support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Attischer rotfiguriger Glockenkrater, ca. 390-370 v. Chr. von Painter of London F64

Attischer rotfiguriger Glockenkrater, ca. 390-370 v. Chr.

(Attic red-figure bell-krater, c.390-370 BC)


Painter of London F64

€ 117.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 885502

Nicht klassifizierte Künstler

Attischer rotfiguriger Glockenkrater, ca. 390-370 v. Chr. von Painter of London F64. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mythologie · streitwagen · griechisch · fliegen · held · flügel · keramik · terrakotta · reisen · rotfigur · herkules · altgriechenland · rote figur · artefakt · dachboden · herakles · göttin · gottheit · artefakt · pferde · klassik · mythologie · sieg · keramik · geflügelt · glockenkrater · mythos · glockenkrater · rote figur · keramik · gefäß · transport · krater · quadriga · vase · urne · nike · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Terrakotta-Volutenkrater, ca. 450 v. Chr. Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr. Rotfiguriger Terrakotta-Säulenkrater mit Kampfszene, 460-450 v. Chr. Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Lukanischer Kalix-Krater, ca. 400 v. Chr. Detail von einer rotfigurigen Lekythos Lukanischer Kelchkrater, ca. 400 v. Chr. Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der aus dem Krieg zurückkehrt Attisch rotfiguriger Glockenkrater, ca. 410-400 v. Chr. Stamnos (Flüssigkeitsbehälter). Rotfigurige Keramik aus Porano (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Detail von einer rotfigurigen Lekythos Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr. Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Attische rotfigurige Kalyx-Krater, dekoriert mit Szenen von Theseus Griechische Kunst: attische Stamnos in Keramik mit roten Figuren. Dionysische Szene Rotfiguriger Glockenkrater, der Eos zeigt, wie sie ihren Wagen aus dem Meer fährt, lukianisch, ca. 440-420 v. Chr. Apulische rotfigurige Glockenkrater mit einer Szene des Urteils des Paris, ca. 375-350 v. Chr. (Keramik) Ein kampanischer Glockenkrater des Ca-Malers, der einen sitzenden Krieger und zwei Frauen darstellt, 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfiguriger Glockenkrater mit einer Szene aus einem Theaterstück, apulisch Schwarzfiguriger Kolonkrater mit Darstellung eines Streitwagens, 520-510 v. Chr. (Keramik) Lukanischer Kalix-Krater, um 400 v. Chr. Weißfiguriger Glockenkrater mit tanzenden Satyrn, 400-351 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora mit Dionysos und Ariadne, 540-30 v. Chr. Attische rotfigurige Glockenkrater, dekoriert mit dem Inneren einer Töpferwerkstatt, ca. 430-425 v. Chr. Attisch rotfiguriger Kalix-Krater mit zwei übereinander liegenden Bildfriesen, die das Leben des Theseus oben und Prometheus, Satyrn und andere Figuren unten zeigen, 425 v. Chr. (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der in den Krieg zieht Terrakotta-Volutenkrater, ca. 450 v. Chr. Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr. Rotfiguriger Terrakotta-Säulenkrater mit Kampfszene, 460-450 v. Chr. Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Lukanischer Kalix-Krater, ca. 400 v. Chr. Detail von einer rotfigurigen Lekythos Lukanischer Kelchkrater, ca. 400 v. Chr. Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der aus dem Krieg zurückkehrt Attisch rotfiguriger Glockenkrater, ca. 410-400 v. Chr. Stamnos (Flüssigkeitsbehälter). Rotfigurige Keramik aus Porano (Umbrien). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Detail von einer rotfigurigen Lekythos Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr. Lukanischer Kalyx-Krater, ca. 400 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Attische rotfigurige Kalyx-Krater, dekoriert mit Szenen von Theseus Griechische Kunst: attische Stamnos in Keramik mit roten Figuren. Dionysische Szene Rotfiguriger Glockenkrater, der Eos zeigt, wie sie ihren Wagen aus dem Meer fährt, lukianisch, ca. 440-420 v. Chr. Apulische rotfigurige Glockenkrater mit einer Szene des Urteils des Paris, ca. 375-350 v. Chr. (Keramik) Ein kampanischer Glockenkrater des Ca-Malers, der einen sitzenden Krieger und zwei Frauen darstellt, 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfiguriger Glockenkrater mit einer Szene aus einem Theaterstück, apulisch Schwarzfiguriger Kolonkrater mit Darstellung eines Streitwagens, 520-510 v. Chr. (Keramik) Lukanischer Kalix-Krater, um 400 v. Chr. Weißfiguriger Glockenkrater mit tanzenden Satyrn, 400-351 v. Chr. Attische schwarzfigurige Amphora mit Dionysos und Ariadne, 540-30 v. Chr. Attische rotfigurige Glockenkrater, dekoriert mit dem Inneren einer Töpferwerkstatt, ca. 430-425 v. Chr. Attisch rotfiguriger Kalix-Krater mit zwei übereinander liegenden Bildfriesen, die das Leben des Theseus oben und Prometheus, Satyrn und andere Figuren unten zeigen, 425 v. Chr. (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der arme Poet Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Mädchen mit dem Perlenohrring Sternennacht Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nelke, Lilie, Lilie, Rose Blick auf Florenz, 1837 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Grammont Die drei Schwestern am Strand, 1908 Liebhaber der Sonne Das Herz der Anden Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Der arme Poet Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Mädchen mit dem Perlenohrring Sternennacht Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Nelke, Lilie, Lilie, Rose Blick auf Florenz, 1837 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Der Grammont Die drei Schwestern am Strand, 1908 Liebhaber der Sonne Das Herz der Anden Seestück bei Mondschein auf dem Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de