support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum von School Syrian

Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum

(Eastern antiquite: burial bust of Saba. From Palmyra. 2nd-3rd century. Paris, Louvre Museum)


School Syrian

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 1029755

Nicht klassifizierte Künstler

Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum von School Syrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtbüste Grabrelief, Römisch, ca. 2./3. Jahrhundert n. Chr. Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Die Schönheit von Palmyra Grabrelief, ca. 125-150 Grabrelief mit einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Vestalin, Römisch Detail von der Stele des Philis, aus Thasos, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Büste von Ummayat, Frau von Yarhai, Dame aus Amith, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Relief einer Frau, die eine Ziege hält, archaische Periode, ca. 500 v. Chr. Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Detail von Christus, Flachrelief des Altars von Herzog Rachis. Skulptur, lombardische Kunst, 737-744 Fragment eines Denkmals mit dem Oberkörper eines jungen Jungen, koptische Periode, ca. 300 n. Chr. Büste eines Heiligen, aus Ägypten, 4.-5. Jahrhundert Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Nahaufnahme des dekorativen Bühnenreliefs des Theaters von Sabratha, Libyen, Tripolitanien Relief, das Terpsichore, die Muse des Tanzes und des Gesangs, darstellt Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Statue eines Kriegers Die Stadt Alesia vergöttlicht Mathematik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträtbüste Grabrelief, Römisch, ca. 2./3. Jahrhundert n. Chr. Grabrelief, ca. 50-150 n. Chr. Die Schönheit von Palmyra Grabrelief, ca. 125-150 Grabrelief mit einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Vestalin, Römisch Detail von der Stele des Philis, aus Thasos, ca. 5. Jahrhundert v. Chr. Büste von Ummayat, Frau von Yarhai, Dame aus Amith, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Relief einer Frau, die eine Ziege hält, archaische Periode, ca. 500 v. Chr. Grabrelief einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien Der Kopf einer Yakshini, vom Tor eines buddhistischen Stupa in Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Kopf der Göttin Ishtar, aus Amman, Jordanien Archäologie des Mittelalters. Barbarische Kunst der Lombardei: Detail von Christus, Flachrelief des Altars von Herzog Rachis. Skulptur, lombardische Kunst, 737-744 Fragment eines Denkmals mit dem Oberkörper eines jungen Jungen, koptische Periode, ca. 300 n. Chr. Büste eines Heiligen, aus Ägypten, 4.-5. Jahrhundert Kopf einer Herakles-Statue, aus Zypern, Zypro-Archaische II Periode Nahaufnahme des dekorativen Bühnenreliefs des Theaters von Sabratha, Libyen, Tripolitanien Relief, das Terpsichore, die Muse des Tanzes und des Gesangs, darstellt Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Grabrelief von Mutter und Kind, aus Palmyra, Syrien Stele, die einen Musiker darstellt (Terrakotta) Weibliche Büste, aus Palmyra, Mitte 2. Jahrhundert n. Chr. Statue eines Kriegers Die Stadt Alesia vergöttlicht Mathematik
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Syrian

Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Orientalische Kunst: Glasvasen aus Syrien. Ca. 300 n. Chr. Paris, Louvre Museum Grabrelief von Jarhai, aus Palmyra, Syrien (Marmor) (s/w Foto) Grabrelief aus Kalkstein von Taime und seiner Frau. Aus Palmyra. 200 n. Chr. Paris, Louvre Bronzekopf-Vase: Büste eines syrischen Sklaven (?). 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Platte mit Dromedarreiter, Tell Halaf, Nordsyrien (Kalkstein mit roter Farbe) Doppelseite aus einem Koran in kufischer Schrift, spätes 9. Jahrhundert n. Chr. Torso der Venus Relief mit Dromedarreiter
Mehr Werke von School Syrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Syrian

Östliche Antike: Grabbüste von Saba. Aus Palmyra. 2.-3. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Orientalische Kunst: Glasvasen aus Syrien. Ca. 300 n. Chr. Paris, Louvre Museum Grabrelief von Jarhai, aus Palmyra, Syrien (Marmor) (s/w Foto) Grabrelief aus Kalkstein von Taime und seiner Frau. Aus Palmyra. 200 n. Chr. Paris, Louvre Bronzekopf-Vase: Büste eines syrischen Sklaven (?). 2. oder 3. Jahrhundert n. Chr. Paris, Louvre Platte mit Dromedarreiter, Tell Halaf, Nordsyrien (Kalkstein mit roter Farbe) Doppelseite aus einem Koran in kufischer Schrift, spätes 9. Jahrhundert n. Chr. Torso der Venus Relief mit Dromedarreiter
Mehr Werke von School Syrian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Mandelblüte Einige Neujahrsbräuche in Galloway Yacht nähert sich der Küste Karnevalsabend Die Sintflut Die Lieder der Nacht Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Zypressen, 1889 Krumau Die Sonnenbadenden, 1927 Die Toteninsel, 1883 Zeit für ein Bad, Valencia Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Mandelblüte Einige Neujahrsbräuche in Galloway Yacht nähert sich der Küste Karnevalsabend Die Sintflut Die Lieder der Nacht Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Zypressen, 1889 Krumau Die Sonnenbadenden, 1927 Die Toteninsel, 1883 Zeit für ein Bad, Valencia Ansicht von El Castillo, 1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de