support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

St. Georg Schrank, 1861 von Philip Webb

St. Georg Schrank, 1861

(St. George cabinet, 1861 (oak with painted panels))


Philip Webb

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1861  ·  oak with painted panels  ·  Bild ID: 362102

Nicht klassifizierte Künstler

St. Georg Schrank, 1861 von Philip Webb. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
saint · entworfen von philip webb · paneele von burne-jones · möbel · design · kunsthandwerk · dekorativ · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Renés Flitterwochenkabinett, entworfen von J.P. Seddon Cassone Cassone Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Orgel, ca. 1540 (mit geschlossenen Türen) Schreibschrank mit Intarsien, 1904 Stehender Sekretär Rerodos des Lebens der Jungfrau Maria und des Heiligen Franziskus von Assisi Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Marine-Truhe, Regionales Vorgeschichtsmuseum, Menton Bogenfront-Kommode mit Metallverzierungen und Einlagen aus farbigem Holz Cassone mit bemalten Tafeln, die die Schlacht von Pharsalia aus der Geschichte von Pompeius und Caesar darstellen, Florentinische Schule Fünf Apostel, aus der Predella des San Martino Polyptychons Rot- und Goldlackschrank, c1695, 1936 Großes Bücherregal, 1856-62 Prioress Bemalte Orgel Altartafel des Heiligen Christophorus Kirche St. Martin, La Brigue, Frankreich (Foto) Schreibkasten oder Tischschreibtisch, wahrscheinlich bemalt von Lucas Hornebolte (ca. 1492-1544) ca. 1525-27 Ein Triptychon; Die Anbetung der Könige; Die Geburt Christi und Die Darstellung im Tempel; Die Verkündigung Retabel und Frontal des Lebens Christi und der Jungfrau, Ayala-Altar Altarbild des hl. Zeno von Verona, 1456-60 Die Geschichte der Priorin, dekorierter Kleiderschrank, entworfen von Philip Webb (1831-1915), 1859 Szenen aus dem Leben der Jungfrau: die Verkündigung, der Besuch, die Geburt und die Flucht nach Ägypten. Gemälde auf Holz von Hans Baldung genannt Grien (1485-1544) Altar der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Freiburg, Freiburg im Breisgau, Deutschland Sekretärkommode, ca. 1785 Ein roter Lackschrank, um 1685, 1936 Die Verkündigung, 1581 Französisches Kabinett für architektonisches Design, um 1792, 1905
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Renés Flitterwochenkabinett, entworfen von J.P. Seddon Cassone Cassone Flämischer Schrank aus Ebenholz mit vergoldeten Beschlägen, 1938 Orgel, ca. 1540 (mit geschlossenen Türen) Schreibschrank mit Intarsien, 1904 Stehender Sekretär Rerodos des Lebens der Jungfrau Maria und des Heiligen Franziskus von Assisi Möbel: Schmuckschrank von Kaiserin Josephine de Beauharnais (Marie-Joseph-Rose de Tascher de la Pagerie) (1763-1814) aus Holz, vergoldeter Bronze von Francois Jacob-Desmalter (1770-1841) 1809 Paris, Louvre Marine-Truhe, Regionales Vorgeschichtsmuseum, Menton Bogenfront-Kommode mit Metallverzierungen und Einlagen aus farbigem Holz Cassone mit bemalten Tafeln, die die Schlacht von Pharsalia aus der Geschichte von Pompeius und Caesar darstellen, Florentinische Schule Fünf Apostel, aus der Predella des San Martino Polyptychons Rot- und Goldlackschrank, c1695, 1936 Großes Bücherregal, 1856-62 Prioress Bemalte Orgel Altartafel des Heiligen Christophorus Kirche St. Martin, La Brigue, Frankreich (Foto) Schreibkasten oder Tischschreibtisch, wahrscheinlich bemalt von Lucas Hornebolte (ca. 1492-1544) ca. 1525-27 Ein Triptychon; Die Anbetung der Könige; Die Geburt Christi und Die Darstellung im Tempel; Die Verkündigung Retabel und Frontal des Lebens Christi und der Jungfrau, Ayala-Altar Altarbild des hl. Zeno von Verona, 1456-60 Die Geschichte der Priorin, dekorierter Kleiderschrank, entworfen von Philip Webb (1831-1915), 1859 Szenen aus dem Leben der Jungfrau: die Verkündigung, der Besuch, die Geburt und die Flucht nach Ägypten. Gemälde auf Holz von Hans Baldung genannt Grien (1485-1544) Altar der Kathedrale Unserer Lieben Frau von Freiburg, Freiburg im Breisgau, Deutschland Sekretärkommode, ca. 1785 Ein roter Lackschrank, um 1685, 1936 Die Verkündigung, 1581 Französisches Kabinett für architektonisches Design, um 1792, 1905
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philip Webb

Vögel und Fische (Detail) aus dem Schöpfungsfenster, 1861 (Buntglas) Symbole der Evangelisten, Entwürfe für Buntglas Verstellbarer Rückenstuhl, ca. 1870 St. Georg Schrank, 1861 Weingläser, ca. 1862-63 Ansichten für The Red House, Bexley Heath Pläne für das Rote Haus, Bexley Heath, 1859 Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Konsolentisch (Mahagoniholz) Sitzbank mit vergoldeter Gesso-Dekoration, hergestellt von Morris and Company, ca. 1865 Entwurf für ein Glasfenster von Eva Marmorsaal in Nr. 1 Holland Park Rosettenfenster Anrichte mit dekorativen Paneelen, ca. 1892 Adam benennt die Tiere (Detail)
Mehr Werke von Philip Webb anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Philip Webb

Vögel und Fische (Detail) aus dem Schöpfungsfenster, 1861 (Buntglas) Symbole der Evangelisten, Entwürfe für Buntglas Verstellbarer Rückenstuhl, ca. 1870 St. Georg Schrank, 1861 Weingläser, ca. 1862-63 Ansichten für The Red House, Bexley Heath Pläne für das Rote Haus, Bexley Heath, 1859 Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Konsolentisch (Mahagoniholz) Sitzbank mit vergoldeter Gesso-Dekoration, hergestellt von Morris and Company, ca. 1865 Entwurf für ein Glasfenster von Eva Marmorsaal in Nr. 1 Holland Park Rosettenfenster Anrichte mit dekorativen Paneelen, ca. 1892 Adam benennt die Tiere (Detail)
Mehr Werke von Philip Webb anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blick auf Florenz, 1837 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Attersee Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tibet. Himalaya, 1933 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Nachtwache Chichester-Kanal, ca. 1829 Empor Fischer auf See Boreas, 1903 Frau mit Sonnenschirm Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blick auf Florenz, 1837 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Attersee Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tibet. Himalaya, 1933 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Nachtwache Chichester-Kanal, ca. 1829 Empor Fischer auf See Boreas, 1903 Frau mit Sonnenschirm Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de