support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. von Syrian

Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr.

(Funerary relief, c.50–150 AD (limestone))


Syrian

€ 138.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
50  ·  limestone  ·  Bild ID: 378075

Kulturkreise  ·  Vintage Fotografien

Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. von Syrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
syrien · palmyra · frau · gesicht · porträt · kopf · grab · grab · begräbnis · frau · hände · mumie · stein · skulptur · spindel · spinnerei · spinnerei · inländische · palmyren · römische · römische reich · syrische · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Grabrelief, ca. 125-150 Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Die Schönheit von Palmyra Porträt der Kaiserin Faustina die Jüngere, ca. 161-180 n. Chr. (Marmor) Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Porträtbüste Grabrelief, Römisch, ca. 2./3. Jahrhundert n. Chr. Kopf des Kaisers Honorius als Kind, spätes 4. Jahrhundert n. Chr. Ein sitzendes Mädchen mit einem Schwan, Zypriotisch, ca. 200 v. Chr. Widmungsstele, möglicherweise aus Tamna Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Fragment eines Denkmals mit dem Oberkörper eines jungen Jungen, koptische Periode, ca. 300 n. Chr. Mumienporträt, spätes 2. Jahrhundert Hellenistische Statue Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. April, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Vestalin, Römisch Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Porträt von Octavia, Frau von Nero Grabrelief, ca. 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Kopf einer jungen Frau, 25-1 v. Chr. Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Relief einer Frau, die eine Ziege hält, archaische Periode, ca. 500 v. Chr. Statue eines Kriegers Nike tanzt, Fragment der Campana-Plakette, 1.-2. Jh. n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Grabrelief, ca. 125-150 Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Die Schönheit von Palmyra Porträt der Kaiserin Faustina die Jüngere, ca. 161-180 n. Chr. (Marmor) Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Porträtbüste Grabrelief, Römisch, ca. 2./3. Jahrhundert n. Chr. Kopf des Kaisers Honorius als Kind, spätes 4. Jahrhundert n. Chr. Ein sitzendes Mädchen mit einem Schwan, Zypriotisch, ca. 200 v. Chr. Widmungsstele, möglicherweise aus Tamna Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Fragment eines Denkmals mit dem Oberkörper eines jungen Jungen, koptische Periode, ca. 300 n. Chr. Mumienporträt, spätes 2. Jahrhundert Hellenistische Statue Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. April, Statue aus dem Zyklus der Monate, Baptisterium von Parma Vestalin, Römisch Kopf einer Königin mit schwerer Perücke, möglicherweise Kleopatra VII (69-30 v. Chr.) Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Porträt von Octavia, Frau von Nero Grabrelief, ca. 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Kopf einer jungen Frau, 25-1 v. Chr. Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Relief einer Frau, die eine Ziege hält, archaische Periode, ca. 500 v. Chr. Statue eines Kriegers Nike tanzt, Fragment der Campana-Plakette, 1.-2. Jh. n. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian

König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Triade der palmyrenischen Götter, aus der Region Palmyra, ca. 150 n. Chr. Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Der Tempel von Bel, 32 n. Chr. Orientalische Kunst: Glasvasen syrischer Produktion. 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Sarkophagrelief, das ein Totenmahl darstellt Palmyrische Triade: Baalshamin, Herr des Himmels zwischen dem Mondgott und dem Sonnengott. Flachrelief aus Kalkstein aus dem 1. Jahrhundert. Aus Palmyra, Syrien. Paris, Louvre Syro-phönizische Statuette Szene eines Opfers von Conon und seiner Familie, aus dem Tempel von Bel, Dura Europos (Wandmalerei) Öllampe, möglicherweise 12.-13. Jahrhundert (Keramik) Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Frosch, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Die Sphinx, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Syrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian

König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Triade der palmyrenischen Götter, aus der Region Palmyra, ca. 150 n. Chr. Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Der Tempel von Bel, 32 n. Chr. Orientalische Kunst: Glasvasen syrischer Produktion. 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr. Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Sarkophagrelief, das ein Totenmahl darstellt Palmyrische Triade: Baalshamin, Herr des Himmels zwischen dem Mondgott und dem Sonnengott. Flachrelief aus Kalkstein aus dem 1. Jahrhundert. Aus Palmyra, Syrien. Paris, Louvre Syro-phönizische Statuette Szene eines Opfers von Conon und seiner Familie, aus dem Tempel von Bel, Dura Europos (Wandmalerei) Öllampe, möglicherweise 12.-13. Jahrhundert (Keramik) Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Frosch, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Die Sphinx, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr.
Mehr Werke von Syrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Amerikanische Pionierfamilie vor ihrem Haus Hundeffigie-Gefäß, ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr. Die Lobby und der Registrierungsschalter im Hotel Victoria, 1900 oder 1901 Japanische Toilette, ca. 1880 Frauen arbeiten 1915 in einer Munitionsfabrik Mann und Frau sitzen draußen auf Klappstühlen, Frau hält einen Sonnenschirm, Narragansett, Rhode Island, 1891 Konteradmiral Robley Dunglison Evans auf dem Deck der U.S.S. Maine, 1906 Mary Anderson Juliette Robineau-Duclos (geb. 1860) Kinder spielen im Spielzimmer der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1935 Straße in Fort-de-France mit Flüchtlingen nach dem Ausbruch des Mont Pelée, Martinique, veröffentlicht von Underwood and Underwood, 1902 Afroamerikanischer Mann spielt Orgel in der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1934 Europäische Touristen in Japan, ca. 1860-80 Eine asiatische weibliche Modemodel trägt einen Kimono im Strauss Studio, New York, 1903 Luftaufnahme von Männern, die im Republican Gold Standard Parade auf dem Broadway im City Hall Park, New York, marschieren
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Amerikanische Pionierfamilie vor ihrem Haus Hundeffigie-Gefäß, ca. 200 v. Chr.-300 n. Chr. Die Lobby und der Registrierungsschalter im Hotel Victoria, 1900 oder 1901 Japanische Toilette, ca. 1880 Frauen arbeiten 1915 in einer Munitionsfabrik Mann und Frau sitzen draußen auf Klappstühlen, Frau hält einen Sonnenschirm, Narragansett, Rhode Island, 1891 Konteradmiral Robley Dunglison Evans auf dem Deck der U.S.S. Maine, 1906 Mary Anderson Juliette Robineau-Duclos (geb. 1860) Kinder spielen im Spielzimmer der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1935 Straße in Fort-de-France mit Flüchtlingen nach dem Ausbruch des Mont Pelée, Martinique, veröffentlicht von Underwood and Underwood, 1902 Afroamerikanischer Mann spielt Orgel in der New York Association for the Blind, 111 East 59th Street, New York, 1934 Europäische Touristen in Japan, ca. 1860-80 Eine asiatische weibliche Modemodel trägt einen Kimono im Strauss Studio, New York, 1903 Luftaufnahme von Männern, die im Republican Gold Standard Parade auf dem Broadway im City Hall Park, New York, marschieren
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Der Distelfink, 1654 Dame mit Fächer Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Seerosenteich Lautenspielerin Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Lady Godiva Pfad im Wald, ca. 1874-77 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau mit Schleier Der Distelfink, 1654 Dame mit Fächer Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Seerosenteich Lautenspielerin Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Lady Godiva Pfad im Wald, ca. 1874-77 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2755 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de