Großer Famille Verte Buddhistischer Löwe und Junges, Kangxi-Periode (1662-1722) Sutasoma und Kalmasapada Bishamonten (Vaisravana, Wächter des Nordens) Eine niederländische Delfter Figur des Harlekin, ca. 1720 Zocho-ten, buddhistischer Wächter des Südens, Nambokucho bis Muromachi Periode Polychromes zweiteiliges Effigie-Gefäß, möglicherweise ein Räuchergefäß, aus einem Grab unter einem frühklassischen Maya-Gebäude in Tikal Hofdame mit einem Sheng, 1662-1722 Stehende Gruppe von He Xiangu und Begleiter, Ming-Dynastie, 1580-1644 Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wächterfigur (Lokapala) Irdenware Grabwächter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Ei- und Spinatglasierte Kerzenhalter, modelliert als lächelnder Unsterblicher mit rollendem Bart, Arme erhoben, um die vierblättrige Kerzenhalterung auf seinem Kopf zu stützen, Kangxi Eine Figur von Kui Xing Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Figur einer Schutzgottheit, Kamakura-Periode, 12.-14. Jahrhundert Bishamonten Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Eine Figur von Kui Xing Ein himmlischer General, einer der Junishinsho Figur eines Yak oder Riesen, Sukhothai-Periode, 14.-15. Jahrhundert Figur von Mahakala Figur von Shou Lao (Jade) Tanzende Apsaras Shukongoshin aus dem 8. Jahrhundert, Nara-Periode, Japan Skulptur von Bhairava, ca. 1300 Ching-te-Chen weiß glasierte Figur von Arolo Kites Vara, Yuan-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert Zuijin (Minister der Rechten?) Sechsarmiger Mahakala, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Tempelwächter, ca. 1300-1400 (Holz) Großer Famille Verte Buddhistischer Löwe und Junges, Kangxi-Periode (1662-1722) Sutasoma und Kalmasapada Bishamonten (Vaisravana, Wächter des Nordens) Eine niederländische Delfter Figur des Harlekin, ca. 1720 Zocho-ten, buddhistischer Wächter des Südens, Nambokucho bis Muromachi Periode Polychromes zweiteiliges Effigie-Gefäß, möglicherweise ein Räuchergefäß, aus einem Grab unter einem frühklassischen Maya-Gebäude in Tikal Hofdame mit einem Sheng, 1662-1722 Stehende Gruppe von He Xiangu und Begleiter, Ming-Dynastie, 1580-1644 Stehende Kuan-yin, Yuan-Dynastie (1206-1368), 1282 (Holz) (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Kamel, Tang-Dynastie Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Lokapala (Himmlischer Wächter) Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Grün glasierter Krug Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Wächterfigur (Lokapala)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tang Dynasty Chinese School

Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Kamel, Tang-Dynastie Chinesische Kunst: Holzpferd. Skulptur aus der Tang-Zeit (618 bis 907). Paris, Musee Cernuschi. Grabfigur, Widder, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Lokapala (Himmlischer Wächter) Kleine Vase, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Statuette, die eine Frau in traditioneller Tracht aus der Tang-Dynastie (oder T Frau zu Pferd, Tang-Dynastie, ca. 700-750 Grün glasierter Krug Chinesische Kunst: Terrakotta-Grabfigur mit dreifarbigen Glasuren, die ein Hennpferd darstellt. Aus dem Grab der Prinzessin Yong Tai (502-594 n. Chr.), Chensi. Tang-Dynastie (618-907 n. Chr.) Wächterfigur (Lokapala)
Mehr Werke von Tang Dynasty Chinese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender männlicher Akt Mann und Frau, Umarmung Luzifer Circe Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die schlafende Zigeunerin Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Geburt der Venus Mondaufgang Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stehender männlicher Akt Mann und Frau, Umarmung Luzifer Circe Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die Geburt der Venus (bearbeitet) Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Die schlafende Zigeunerin Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Die Geburt der Venus Mondaufgang Tahiti: Tahitianische Landschaft, Paul Gauguin (1893)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de