support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Blau gemustertes Seidenabendkleid mit goldenen Netzärmeln und Zug, bestickt mit Goldmetallstreifen und verziert mit blauen Edelsteinen und Quasten, 1911 von Lucy Christiana, Lady Duff Gordon

Blau gemustertes Seidenabendkleid mit goldenen Netzärmeln und Zug, bestickt mit Goldmetallstreifen und verziert mit blauen Edelsteinen und Quasten, 1911

(Blue figured silk evening dress with gold net sleeves and train embroidered in gold metal strip and decorated with blue gems and tassels, 1911 (silk))


Lucy Christiana, Lady Duff Gordon

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1911  ·  silk  ·  Bild ID: 372630

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Blau gemustertes Seidenabendkleid mit goldenen Netzärmeln und Zug, bestickt mit Goldmetallstreifen und verziert mit blauen Edelsteinen und Quasten, 1911 von Lucy Christiana, Lady Duff Gordon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mode · kleidung · bekleidung · mode · kostüm · blau · abendkleid · die seide · englisch · britisch · bestickt · blume · juwel · edelsteine · Fashion Museum, Bath and North East Somerset Council, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abendkleid, 1880er Jahre Abendkleid, 1880er Jahre Nachmittagskleid Nachmittagskleid Hochzeitskleid getragen von Mary, Princess Royal, 1922 Schwarzes Abendkleid, getragen von Königin Alexandra, mit Perlen- und Paillettenverzierung und der Unterschrift von Königin Alexandra, hergestellt von Barolet of Knightsbridge, London 1908-1910 Blau gestreiftes Baumwollgaze-Tageskleid, 1874 Rot und grün bedrucktes Baumwollkleid, 1790er Jahre Cremefarbiges, seidenbesticktes Hofkleid und Zug Enteneiblaues Abendkleid mit cremefarbenen Ärmeln, gezeigt mit Perlschmuck, ca. 1819 Nachmittagskleid Zitronengelbes Seidenchiffon-Abendkleid mit Perlenstickerei, 1927 Orange-gelbes bedrucktes Baumwollkleid mit Tannenzapfen- oder Patka-Motiv, 1800 Blau und cremefarbene Seidenrobe mit Rüschen, 1750er Jahre Schwarzes Abendkleid getragen von Königin Alexandra, mit Perlen- und Paillettenverzierung, hergestellt von Barolet of Knightsbridge, London 1908-1910 Nachmittagskleid Gelbes Seidenchiffon-Abendkleid bestickt mit gelber Flossenseide, Pailletten, Glasperlen und gelben Brillanten, um 1926 Blaues Kleid, ca. 1760 (Seidenbrokat) Schwarzes Seidentaftkleid einer Frau mit einer Überlage aus schwarzem Tüll, Spitzendetails und umfangreicher Jetperlenstickerei Goldenes Seidenlamé-Abendkleid mit Gittermieder und Goldspitzenrock, späte 1920er Jahre Schwarzes Abendkleid in voller Länge, getragen von Königin Alexandra, mit Perlen- und Paillettenverzierung und der charakteristischen schwarzen Seiden- und goldbeschrifteten Namensband von Königin Alexandra, hergestellt von Barolet of Knightsbridge, London Kleid Cremefarbenes Seidenkleid mit Madras-Spitze und Seidensatindetails, 1817 Kleid aus weißem und violettem Blumenseidensatin mit einer äußeren Schicht aus schwarzem Netz Abendkleid, 1870er Jahre Spencerjacke und dazugehöriger Rock, ca. 1815 Kleid Brautjungfernkleid Abendkleid, 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Abendkleid, 1880er Jahre Abendkleid, 1880er Jahre Nachmittagskleid Nachmittagskleid Hochzeitskleid getragen von Mary, Princess Royal, 1922 Schwarzes Abendkleid, getragen von Königin Alexandra, mit Perlen- und Paillettenverzierung und der Unterschrift von Königin Alexandra, hergestellt von Barolet of Knightsbridge, London 1908-1910 Blau gestreiftes Baumwollgaze-Tageskleid, 1874 Rot und grün bedrucktes Baumwollkleid, 1790er Jahre Cremefarbiges, seidenbesticktes Hofkleid und Zug Enteneiblaues Abendkleid mit cremefarbenen Ärmeln, gezeigt mit Perlschmuck, ca. 1819 Nachmittagskleid Zitronengelbes Seidenchiffon-Abendkleid mit Perlenstickerei, 1927 Orange-gelbes bedrucktes Baumwollkleid mit Tannenzapfen- oder Patka-Motiv, 1800 Blau und cremefarbene Seidenrobe mit Rüschen, 1750er Jahre Schwarzes Abendkleid getragen von Königin Alexandra, mit Perlen- und Paillettenverzierung, hergestellt von Barolet of Knightsbridge, London 1908-1910 Nachmittagskleid Gelbes Seidenchiffon-Abendkleid bestickt mit gelber Flossenseide, Pailletten, Glasperlen und gelben Brillanten, um 1926 Blaues Kleid, ca. 1760 (Seidenbrokat) Schwarzes Seidentaftkleid einer Frau mit einer Überlage aus schwarzem Tüll, Spitzendetails und umfangreicher Jetperlenstickerei Goldenes Seidenlamé-Abendkleid mit Gittermieder und Goldspitzenrock, späte 1920er Jahre Schwarzes Abendkleid in voller Länge, getragen von Königin Alexandra, mit Perlen- und Paillettenverzierung und der charakteristischen schwarzen Seiden- und goldbeschrifteten Namensband von Königin Alexandra, hergestellt von Barolet of Knightsbridge, London Kleid Cremefarbenes Seidenkleid mit Madras-Spitze und Seidensatindetails, 1817 Kleid aus weißem und violettem Blumenseidensatin mit einer äußeren Schicht aus schwarzem Netz Abendkleid, 1870er Jahre Spencerjacke und dazugehöriger Rock, ca. 1815 Kleid Brautjungfernkleid Abendkleid, 1829
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zeremonieller Ballspieler, Insel Jaina, ca. 600 (Ton) Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Säbel von Stephan Batory (1533-86) Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.), ca. 1375 v. Chr. Teller, Iznik, Osmanische Dynastie, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Vase, ca. 1900 Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr. Statue eines Mannes in einem Lendenschurz, Neues Reich Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) Büste von Alexander Pope, 1741 Figur eines keltischen Schmiedegottes aus Sunderland, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Merkur im Flug, ca. 1515 Sesterz der Julia Domna
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Zeremonieller Ballspieler, Insel Jaina, ca. 600 (Ton) Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Säbel von Stephan Batory (1533-86) Porträtbüste einer Tochter von König Echnaton (1353-1337 v. Chr.), ca. 1375 v. Chr. Teller, Iznik, Osmanische Dynastie, spätes 16. - frühes 17. Jahrhundert Vase, ca. 1900 Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Der Verehrer aus Larsa, Profilansicht, auch bekannt als König Hammurabi betet vor einem heiligen Baum, ca. 1750 v. Chr. Statue eines Mannes in einem Lendenschurz, Neues Reich Großer sitzender Bodhisattva mit erhobenen Händen, Jin-Dynastie (1115-1234) Büste von Alexander Pope, 1741 Figur eines keltischen Schmiedegottes aus Sunderland, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Merkur im Flug, ca. 1515 Sesterz der Julia Domna
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Heideprinzesschen Kohlenträger bei Mondlicht Kameraden, 1924 Die Meurthe-Bootsfahrt Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Rocky Mountain Landschaft Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Stillleben mit Obstschale Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Die gelben Bücher, 1887 Die Erntearbeiter Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Heideprinzesschen Kohlenträger bei Mondlicht Kameraden, 1924 Die Meurthe-Bootsfahrt Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Rocky Mountain Landschaft Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Agnus Dei, ca. 1635-40 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Stillleben mit Obstschale Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Die gelben Bücher, 1887 Die Erntearbeiter Artistin – Marcella
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de