support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr. von Greek

Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr.

(Attic red figure bell krater, c.440 BC (terracotta) (see 270384 for detail))


Greek

€ 156.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 220845

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Attische rotfigurige Glockenkrater, ca. 440 v. Chr. von Greek. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vase · gefäß · rote figur · keramik · keramik · männchen · pferd · reiter · pferd · weibchen · krieger · soldat · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 156.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der aus dem Krieg zurückkehrt Campanischer Glockenkrater, ca. 320 v. Chr. Abschied des Kriegers Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Rotfiguriger Terrakotta-Säulenkrater mit Kampfszene, 460-450 v. Chr. Attischer rotfiguriger Glockenkrater, ca. 390-370 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Rotfiguriger Krater, der Amazonen und Greifen darstellt Glockenförmiger proto-apulischer Krater mit Satyr und Mänade aus Matera, Italien Rotfiguriger Glockenkrater, der Eos zeigt, wie sie ihren Wagen aus dem Meer fährt, lukianisch, ca. 440-420 v. Chr. Rotfiguriger Glockenkrater Mischschale (Dinos) dekoriert in Schwarz-Weiß-Relief mit heroischer Kampfszene, Werk des Altamura-Malers, 450 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Schwarzfiguriger Kolonkrater mit Darstellung eines Streitwagens, 520-510 v. Chr. (Keramik) Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater von Antaios Attische rotfigurige Säulenkrater auf schwarzem Hintergrund, dekoriert mit Figuren von Bacchante und Satyr Attische schwarzfigurige Hydria, die eine Abschiedsszene darstellt, ca. 530-520 v. Chr. Attische rotfigurige Amphore, die Amazonen und die Griechen darstellt Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater von Antaios Rotfiguriger Glockenkrater, 400-25 v. Chr. Ein kampanischer Glockenkrater des Ca-Malers, der einen sitzenden Krieger und zwei Frauen darstellt, 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfiguriger Säulenkrater mit Szene einer Frau und zwei Jugendlichen, 480-460 v. Chr. Terrakotta-Volutenkrater, ca. 450 v. Chr. Stamnos, rotfigurige Keramik aus Vulci (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Glockenkrater, dekoriert mit dem Inneren einer Töpferwerkstatt, ca. 430-425 v. Chr. Der Kertch-Krater, der einen Hopliten zeigt, der gegen zwei Amazonen kämpft (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Attisch rotfiguriger Kalyx-Krater, der einen Hopliten zeigt, der aus dem Krieg zurückkehrt Campanischer Glockenkrater, ca. 320 v. Chr. Abschied des Kriegers Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Rotfiguriger Terrakotta-Säulenkrater mit Kampfszene, 460-450 v. Chr. Attischer rotfiguriger Glockenkrater, ca. 390-370 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, Darstellung der Rückkehr des Hephaistos, aus der Gruppe des Polygnotos, ca. 440 v. Chr. Rotfiguriger Krater, der Amazonen und Greifen darstellt Glockenförmiger proto-apulischer Krater mit Satyr und Mänade aus Matera, Italien Rotfiguriger Glockenkrater, der Eos zeigt, wie sie ihren Wagen aus dem Meer fährt, lukianisch, ca. 440-420 v. Chr. Rotfiguriger Glockenkrater Mischschale (Dinos) dekoriert in Schwarz-Weiß-Relief mit heroischer Kampfszene, Werk des Altamura-Malers, 450 v. Chr. Attische rotfigurige Stamnos, 440-430 v. Chr. Schwarzfiguriger Kolonkrater mit Darstellung eines Streitwagens, 520-510 v. Chr. (Keramik) Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater von Antaios Attische rotfigurige Säulenkrater auf schwarzem Hintergrund, dekoriert mit Figuren von Bacchante und Satyr Attische schwarzfigurige Hydria, die eine Abschiedsszene darstellt, ca. 530-520 v. Chr. Attische rotfigurige Amphore, die Amazonen und die Griechen darstellt Rotfiguriger attischer Krater, genannt Krater von Antaios Rotfiguriger Glockenkrater, 400-25 v. Chr. Ein kampanischer Glockenkrater des Ca-Malers, der einen sitzenden Krieger und zwei Frauen darstellt, 4. Jahrhundert v. Chr. Rotfiguriger Säulenkrater mit Szene einer Frau und zwei Jugendlichen, 480-460 v. Chr. Terrakotta-Volutenkrater, ca. 450 v. Chr. Stamnos, rotfigurige Keramik aus Vulci (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Attische rotfigurige Glockenkrater, dekoriert mit dem Inneren einer Töpferwerkstatt, ca. 430-425 v. Chr. Der Kertch-Krater, der einen Hopliten zeigt, der gegen zwei Amazonen kämpft (Keramik)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Greek

Athena Nike, die ihre Sandale anpasst, um 420 v. Chr. Nike von Samothrake Griechische Kunst: Reiterfries des Parthenon Eine dorische griechische Fluchtafel (Blei) Büste des Perikles (ca. 490-429 v. Chr.) Relief der trauernden Athena, ca. 460 (Marmor) Oinochoe-Kopfvase, wahrscheinlich aus Athen, L bis R Maenad, Class E Namensvase der Oxford Class und Satyr, Class P der Chairete Class, ca. 500-450 v. Chr. (polychrome Keramik) Kylix-Schale mit Darstellung von Athleten und Symposiasten, ca. 480 v. Chr. Detail des Delphi-Wagenlenkers, ca. 470 v. Chr. Büste des Epikur (341-270 v. Chr.) Magna Graecia: Metope mit Artemis und Aktäon, Steinrelief, 5. Jahrhundert v. Chr. Herakles kämpft gegen Geryon Schwarzfigurige Panathenäische Preisamphore, Darstellung von zwei Boxern, einem Trainer und Olympias, Attisch, Griechisch, 340-339 v. Chr. Seite des Evangeliums von Johannes (Codex Sinaiticus) Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr.
Mehr Werke von Greek anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) Aphrodite, die Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) Goldener Dolch und Scheide, Schatz des Tutanchamun, ca. 1340 v. Chr. Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Flucht nach Ägypten, ursprüngliches Kapitell aus dem Kirchenschiff der Kathedrale Stela 9, die Ajb’alun Haab’tal Wat’ul K’atel darstellt, Terminal Classic König aus Seibal, Guatemala, zur Erinnerung an das Ende des 9. Katun im Jahr 849 n. Chr. Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Paar Steinschlosspistolen für Duelle, ca. 1780-1800 Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Sala dei Cavalli mit Trompe-l Figur eines Oni, Ife, um 14. Jh.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Terrakotta-Lekythos, ca. 550–530 v. Chr. Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Sekretär-Bücherschrank (karelische Birke) Aphrodite, die Vierseitige Miniaturstele, möglicherweise Westliche Wei-Dynastie, ca. 550 Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) Goldener Dolch und Scheide, Schatz des Tutanchamun, ca. 1340 v. Chr. Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Flucht nach Ägypten, ursprüngliches Kapitell aus dem Kirchenschiff der Kathedrale Stela 9, die Ajb’alun Haab’tal Wat’ul K’atel darstellt, Terminal Classic König aus Seibal, Guatemala, zur Erinnerung an das Ende des 9. Katun im Jahr 849 n. Chr. Münzen aus der Regierungszeit von König Rama V Paar Steinschlosspistolen für Duelle, ca. 1780-1800 Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Sala dei Cavalli mit Trompe-l Figur eines Oni, Ife, um 14. Jh.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cotopaxi Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Felsen bei Jávea Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Tiere in einer Landschaft, 1914 Landschaft in Wiltshire, 1937 Schloss und Sonne Weizenfeld mit Zypressen Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Blick auf Florenz, 1837 Esszimmer am Garten, 1934-35 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cotopaxi Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Felsen bei Jávea Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Tiere in einer Landschaft, 1914 Landschaft in Wiltshire, 1937 Schloss und Sonne Weizenfeld mit Zypressen Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Blick auf Florenz, 1837 Esszimmer am Garten, 1934-35 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de