support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. von Syrian

Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr.

(Female figure, early 2nd millennium BC (bronze))


Syrian

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 190045

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Weibliche Figur, frühes 2. Jahrtausend v. Chr. von Syrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
statue · statuette · stilisiert · primitiv · arme ausgestreckt · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anatolisch-Kanaanäische Figur (Bronze) Anatolisch-kanaanäische Figur Statuette der Astarte (Bronze) Statuette des Priapus Statuette eines Soldaten, 450 v. Chr. Weibliche Grabfigur, 1200-1500 Sumerische Gründungsfigur Amulett in Form eines Phallus Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Rituelles Trinkgefäß (Bronze) Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Venus, 1.-2. Jahrhundert Schlüssel Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Zeremonielle Axt Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Tanzendes Mädchen Vinca-Idol, Vinča-Kultur, 4. Jahrtausend v. Chr. Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Vermummte Figur (Bronze) Syro-phönizische Statuette Fundamentfigur des Königs Shulgi von Ur, einen Korb tragend, um 2094-2047 v. Chr. Armbrustfibel, ca. 350-400 Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Statuette eines Kindes in einem Leichentuch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anatolisch-Kanaanäische Figur (Bronze) Anatolisch-kanaanäische Figur Statuette der Astarte (Bronze) Statuette des Priapus Statuette eines Soldaten, 450 v. Chr. Weibliche Grabfigur, 1200-1500 Sumerische Gründungsfigur Amulett in Form eines Phallus Statuette von Hathor, 664-30 v. Chr. Rituelles Trinkgefäß (Bronze) Etruskische Kunst: Figur eines Opfernden. Bronzeskulptur aus Italien, 550 v. Chr. Florenz, Museo Archeologico Venus, 1.-2. Jahrhundert Schlüssel Kreuzförmige Brosche, aus Haslingfield, Cambridgeshire, angelsächsisch Zeremonielle Axt Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias (Bronze) Tanzendes Mädchen Vinca-Idol, Vinča-Kultur, 4. Jahrtausend v. Chr. Männliche Votivfigur, Mittelminoische III Periode - Spätminoische I Periode (Kupferlegierung) Vermummte Figur (Bronze) Syro-phönizische Statuette Fundamentfigur des Königs Shulgi von Ur, einen Korb tragend, um 2094-2047 v. Chr. Armbrustfibel, ca. 350-400 Etruskische Kunst: Bronzestatuette eines Athleten aus der Veneziana Fonte. 520-500 v. Chr. Dim. 6 cm Florenz, Archäologisches Museum Etruskische Zivilisation: Statuette eines Kriegers aus Bronze Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Tänzer, aus Neuvy-en-Sullias, Tene III Figur eines Schlangengottes, möglicherweise aus El Hiba Statuette eines Kindes in einem Leichentuch
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian

Palmyrische Triade: Baalshamin, Herr des Himmels zwischen dem Mondgott und dem Sonnengott. Flachrelief aus Kalkstein aus dem 1. Jahrhundert. Aus Palmyra, Syrien. Paris, Louvre Szene eines Opfers von Conon und seiner Familie, aus dem Tempel von Bel, Dura Europos (Wandmalerei) Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Platte mit sechsfingriger Göttin, Tell Halaf Öllampe, möglicherweise 12.-13. Jahrhundert (Keramik) Syro-phönizische Statuette Die Schönheit von Palmyra Kamelrelief (Stein) Figur einer liegenden Frau Triade der palmyrenischen Götter, aus der Region Palmyra, ca. 150 n. Chr. Grabrelief eines Paares aus Palmyra, Syrien Frosch, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr.
Mehr Werke von Syrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian

Palmyrische Triade: Baalshamin, Herr des Himmels zwischen dem Mondgott und dem Sonnengott. Flachrelief aus Kalkstein aus dem 1. Jahrhundert. Aus Palmyra, Syrien. Paris, Louvre Szene eines Opfers von Conon und seiner Familie, aus dem Tempel von Bel, Dura Europos (Wandmalerei) Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Platte mit sechsfingriger Göttin, Tell Halaf Öllampe, möglicherweise 12.-13. Jahrhundert (Keramik) Syro-phönizische Statuette Die Schönheit von Palmyra Kamelrelief (Stein) Figur einer liegenden Frau Triade der palmyrenischen Götter, aus der Region Palmyra, ca. 150 n. Chr. Grabrelief eines Paares aus Palmyra, Syrien Frosch, 3.-2. Jahrtausend v. Chr. Abguss eines Siegelrings, Späte Bronzezeit Grabrelief von Athenourou, aus Palmyra, Syrien Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr.
Mehr Werke von Syrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Esslöffel, Messer und Gabel Tunika, ca. 1020 Engel, der eine Kerze hält (glasierte Keramik) Atlas, Kopie eines griechisch-hellenistischen Originals (Marmor) (Detail) Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Deckel des Sarges der Sängerin Toarnemiherti, der die Verstorbene zeigt, wie sie Osiris auf dem Thron Weihrauch darbringt, Dritte Zwischenzeit Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Monolithische Statue auf Ahu Ko Te Riku, ca. 1000-1600 Stele mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, die zwei Katzen verehren, die Manifestationen der beiden Aspekte des Sonnengottes Re und Atum sind, gefunden in Deir el-Medina Fliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert Bolo-Maske, Burkina Faso Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Ekstase der heiligen Teresa (Detail) Esslöffel, Messer und Gabel Tunika, ca. 1020 Engel, der eine Kerze hält (glasierte Keramik) Atlas, Kopie eines griechisch-hellenistischen Originals (Marmor) (Detail) Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. Torque, aus Mailly-le-Camp, Champagne (Gold) Deckel des Sarges der Sängerin Toarnemiherti, der die Verstorbene zeigt, wie sie Osiris auf dem Thron Weihrauch darbringt, Dritte Zwischenzeit Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Monolithische Statue auf Ahu Ko Te Riku, ca. 1000-1600 Stele mit Darstellung eines Mannes und einer Frau, die zwei Katzen verehren, die Manifestationen der beiden Aspekte des Sonnengottes Re und Atum sind, gefunden in Deir el-Medina Fliese, Iran, Il-Khanid-Dynastie, spätes 13. - frühes 14. Jahrhundert Bolo-Maske, Burkina Faso Der innerste Sarg von Tutanchamun, der den König in Osiris-Form zeigt, der Krummstab und Geißel hält, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (Blattgold, Lapislazuli u.a.) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Alte Frau und Junge mit Kerzen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommernachmittag, 1865 Der Drache unter den Wolken, 1849 Schwertlilien Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Pappeln am Fluss Epte Allee bei Arles mit Häusern Weizenfeld Die wilde Jagd von Odin, 1872 Mann und Frau, Umarmung Der Boxer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Segelschiff im Nebel Alte Frau und Junge mit Kerzen Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Die drei Schwestern am Strand, 1908 Sommernachmittag, 1865 Der Drache unter den Wolken, 1849 Schwertlilien Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Pappeln am Fluss Epte Allee bei Arles mit Häusern Weizenfeld Die wilde Jagd von Odin, 1872 Mann und Frau, Umarmung Der Boxer Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de