support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye von Paleo Christian Paleo Christian

Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye

(Christian antiquite: bronze fibules inlaid with garnet in the shape of eagle heads. National Museum of Archeology, Saint Germain en Laye)


Paleo Christian Paleo Christian

€ 129.84
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 945890

Nicht klassifizierte Künstler

Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye von Paleo Christian Paleo Christian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Antiquites Nationales, St. Germain-en-Laye, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Thüringer Fibeln mit Vogelköpfen, Stoessen, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (Gold) Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) Falkenausschnitt, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Hufschuhe Zwei dekorierte Figuren aus Tchai-Kenat, Türkei, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Ex-voto in Bronzeplatte, Augen darstellend. Artefakte aus dem Heiligtum von Reithia Este (Venetien). Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Amulett in Form eines Phallus Christliche Antike: Fibeln und Metallschmuck in Fischform. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Römische Votivaugen und -ohren, Bronze, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Paar Löffel mit gegossenem Dekor, von einer Fundstelle in Penbryn, Ceredigion, Wales, Eisenzeit Falke Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Imperialer Adler, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Ohrring in Form eines Greifen, 5. Jahrhundert v. Chr. Römisch-britische
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar adlerförmige Broschen (Metall und Email) Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Bronzene Geschirrhalterungen aus South Shields, spätes 2. Jahrhundert n. Chr. Udjat-Augen-Amulett, 750 v. Chr. Falkenköpfige Halskettenenden (Fayence) Zwei adlerförmige Fibeln, entdeckt in einem Friedhof in der Provinz Badajoz, Spanien, 6. Jahrhundert Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Thüringer Fibeln mit Vogelköpfen, Stoessen, erste Hälfte des 6. Jahrhunderts (Gold) Zwei Wedjat-Augen-Amulette (Obsidian) Falkenausschnitt, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Pferdegeschirrplaketten, spätes 4. - frühes 3. Jahrhundert v. Chr. Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Hufschuhe Zwei dekorierte Figuren aus Tchai-Kenat, Türkei, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Zwei Dolche, 2000-1800 v. Chr. (Kupfer) Ex-voto in Bronzeplatte, Augen darstellend. Artefakte aus dem Heiligtum von Reithia Este (Venetien). Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Gürtelhaken, aus Chalons-sur-Marne, Tene II (300-120 v. Chr.) Amulett in Form eines Phallus Christliche Antike: Fibeln und Metallschmuck in Fischform. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Römische Votivaugen und -ohren, Bronze, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst der Lombardei: Gürtelspange in Form des Buchstabens S Paar Broschen, aus Grab 79 in Saint-Sauveur Paar Löffel mit gegossenem Dekor, von einer Fundstelle in Penbryn, Ceredigion, Wales, Eisenzeit Falke Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Imperialer Adler, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Ohrring in Form eines Greifen, 5. Jahrhundert v. Chr. Römisch-britische
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleo Christian Paleo Christian

Sarkophag mit Darstellung der Apostel Petrus und Paulus, frühchristliche Zivilisation Paläochristliche Kunst: Goldkette. Aus dem Iran. Paris, Louvre Museum Darstellung des Heiligen Petrus. Paläochristliches Graffito aus Aquileia. 1. Jahrhundert n. Chr. Aquileia, Museo Nazionale Paleocristiano Darstellung des Heiligen Paulus. Graffito aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Aquileia, Italien. Aquileia, Museo Nazionale Paleocristiano Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Paläochristliche Kunst: Epitaph von Leucadia. Platte aus der alten Kirche der Makkabäer in Lyon. Paris, Louvre Museum Frühchristliche Antike: „Darstellung des Asketen Mönchs Pelagius“ Grabmosaik aus Tunesien. Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Christliche Antike: Fibeln und Metallschmuck in Fischform. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Krypta des Marcus Clodius Hermes Paleochristliche Kunst: Christliches Epitaph von Melissus. Aus Rom, Paris, Louvre Museum Christliches Sarkophag mit Szenen aus dem Leben eines Kindes Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Fresko, 7.-9. Jahrhundert
Mehr Werke von Paleo Christian Paleo Christian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paleo Christian Paleo Christian

Sarkophag mit Darstellung der Apostel Petrus und Paulus, frühchristliche Zivilisation Paläochristliche Kunst: Goldkette. Aus dem Iran. Paris, Louvre Museum Darstellung des Heiligen Petrus. Paläochristliches Graffito aus Aquileia. 1. Jahrhundert n. Chr. Aquileia, Museo Nazionale Paleocristiano Darstellung des Heiligen Paulus. Graffito aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. aus Aquileia, Italien. Aquileia, Museo Nazionale Paleocristiano Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Paläochristliche Kunst: Epitaph von Leucadia. Platte aus der alten Kirche der Makkabäer in Lyon. Paris, Louvre Museum Frühchristliche Antike: „Darstellung des Asketen Mönchs Pelagius“ Grabmosaik aus Tunesien. Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Christliche Antike: Fibeln und Metallschmuck in Fischform. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Krypta des Marcus Clodius Hermes Paleochristliche Kunst: Christliches Epitaph von Melissus. Aus Rom, Paris, Louvre Museum Christliches Sarkophag mit Szenen aus dem Leben eines Kindes Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Fresko, 7.-9. Jahrhundert
Mehr Werke von Paleo Christian Paleo Christian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Cotopaxi Wandernde Schatten Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die gelben Bücher, 1887 Attersee Wald von Fontainebleau Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Tannenwald I, 1901 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Dame von Shalott Karikatur von Daumier: Serie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Cotopaxi Wandernde Schatten Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Die gelben Bücher, 1887 Attersee Wald von Fontainebleau Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Tannenwald I, 1901 Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Dame von Shalott Karikatur von Daumier: Serie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de