support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 von Chinese School Chinese School

Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906

(Groom figure wearing a coat and peaked hat with a saddled horse, Tang Dynasty 618-906 (ceramic and earthenware))


Chinese School Chinese School

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic and earthenware  ·  Bild ID: 568419

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 von Chinese School Chinese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
figur · statuette · reiter · National Museums Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pferd und Diener, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907) Zwei T Zwei Reiter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Glasierte Figur eines berittenen Trommlers T Modellpferde, ca. 2000 v. Chr. Paar Pferde, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Reiter, Tang-Dynastie (618-906) Reiter (Terrakotta) Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Terrakotta-Armee-Krieger, Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Tanzendes Pferd, Grabfigur, 7.-frühes 8. Jahrhundert, T Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters (206 v. Chr.-220 n. Chr.), Han-Zeit. Paris, Museum Cernuschi Polo-Spieler, 7. - 8. Jahrhundert Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Pferd und Diener, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Pferd und Stallbursche, Tang-Dynastie (618-907) Zwei T Zwei Reiter, chinesisch, Tang-Dynastie (618-906) Grabstatuetten eines beladenen Kamels und eines barbarischen Karawanenführers, Tang-Dynastie (618-907) Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Zwei Reiterfiguren, Tang-Dynastie Glasierte Figur eines berittenen Trommlers T Modellpferde, ca. 2000 v. Chr. Paar Pferde, Han-Dynastie (206 v. Chr.-220 n. Chr.) Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Pferd, aus einem Grab in Gongxian, Provinz Henan, 700-750 Tang-Stil Keramikfigur eines Pferdes Reiterin, Astana, 7. Jahrhundert (Stuck) Reiter, aus Xianyang, Shaanxi, Westliche Han-Dynastie (bemalte Terrakotta) Reiter, Tang-Dynastie (618-906) Reiter (Terrakotta) Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters in Rüstung (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), Han-Periode. Paris, Musée Cernuschi Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Geschirrtes Haniwa-Pferd, 400er-500er Jahre Zwei Kamele, Tang-Dynastie (618-907) Terrakotta-Armee-Krieger, Mausoleum des Kaisers Qin Shi Huang, 3. Jahrhundert v. Chr. (Foto) Tanzendes Pferd, Grabfigur, 7.-frühes 8. Jahrhundert, T Chinesische Kunst: Statuette eines Reiters (206 v. Chr.-220 n. Chr.), Han-Zeit. Paris, Museum Cernuschi Polo-Spieler, 7. - 8. Jahrhundert Haniwa-Pferd, gefunden um Funuli, Boshu-Provinz, Osato-Distrikt, Dolmen-Periode Paar Lokapala-Figuren, Tang-Dynastie (618-907) Zweirädriger Ochsenkarren mit Ochse und zwei stehenden Begleitern Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Kaiserlicher Tassenständer, Qianlong
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Chinese School Chinese School

Kaiserin Jing Xian (ca. 1681-1731), 1. Gemahlin von Kaiser Yongzheng (1678-1735) Halb-Eierschalen-Becher, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Algebra, Illustration aus Die Neun Kapitel der Mathematischen Kunst Rote Lackfigur von Sakyamuni, dem Gründer des buddhistischen Glaubens, aus den Bergen auftauchend, Yan-Dynastie, 1280-1368 Eine Wappenschnupftabakdose (Porzellan) Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Unterseite einer Schale, Kangxi-Marke und -Periode 1662-1722 Sitzender Löwe, Tang-Dynastie (618-906) Groom-Figur mit Mantel und Spitzhut mit gesatteltem Pferd, Tang-Dynastie 618-906 Kaiserliche Garderobe, Qing-Dynastie, Kangxi-Periode (1662-1722) Große Moschee, Xian, gegründet 742 n. Chr. Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Yung-lo-Weinbecher aus den Ching-te-Chen-Öfen, ca. 1403-25 Statuette eines barbarischen Kriegers, Tang-Dynastie (618-907) Kaiserlicher Tassenständer, Qianlong
Mehr Werke von Chinese School Chinese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eine Louis XV Konsolenuhr, ca. 1745 Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Irdenware-Dreifußgefäß, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Der Gott Mars oder ein Krieger (Bronze) Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Die Kanzel in der Kirche Sant Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Büste von Zenon von Kition (ca. 335-264 v. Chr.) Reliquienbüste des St. Louis (1214-70) Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Kopf eines Priesters, von einem Sarkophag, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Granit) Meissener Figur von Julius Caesar aus der Serie Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Musikinstrument, Ägypten
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Eine Louis XV Konsolenuhr, ca. 1745 Büste der Königin Nofretete, Vorderansicht, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Irdenware-Dreifußgefäß, Han-Dynastie, 25-220 n. Chr. Der Gott Mars oder ein Krieger (Bronze) Innenansicht der Kuppelhalle, ca. 220-30 n. Chr. Die Kanzel in der Kirche Sant Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Büste von Zenon von Kition (ca. 335-264 v. Chr.) Reliquienbüste des St. Louis (1214-70) Alexander der Große, ca. 1483-1485 (Marmor) Kopf eines Priesters, von einem Sarkophag, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. (Granit) Meissener Figur von Julius Caesar aus der Serie Das Gehwerk einer Tischuhr, ca. 1660 Musikinstrument, Ägypten
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Liegender Hund im Schnee Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Sitzender Rückenakt Blaues Bild Mann und Frau, Umarmung Die Ebene von Auvers, 1890 Mond über Landschaft Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Wald von Fontainebleau Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Garten der Lüste, 1490-1500 Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Liegender Hund im Schnee Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Sitzender Rückenakt Blaues Bild Mann und Frau, Umarmung Die Ebene von Auvers, 1890 Mond über Landschaft Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Wald von Fontainebleau Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Garten der Lüste, 1490-1500 Grenzen der Vernunft, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de