support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Türgriffe, 1898-99 (Metall) von Talwin Morris

Türgriffe, 1898-99 (Metall)

(Door handles, 1898-99 (metal))


Talwin Morris

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 169641

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Türgriffe, 1898-99 (Metall) von Talwin Morris. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jugendstil · griff · passend · Glasgow University Art Gallery, Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris Riegel Ein kupferbeschichtetes gusseisernes Treppengeländer und ein kupferbeschichtetes Metalldekorationspaneel, ca. 1894 LANCI Baldassare: Nautischer Kompass Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Radschloss von einem Jagdgewehr, ca. 1660-1720 Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Fensterrollo Riemenscharnier Schwert, ca. 1800-35 Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Trigonometer, ca. 1580 Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Amputationssägen Hakenbüchse, ca. 1500 Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Mikroskop, ca. 1690 Der Rechner von Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646-1716) Kerzenform, um 1939 Graphometer-Klinometer, um 1600 Mathematische Instrumente Weberschiffchen (Holz) Fragment eines Zierkamms von einem Reliquienschrein, ca. 1165-1180 Gebiss Gebiss Peitschenhalter, ca. 1937 Federuhr, ca. 1695 Detailansicht eines Kupfer-Astrolabiums. 17. Jahrhundert Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wissenschaftliches Messinstrument: ein Kompass aus dem 16. Jahrhundert. Dekorative Kunst, Paris Riegel Ein kupferbeschichtetes gusseisernes Treppengeländer und ein kupferbeschichtetes Metalldekorationspaneel, ca. 1894 LANCI Baldassare: Nautischer Kompass Pantograph, Französisch, 18. Jahrhundert (Messing) Radschloss von einem Jagdgewehr, ca. 1660-1720 Wagenbauer-Kompasspflug, Südaustria, Mitte 19. Jahrhundert Fensterrollo Riemenscharnier Schwert, ca. 1800-35 Die Innenseite der Rückplatte einer Tischuhr, ca. 1660 Trigonometer, ca. 1580 Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Amputationssägen Hakenbüchse, ca. 1500 Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Mikroskop, ca. 1690 Der Rechner von Gottfried Wilhelm von Leibniz (1646-1716) Kerzenform, um 1939 Graphometer-Klinometer, um 1600 Mathematische Instrumente Weberschiffchen (Holz) Fragment eines Zierkamms von einem Reliquienschrein, ca. 1165-1180 Gebiss Gebiss Peitschenhalter, ca. 1937 Federuhr, ca. 1695 Detailansicht eines Kupfer-Astrolabiums. 17. Jahrhundert Florenz, Istituto e Museo di Storia delle Scienze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Fragment vom Parischen Marmor, ca. 264 v. Chr. Louis XVI Schreibtisch mit blassem Tulpenholzfurnier und geformter Ormolu-Galerie, zugeschrieben Martin Carlin Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Büste von Christoph Willibald von Gluck (1714-87) ca. 1775 Kore, Kopie einer Karyatide aus dem Erechtheion in Athen Die Flucht nach Ägypten, Säulenkapitellrelief aus der Kirche der Benediktinerabtei, 13. Jahrhundert Nabe und Speichen eines Streitwagenrads Sitzender Buddha, Fujian-Provinz, Ming- oder Qing-Dynastie Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Studie für Traum von Arkadien, 1838 Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Uschebti-Figur für Neferibre-si-Neith, Spätzeit, Regierungszeit von Amasis, 570-526 v. Chr. (Faience) Fragment vom Parischen Marmor, ca. 264 v. Chr. Louis XVI Schreibtisch mit blassem Tulpenholzfurnier und geformter Ormolu-Galerie, zugeschrieben Martin Carlin Truppe von Eseln, aus dem Mastaba von Mereruka, Altes Reich Gefäß mit dem Vorderteil eines fantastischen löwenartigen Wesens, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Büste von Christoph Willibald von Gluck (1714-87) ca. 1775 Kore, Kopie einer Karyatide aus dem Erechtheion in Athen Die Flucht nach Ägypten, Säulenkapitellrelief aus der Kirche der Benediktinerabtei, 13. Jahrhundert Nabe und Speichen eines Streitwagenrads Sitzender Buddha, Fujian-Provinz, Ming- oder Qing-Dynastie Anubis, ägyptischer Gott der Toten, von einer Truhe in Form eines Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Holz) Studie für Traum von Arkadien, 1838 Grabstein mit zwei Kriegern (Detail) Sturz, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Engobevase mit wellenförmigen Linien, Tene III
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Frau bei Morgendämmerung Aquarell Nr. 606 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Porträt einer Dame Narziss Liegender Hund im Schnee Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Uttewalder Grund Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Das Haus des Fischers, Varengeville Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Frau bei Morgendämmerung Aquarell Nr. 606 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Porträt einer Dame Narziss Liegender Hund im Schnee Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Uttewalder Grund Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Das Haus des Fischers, Varengeville Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de