support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostümentwurf für Barbarina, aus "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 von Luigi Sapelli Caramba

Kostümentwurf für Barbarina, aus "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905

(Costume design for Barbarina, from "The Marriage of Figaro" by Wolfgang Amadeus Mozart, 1905)


Luigi Sapelli Caramba

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Farblithographie  ·  Bild ID: 613272

Nicht klassifizierte Künstler

Kostümentwurf für Barbarina, aus "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 von Luigi Sapelli Caramba. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Teatrale alla Scala, Milan, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Marguerite de France (1523 - 1574), Tochter von François I. und Claude de France. Gravur von 1830 Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus Die Hochzeit des Figaro, 1905 Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostümentwurf für Die Prinzessin Aurora, aus Dornröschen, 1921 Komödiantin Gabrielle Charlotte Reyu genannt Rejane (1856-1920) in der Rolle der Montansier. Aquarell von Leonetto Cappiello (1875-1942). Paris, dekorative Künste Der Feen-Eberesche, aus Dornröschen, 1921 Die Zarewna, Kostümentwurf für die Ballets Russes Produktion von Strawinskys Der Feuervogel, 1910 Pariser Kostüme: Aschblauer Satinabendmantel mit irischer Verzierung Adlige Frau aus Ferrara, Gravur aus Habitus praecipuorum popularum Ein aufwendiges königliches Hofkleid, graviert von Dupin, Tafel Nr. 272 aus Kostümentwurf für die Oper Carmen von Georges Bizet Desdemona Kostümentwurf für die erste Aufführung von Otello von Giuseppe Verdi (1831-1901) 1894 an der Pariser Oper, 1894 Frau in Leinenkleid mit doppelter Tunika aus besticktem Tüll, kleine Jacke mit Satinfutter Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 Kostümentwurf für die Fee Nelke, aus Dornröschen Am Hof des Sonnenkönigs Die Sevilla-Orange Anne „Ninon“ de l Kostümentwurf für Momus in der Oper Phebus und Pan, Edmund Dulac aus dem Buch Französische Mode Kostümentwurf für das Stück Das Gewitter von Alexander Ostrovski Kostümentwurf für eine chinesische Dame, aus Dornröschen Modedesign für ein Pariser Damenkleid, um 1799 Pique Dame: Oper komponiert 1890 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Tailleur de Satin gris de perle. Chapeau de paille noir. Costumes Parisiens Nr. 8 Die Prinzessin von Elis Sommerkleid. Leinenbluse über einem Humpelrock. Pariser Kostüme Nr. 3. Eine Frau trägt eine Sommerbluse und einen Rock. Sie hält einen grünen Schal. Sie trägt einen Hut mit einer Feder Kostümentwurf für das Ballett Les Papillons, 1912 Porträt von Maria Theresia von Österreich (1638 - 1683), Königin von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Marguerite de France (1523 - 1574), Tochter von François I. und Claude de France. Gravur von 1830 Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus Die Hochzeit des Figaro, 1905 Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostümentwurf für Die Prinzessin Aurora, aus Dornröschen, 1921 Komödiantin Gabrielle Charlotte Reyu genannt Rejane (1856-1920) in der Rolle der Montansier. Aquarell von Leonetto Cappiello (1875-1942). Paris, dekorative Künste Der Feen-Eberesche, aus Dornröschen, 1921 Die Zarewna, Kostümentwurf für die Ballets Russes Produktion von Strawinskys Der Feuervogel, 1910 Pariser Kostüme: Aschblauer Satinabendmantel mit irischer Verzierung Adlige Frau aus Ferrara, Gravur aus Habitus praecipuorum popularum Ein aufwendiges königliches Hofkleid, graviert von Dupin, Tafel Nr. 272 aus Kostümentwurf für die Oper Carmen von Georges Bizet Desdemona Kostümentwurf für die erste Aufführung von Otello von Giuseppe Verdi (1831-1901) 1894 an der Pariser Oper, 1894 Frau in Leinenkleid mit doppelter Tunika aus besticktem Tüll, kleine Jacke mit Satinfutter Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 Kostümentwurf für die Fee Nelke, aus Dornröschen Am Hof des Sonnenkönigs Die Sevilla-Orange Anne „Ninon“ de l Kostümentwurf für Momus in der Oper Phebus und Pan, Edmund Dulac aus dem Buch Französische Mode Kostümentwurf für das Stück Das Gewitter von Alexander Ostrovski Kostümentwurf für eine chinesische Dame, aus Dornröschen Modedesign für ein Pariser Damenkleid, um 1799 Pique Dame: Oper komponiert 1890 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski Tailleur de Satin gris de perle. Chapeau de paille noir. Costumes Parisiens Nr. 8 Die Prinzessin von Elis Sommerkleid. Leinenbluse über einem Humpelrock. Pariser Kostüme Nr. 3. Eine Frau trägt eine Sommerbluse und einen Rock. Sie hält einen grünen Schal. Sie trägt einen Hut mit einer Feder Kostümentwurf für das Ballett Les Papillons, 1912 Porträt von Maria Theresia von Österreich (1638 - 1683), Königin von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Sapelli Caramba

Kostümentwurf für Cherubino, aus Die Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 Kostümentwurf für Basilio, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus Die Hochzeit des Figaro, 1905 Kostümentwurf für Barbarina, aus "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Darstellung der Figur des Figaro, „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart, 1786. Kostüm von Luigi Sapelli Caramba (1865-1936) Kostümentwurf für Don Bartolo, aus Die Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 Blaubart. Zeichnung von Luigi Sapelli Caramba (1865-1936) von 1910 für die Oper Ariane und Blaubart von Paul Dukas Karikatur über Tolstoi von Luigi Sapelli Caramba bezüglich des Briefes, den Tolstoi an den Heiligen Stuhl schickte. Titelblatt des Pasquino vom 5. Mai 1901
Mehr Werke von Luigi Sapelli Caramba anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Luigi Sapelli Caramba

Kostümentwurf für Cherubino, aus Die Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 Kostümentwurf für Basilio, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus Die Hochzeit des Figaro, 1905 Kostümentwurf für Barbarina, aus "Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Darstellung der Figur des Figaro, „Die Hochzeit des Figaro“ von Wolfgang Amadeus Mozart, 1786. Kostüm von Luigi Sapelli Caramba (1865-1936) Kostümentwurf für Don Bartolo, aus Die Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 Blaubart. Zeichnung von Luigi Sapelli Caramba (1865-1936) von 1910 für die Oper Ariane und Blaubart von Paul Dukas Karikatur über Tolstoi von Luigi Sapelli Caramba bezüglich des Briefes, den Tolstoi an den Heiligen Stuhl schickte. Titelblatt des Pasquino vom 5. Mai 1901
Mehr Werke von Luigi Sapelli Caramba anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vitruvianischer Mann Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Traum der Fischersfrau Seerosen bei Sonnenuntergang Mond über Landschaft Schwertlilien Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Traum Blackman Street, Borough, London Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Faulheit Der vierte Stand Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Verkündigung, 1474-75 Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vitruvianischer Mann Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Traum der Fischersfrau Seerosen bei Sonnenuntergang Mond über Landschaft Schwertlilien Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Traum Blackman Street, Borough, London Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Die Faulheit Der vierte Stand Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Die Verkündigung, 1474-75 Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de