support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. von Gallo-Roman

Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr.

(Fibula of an Owl, 2nd-3rd century AD (bronze with enamel inlays))


Gallo-Roman

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze with enamel inlays  ·  Bild ID: 186614

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fibula einer Eule, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vogel · verschluss · brosche · schmuck · ziergegenstände · gallo roman · gallier · gallier · c02nd · c03rd · metallarbeiten · wadenbein · chouette · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Amulett in Form eines Phallus Falkenausschnitt, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Imperialer Adler, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Schnalle, 600er Jahre Nilpferd Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Keltische Schale, Späte Eisenzeit Figur eines Fisches Stößel Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Statuette eines Hundes, 4. Jahrtausend v. Chr. Gewicht in Form eines Stiers oder einer Kuh, Neues Reich, 1540-1296 v. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Römisch-britische Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Hohlgegossene Figur einer Ziege, Ostgriechisch, Archaische Zeit, ca. 550 v. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Römisch-keltische Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fibel eines Adlers, römisch-britisch, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fibel eines Frosches, römisch-keltisch, 3.-4. Jahrhundert n. Chr. Falken-Effigie-Pfeife, 200 v. Chr. - 100 n. Chr. Amulett in Form eines Phallus Falkenausschnitt, 200 v. Chr.-100 n. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Ein persischer bronzener Räuchergefäß in Form eines Vogels, 12. Jahrhundert Imperialer Adler, 100 v. Chr.-100 n. Chr. Schnalle, 600er Jahre Nilpferd Ornament: Fisch, Lotusblatt und Lotussamenkapsel (Paar mit F1917.582) Keltische Schale, Späte Eisenzeit Figur eines Fisches Stößel Entengewicht, ca. 2. Jahrtausend v. Chr. (Bronze) Statuette eines Hundes, 4. Jahrtausend v. Chr. Gewicht in Form eines Stiers oder einer Kuh, Neues Reich, 1540-1296 v. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Christliche Antike: bronzene Fibeln mit Granateinlagen in Form von Adlerköpfen. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Römisch-britische Fibel eines Löwen, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. (Bronze mit Emaille-Einlagen) Hohlgegossene Figur einer Ziege, Ostgriechisch, Archaische Zeit, ca. 550 v. Chr. Ornamentale Brosche, ca. 100-300 Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Römisch-keltische Seitlich geblasenes Horn mit Rochenhautüberzug und menschlichem Kieferknochenaufsatz Anhänger in Form eines Wasservogels, ca. 1050-950 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Mosaik, das den Kopf des Ozeangottes mit Meerestieren darstellt Mosaik, das die Bestrafung des Lycurgus darstellt Römisches Mosaik Römisches Mosaik Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Römische Wandmalerei Armbrustfibel, ca. 350-400 Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Mosaik, das den Kopf des Ozeangottes mit Meerestieren darstellt Mosaik, das die Bestrafung des Lycurgus darstellt Römisches Mosaik Römisches Mosaik Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Römische Wandmalerei Armbrustfibel, ca. 350-400 Figur der Göttin Sequana, aus den Schätzen der Quelle der Seine, 2.-3. Jahrhundert (Bronze) Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Fibel eines Fisches, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala (Detail) Ruhm reitet Pegasus ( Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Der Gehende Mann Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Büste von Miss Mundy (Gips) Der Evangelist Lukas, Tafel C der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Himmelfahrt Streitkolbenkopf von Narmer Maitreya, Gandhara Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Ein Paar Louis XVI Kerzenhalter, eingelegt mit Gold und Perlmutt, mit zwei englischen 18. Jahrhundert Pique-Point-Boxen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Thron 1 aus Piedras Negras, Usamacinta, Guatemala (Detail) Ruhm reitet Pegasus ( Teller aus dem Service der Kaiserin Katharina von Russland, 1778 (bemaltes und vergoldetes Porzellan) Der Gehende Mann Statuette der Jungfrau Maria von Svatá Hora (Holz, Metall und Stoff) Büste von Miss Mundy (Gips) Der Evangelist Lukas, Tafel C der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Grab von Lorenzo de Medici, Detail von Abenddämmerung Grabstele der Licinia Amias, aus dem Bereich der Vatikanischen Nekropole, Rom Himmelfahrt Streitkolbenkopf von Narmer Maitreya, Gandhara Kanopenkrug, Abydos (Keramik) Replik des Zoopraxiskops, entworfen von Eadweard Muybridge, 1880 Ein Paar Louis XVI Kerzenhalter, eingelegt mit Gold und Perlmutt, mit zwei englischen 18. Jahrhundert Pique-Point-Boxen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Gelb Rot Blau Thunersee mit Niesen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Im Bett: Der Kuss, 1892 Blumenvase Frau am Fenster Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Nuda veritas Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kaktusfreund Kniende Frau im orange-roten Kleid Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jungen beim Baden, 1912 Gelb Rot Blau Thunersee mit Niesen Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Im Bett: Der Kuss, 1892 Blumenvase Frau am Fenster Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Nuda veritas Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail) Der Kaktusfreund Kniende Frau im orange-roten Kleid Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de