support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien von Syrian

Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien

(Funerary relief of Athenourou, from Palmyra, Syria (marble) )


Syrian

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 267572

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien von Syrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
porträt · männlich · büste · tunika · toga · schnitzen · geschnitzt · grab · gesicht · teufel · gewelltes haar · kopf · inschrift · palmyrer · palmyrer · ao 2398 · atelier · foto giraudon 1926 · griechisch-römisch · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabstele eines Notars, aus Deux-Sèvres Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Grabrelief einer männlichen Figur, aus Palmyra, Syrien Grabrelief von Zabdale, aus Palmyra, Syrien Grabrelief von Zabda (Stein) Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Grabrelief des Marcus J. Aristides, ca. 200 Büste von Ummayat, Frau von Yarhai, Dame aus Amith, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Grabrelief von Jarhai, aus Palmyra, Syrien (Marmor) (s/w Foto) Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Grabrelief eines Paares aus Palmyra, Syrien Kopf einer Dame aus Palmyra, Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. (rosa Kreide) Römischer Grabstein, der einen Hamian (syrischen) Bogenschützen darstellt Stehender Buddha. Südindien, Andhra Pradesh, Ghantashala Grabstele, die einen Arzt zeigt, der das Auge einer Frau operiert, und eine bettlägerige Frau Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Orestes tötet Klytaimnestra und Pylades tötet Aigisthos, Aschenurne Männliches Porträt im Relief Marmorne Grabstele mit griechischer Inschrift, römisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Grabrelief, ca. 125-150 Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Statue von Papst Bonifatius VIII. (ca. 1235-1303) Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Niedriges römisches Relief aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Ein Schriftsteller Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Gallorömische Kunst: Ex-Voto, Darstellung eines eingewickelten Kindes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grabstele eines Notars, aus Deux-Sèvres Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Grabrelief einer männlichen Figur, aus Palmyra, Syrien Grabrelief von Zabdale, aus Palmyra, Syrien Grabrelief von Zabda (Stein) Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Grabrelief des Marcus J. Aristides, ca. 200 Büste von Ummayat, Frau von Yarhai, Dame aus Amith, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Grabrelief von Jarhai, aus Palmyra, Syrien (Marmor) (s/w Foto) Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Grabrelief eines Paares aus Palmyra, Syrien Kopf einer Dame aus Palmyra, Mitte des 2. Jahrhunderts n. Chr. (rosa Kreide) Römischer Grabstein, der einen Hamian (syrischen) Bogenschützen darstellt Stehender Buddha. Südindien, Andhra Pradesh, Ghantashala Grabstele, die einen Arzt zeigt, der das Auge einer Frau operiert, und eine bettlägerige Frau Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Orestes tötet Klytaimnestra und Pylades tötet Aigisthos, Aschenurne Männliches Porträt im Relief Marmorne Grabstele mit griechischer Inschrift, römisch, 3. Jahrhundert v. Chr. Grabrelief, ca. 125-150 Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Statue von Papst Bonifatius VIII. (ca. 1235-1303) Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Niedriges römisches Relief aus dem 3. Jahrhundert n. Chr. Ein Schriftsteller Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Gallorömische Kunst: Ex-Voto, Darstellung eines eingewickelten Kindes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian

Palmyrische Triade: Baalshamin, Herr des Himmels zwischen dem Mondgott und dem Sonnengott. Flachrelief aus Kalkstein aus dem 1. Jahrhundert. Aus Palmyra, Syrien. Paris, Louvre Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Triade der palmyrenischen Götter, aus der Region Palmyra, ca. 150 n. Chr. Grabrelief eines Paares, aus Palmyra, Syrien Platte mit sechsfingriger Göttin, Tell Halaf Szene eines Opfers von Conon und seiner Familie, aus dem Tempel von Bel, Dura Europos (Wandmalerei) Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Öllampe, möglicherweise 12.-13. Jahrhundert (Keramik) Frosch, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Syro-phönizische Statuette
Mehr Werke von Syrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian

Palmyrische Triade: Baalshamin, Herr des Himmels zwischen dem Mondgott und dem Sonnengott. Flachrelief aus Kalkstein aus dem 1. Jahrhundert. Aus Palmyra, Syrien. Paris, Louvre Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Triade der palmyrenischen Götter, aus der Region Palmyra, ca. 150 n. Chr. Grabrelief eines Paares, aus Palmyra, Syrien Platte mit sechsfingriger Göttin, Tell Halaf Szene eines Opfers von Conon und seiner Familie, aus dem Tempel von Bel, Dura Europos (Wandmalerei) Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Öllampe, möglicherweise 12.-13. Jahrhundert (Keramik) Frosch, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. König Sulumeli jagt Löwen, Malatya, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Grabstele eines Mannes, entdeckt in Palmyra (ca. 50 n. Chr.) (Kalkstein) Syro-phönizische Statuette
Mehr Werke von Syrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Mumienporträt einer Frau Kamel, Tang-Dynastie Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Rückseite eines Stuhls aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich (Zedernholz) Aureus (Vorderseite) des vergöttlichten Claudius I. (AD 41-AD 54) geprägt unter Nero (AD 54-AD 68) (Gold) Inschrift: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS Weihrauchbrenner Gefallener Engel, 1889 Pfeifenstiel, Chippewa Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Kalksteinfragment mit versunkenem Relief, das einen schläfrigen Diener im Palast darstellt Denkmal für Hugo Barker, 1632 Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Dreifuß, aus dem Grab XLIII von Mumienporträt einer Frau Kamel, Tang-Dynastie Büste von Amenophis IV (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Sandstein) Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Eine Figur eines Löwen auf Felsarbeit (Cloisonné-Email) Rückseite eines Stuhls aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das den Geist der Millionen Jahre darstellt, Neues Reich (Zedernholz) Aureus (Vorderseite) des vergöttlichten Claudius I. (AD 41-AD 54) geprägt unter Nero (AD 54-AD 68) (Gold) Inschrift: DIVVS CLAVDIVS AVGVSTVS Weihrauchbrenner Gefallener Engel, 1889 Pfeifenstiel, Chippewa Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Kalksteinfragment mit versunkenem Relief, das einen schläfrigen Diener im Palast darstellt Denkmal für Hugo Barker, 1632 Kopf von König Jayavarman VII. (r.1181-c.1220)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Weizenfeld mit Krähen Kreidepfade Das Haus des Fischers, Varengeville Kanchenjunga Roter Baum Herbstlandschaft mit vier Bäumen Frau bei Morgendämmerung Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Kindheitsfreunde Der Tiger Dominante Kurve Eisenwalzwerk Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Akzent in Rosa, 1926 Weizenfeld mit Krähen Kreidepfade Das Haus des Fischers, Varengeville Kanchenjunga Roter Baum Herbstlandschaft mit vier Bäumen Frau bei Morgendämmerung Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Kindheitsfreunde Der Tiger Dominante Kurve Eisenwalzwerk Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de