support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Judas, 1896 von Sascha Schneider

Judas, 1896

(Judas, 1896 )


Sascha Schneider

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1896  ·  Gravur  ·  Bild ID: 277793

Nicht klassifizierte Künstler

Judas, 1896 von Sascha Schneider. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
judas iscariot · christliche bildsprache · engel · kreuz · symbolist · symbolismus · melodramatisch · dornen · apostel · schüler · verräter · verrat · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Sammeln der Dinge dieser Welt, ungeachtet der himmlischen Krone, die angeboten wird Beowulf schneidet Grendel den Kopf ab, 1910 Opferung einer Jungfrau an den Gott des Nils Imogen in Cymbeline - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Captain Fracasse von Theophile Gautier. Illustration von Gustave Dore Sir Galahad öffnet das Grab Odin hängt am Weltenbaum. Illustration für Die Edda: Germanische Götter und Helden von Hans von Wo Christus wird seiner Kleidung beraubt, 1925 Die Braut des Nils Christus als Schmerzensmann Skizze für den Heiligen Sebastian Zurück ins Nichts, Tafel fünfzehn aus Ein Leben Henry Irving 1838-1905 als Philipp von Spanien, 19. Jahrhundert 1904 Edgar Allan Poe: Der Untergang des Hauses Usher Beowulf schlägt Grendel den Kopf ab Illustration für Die Wasserbabys von Charles Kingsley Chaos Vaincu - Illustration aus Und der Mensch erschien, den Boden befragend, aus dem er hervorging und der ihn anzieht, bahnte er sich den Weg zu düsterem Licht Frost. Beschreibung lt. Quellen Männlicher Akt Faksimile aus dem Skizzenbuch von Hubert Herkomer, ca. 1880-1882 „Wir sahen den Riesen über die Hügelspitzen schreiten, sein Mittagessen in einem Sack tragend“ Akedia glitt hervor (Gravur) Jan Hus (oder Jean Huss) Photis verwandelte Lucius versehentlich in einen Esel. Die Metamorphosen (Goldener Esel oder Asinus aureus), ein Roman von Apuleius (Lucius Apuleius) (um 125-um 180) im 2. Jahrhundert. Radierung von Martin Van Maele Das Gefängnismassaker von September 1792 Kain hört die Stimme Gottes Luzifer wird losbrechen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Sammeln der Dinge dieser Welt, ungeachtet der himmlischen Krone, die angeboten wird Beowulf schneidet Grendel den Kopf ab, 1910 Opferung einer Jungfrau an den Gott des Nils Imogen in Cymbeline - Illustration in „Werke komplett von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Captain Fracasse von Theophile Gautier. Illustration von Gustave Dore Sir Galahad öffnet das Grab Odin hängt am Weltenbaum. Illustration für Die Edda: Germanische Götter und Helden von Hans von Wo Christus wird seiner Kleidung beraubt, 1925 Die Braut des Nils Christus als Schmerzensmann Skizze für den Heiligen Sebastian Zurück ins Nichts, Tafel fünfzehn aus Ein Leben Henry Irving 1838-1905 als Philipp von Spanien, 19. Jahrhundert 1904 Edgar Allan Poe: Der Untergang des Hauses Usher Beowulf schlägt Grendel den Kopf ab Illustration für Die Wasserbabys von Charles Kingsley Chaos Vaincu - Illustration aus Und der Mensch erschien, den Boden befragend, aus dem er hervorging und der ihn anzieht, bahnte er sich den Weg zu düsterem Licht Frost. Beschreibung lt. Quellen Männlicher Akt Faksimile aus dem Skizzenbuch von Hubert Herkomer, ca. 1880-1882 „Wir sahen den Riesen über die Hügelspitzen schreiten, sein Mittagessen in einem Sack tragend“ Akedia glitt hervor (Gravur) Jan Hus (oder Jean Huss) Photis verwandelte Lucius versehentlich in einen Esel. Die Metamorphosen (Goldener Esel oder Asinus aureus), ein Roman von Apuleius (Lucius Apuleius) (um 125-um 180) im 2. Jahrhundert. Radierung von Martin Van Maele Das Gefängnismassaker von September 1792 Kain hört die Stimme Gottes Luzifer wird losbrechen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sascha Schneider

Hypnose Hektor und Achilles, 1923-26 Der Anarchist, 1894 Emotion der Abhängigkeit, ca. 1893 Der Schamane, 1901 Judas Iskariot, 1923 Ein Treffen, Judas vor Christus, 1896 Judas, 1896 Selbstporträt von Sascha Schneider, 1904 Der Anarchist, 1894
Mehr Werke von Sascha Schneider anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sascha Schneider

Hypnose Hektor und Achilles, 1923-26 Der Anarchist, 1894 Emotion der Abhängigkeit, ca. 1893 Der Schamane, 1901 Judas Iskariot, 1923 Ein Treffen, Judas vor Christus, 1896 Judas, 1896 Selbstporträt von Sascha Schneider, 1904 Der Anarchist, 1894
Mehr Werke von Sascha Schneider anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Albtraum, 1781 Sheerness vom Nore aus gesehen Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die japanische Brücke Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Weizenfeld mit Krähen Die Dame von Shalott Frau mit Schleier Kaffeegarten am Ammersee Heideprinzesschen Die Schule von Athen Kameraden, 1924 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Albtraum, 1781 Sheerness vom Nore aus gesehen Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Die japanische Brücke Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Weizenfeld mit Krähen Die Dame von Shalott Frau mit Schleier Kaffeegarten am Ammersee Heideprinzesschen Die Schule von Athen Kameraden, 1924 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de