support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Schulmeister von Esslingen von Meister des Codex Manesse

Der Schulmeister von Esslingen

(Der Schulmeister von Eßlingen)


Meister des Codex Manesse

€ 130.96
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1305  ·  Zeichnung  ·  Bild ID: 21684

Nicht klassifizierte Künstler

Der Schulmeister von Esslingen von Meister des Codex Manesse. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
menschen · sammeln · blau · kleid · lesen · geschichte · familie · spaß · draußen
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreibender Mönch. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 3v, Februar Kalenderillustration Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 3v, Februar Kalenderillustration, 1510 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 3v, Februar Kalenderillustration Antidot-Lehre aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone, ca. 1320 Lehrer Ovid - Miniatur des Mittelalters (ref. 418) F.277r Ein Philosoph lehrt in Paris, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Avicenna (980-1037) Mittelalter: Eine Philosophieklasse, der Lehrer und seine Schüler (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Ms 1044 fol.73v Eine Philosophiestunde, aus Ovide Moralisé geschrieben von Chretien Legouis Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Markgraf Otto IV. von Brandenburg spielt Schach aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium, angelsächsisches Werk, um 1062-65 Papst Gregor I. der Große (ca. 540-604) diktiert das Buch Hiob seinem Schreiber Peter, aus Moralia in Job von Papst Gregor dem Großen Ms 993 f.43v Lehre der verschiedenen Teile des menschlichen Körpers, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 19r, St. Matthäus, 1510 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 19r, St. Matthäus Ms Gen 288 f.291v Gelehrter, um 1460 Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 19r, St. Matthäus Klosterschule des Augustiner-Eremitenklosters in Paris: Ein Mönch liest eine Lektion von einer Kanzel vor Jugendlichen mit Tonsuren, aber auch Laien. Rechts ein Pfundrad. Miniatur in „Bible historiale“ von Pierre Comestor Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Barmherzigkeit und Geiz, Lot und die Engel; die Witwe und ihr Öl, aus Spieltischmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 St. Matthäus, aus dem Stundenbuch von Louis d Barlaam und Josaphat Die Taufe des Josaphat Schulszene, aus der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schreibender Mönch. Manuskript aus dem 15. Jahrhundert Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 3v, Februar Kalenderillustration Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 3v, Februar Kalenderillustration, 1510 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 3v, Februar Kalenderillustration Antidot-Lehre aus dem Kanon der Medizin von Avicenna, übersetzt von Gerard de Cremone, ca. 1320 Lehrer Ovid - Miniatur des Mittelalters (ref. 418) F.277r Ein Philosoph lehrt in Paris, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Avicenna (980-1037) Mittelalter: Eine Philosophieklasse, der Lehrer und seine Schüler (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Ms 1044 fol.73v Eine Philosophiestunde, aus Ovide Moralisé geschrieben von Chretien Legouis Arithmetik-Kurs - Illuminierung des Mittelalters (ref.418) Markgraf Otto IV. von Brandenburg spielt Schach aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, wurden am Hof des Großkhan Kubilai empfangen Der heilige Matthäus schreibt sein Evangelium, angelsächsisches Werk, um 1062-65 Papst Gregor I. der Große (ca. 540-604) diktiert das Buch Hiob seinem Schreiber Peter, aus Moralia in Job von Papst Gregor dem Großen Ms 993 f.43v Lehre der verschiedenen Teile des menschlichen Körpers, aus Le Livre des Proprietes des Choses von Jean Cordichon Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 19r, St. Matthäus, 1510 Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 19r, St. Matthäus Ms Gen 288 f.291v Gelehrter, um 1460 Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 19r, St. Matthäus Klosterschule des Augustiner-Eremitenklosters in Paris: Ein Mönch liest eine Lektion von einer Kanzel vor Jugendlichen mit Tonsuren, aber auch Laien. Rechts ein Pfundrad. Miniatur in „Bible historiale“ von Pierre Comestor Ein Professor an der Universität von Paris, aus den Grandes Chroniques de France, ca. 1400 Barmherzigkeit und Geiz, Lot und die Engel; die Witwe und ihr Öl, aus Spieltischmacher, aus dem Buch der Spiele, Schach, Würfel und Bretter, 1282 St. Matthäus, aus dem Stundenbuch von Louis d Barlaam und Josaphat Die Taufe des Josaphat Schulszene, aus der
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Amor und Psyche Das Herz der Anden Sonnenuntergang über Jalta Garten in Giverny Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Kuss, 1895 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Nach Sonnenuntergang Vesuv in Eruption Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Komposition VII Die Apfelernte Impression: Sonnenaufgang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Amor und Psyche Das Herz der Anden Sonnenuntergang über Jalta Garten in Giverny Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Der Kuss, 1895 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Nach Sonnenuntergang Vesuv in Eruption Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Komposition VII Die Apfelernte Impression: Sonnenaufgang, 1872
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de