support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten von Tancredi Scarpelli

Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten

(Emperor Theodosius forbidden by St Ambrose from entering Milan cathedral)


Tancredi Scarpelli

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 78566

Illustration

Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten von Tancredi Scarpelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · geschichte · kaiser theodosius · verboten · st. ambrosius · betreten · betreten des mailänder doms · blockieren · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens (Farblithografie) Rudolf II. von Burgund wird 923 in Pavia zum König der Langobarden gekrönt Friedrich Barbarossa und Arnold von Brescia Hebräische Kostüme Junger Edwin und der König der Ostangeln St. Paulinus und König Edwin Arcadio tritt in der Öffentlichkeit auf Arduin von Ivrea Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens 6. März 1226, eine zweite Lombardische Liga wird gegründet Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt Die Ermordung von St. Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury, 29. Dezember 1170, durch Ritter vom Hofe König Heinrichs II. Alberico da Barbiano erhält eine Flagge von Papst Urban VI. mit der Aufschrift Papst Martin I. gezwungen, Rom auf Befehl von Kaiser Constans zu verlassen Papst Stephan II. (Stephanus) fleht Pippin den Kurzen um Hilfe gegen die Langobarden im Jahr 754 im Palast von Ponthion an Heiliger Römischer Kaiser Heinrich IV. tut Buße, um seine Exkommunikation durch Papst Gregor VII. rückgängig zu machen Der heilige Ambrosius verwehrt dem römischen Kaiser Theodosius I. den Eintritt in den Mailänder Dom als Strafe für das Massaker von Thessaloniki, 390 Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Der Doge von Venedig in San Marco lädt Menschen und Soldaten zum Kreuzzug ein, ca. 1095 St. Corentin legt den ersten Stein der Kathedrale von Quimper an der Odet in Anwesenheit von König Gralon Meur, 435 - Gemälde der Kirche von Morlaix Heiliger Augustinus und die Sachsen Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Königin Maria heiratet Prinz Philipp von Spanien Krönung von Recaredo Die Niederwerfung von Harold, Sohn von Godwin David wird in Hebron zum König gekrönt Die Barone besuchen das von Heinrich III. einberufene Parlament Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens, 1348, um 1920
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens (Farblithografie) Rudolf II. von Burgund wird 923 in Pavia zum König der Langobarden gekrönt Friedrich Barbarossa und Arnold von Brescia Hebräische Kostüme Junger Edwin und der König der Ostangeln St. Paulinus und König Edwin Arcadio tritt in der Öffentlichkeit auf Arduin von Ivrea Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens 6. März 1226, eine zweite Lombardische Liga wird gegründet Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt Die Ermordung von St. Thomas Becket in der Kathedrale von Canterbury, 29. Dezember 1170, durch Ritter vom Hofe König Heinrichs II. Alberico da Barbiano erhält eine Flagge von Papst Urban VI. mit der Aufschrift Papst Martin I. gezwungen, Rom auf Befehl von Kaiser Constans zu verlassen Papst Stephan II. (Stephanus) fleht Pippin den Kurzen um Hilfe gegen die Langobarden im Jahr 754 im Palast von Ponthion an Heiliger Römischer Kaiser Heinrich IV. tut Buße, um seine Exkommunikation durch Papst Gregor VII. rückgängig zu machen Der heilige Ambrosius verwehrt dem römischen Kaiser Theodosius I. den Eintritt in den Mailänder Dom als Strafe für das Massaker von Thessaloniki, 390 Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Der Doge von Venedig in San Marco lädt Menschen und Soldaten zum Kreuzzug ein, ca. 1095 St. Corentin legt den ersten Stein der Kathedrale von Quimper an der Odet in Anwesenheit von König Gralon Meur, 435 - Gemälde der Kirche von Morlaix Heiliger Augustinus und die Sachsen Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) Königin Maria heiratet Prinz Philipp von Spanien Krönung von Recaredo Die Niederwerfung von Harold, Sohn von Godwin David wird in Hebron zum König gekrönt Die Barone besuchen das von Heinrich III. einberufene Parlament Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (ca. 750-816) in der Petersbasilika in Rom am 25. Dezember 800 Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens, 1348, um 1920
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Papst Pius X. Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Romulus und Remus Römische Bäder Die Ermordung von Julius Caesar Elena von Savoyen, Königin von Italien Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Hochzeit zur Zeit der Republik Eroberung Siziliens durch die Sarazenen, 859 Tod von Giuliano de Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Papst Pius X. Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Romulus und Remus Römische Bäder Die Ermordung von Julius Caesar Elena von Savoyen, Königin von Italien Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Hochzeit zur Zeit der Republik Eroberung Siziliens durch die Sarazenen, 859 Tod von Giuliano de Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Reiter am Strand Der Turm der blauen Pferde, 1913 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mondaufgang über dem Meer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Rapallo, Blick auf Portofino F. Goya, Hund Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Luzifer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Boxer Die Erntearbeiter Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Launisch, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zwei Reiter am Strand Der Turm der blauen Pferde, 1913 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Mondaufgang über dem Meer Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Rapallo, Blick auf Portofino F. Goya, Hund Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Luzifer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Der Boxer Die Erntearbeiter Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Launisch, 1930
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de