support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie von Late Period Egyptian

Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie

(Block statues of Akhamenru, Harwa and Amenemonet, 25th-26th Dynasty (diorite))


Late Period Egyptian

€ 127.39
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  diorite  ·  Bild ID: 374976

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Blockstatuen von Akhamenru, Harwa und Amenemonet, 25.-26. Dynastie von Late Period Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hieroglyphen · pharao · könig · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.39
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzende Figur von Senpu Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Ägyptische Antike: Der Schreiber Nebmertouf und der Affe Thot, Gott der Schrift und Schutzpatron der Schreiber. Schieferskulptur. Herrschaft von Amenophis III. (1391-1353) Statuette einer Familiengruppe Vier grün oder blau glasierte Schabti-Figuren, drei mit horizontalen Bändern von Hieroglypheninschriften, ägyptisch, datiert vom 7. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Statue des Schreibers Maaniamen, Mitte des 15. Jahrhunderts v. Chr. Ägyptische Ushabtis Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Kalksteinstele von Dydy und seinem Sohn Pendua, Meisterzimmerleute, die ein Loblied auf den Sonnengott Ra singen, aus Deir el-Medina Statue von Amenophis III (ca. 1391-1353 v. Chr.) aus Tanis, Neues Reich Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Uschebti-Figuren Blockstatue von User, Wesir und Gouverneur von Theben während der Herrschaft von Thutmosis III., Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Didi und Pendua, die ein Hymnus an den Sonnengott Re darbringen, aus Deir el-Medina, Neues Reich Shabti-Figur für Amenemhat, Neues Reich (Diorit) Würfelstatue von Sennefer, Ägypten Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Uschebtis für Hapyaa, Sennefer und Hesmeref Ägyptische Antike: Skulptur in Gabbro, die den hohen Beamten Senpou darstellt. Mittleres Reich (2033-1710 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Ein herrschaftliches Paar in zeremoniellen Kleidern, Neues Reich Ushabti von Senkamanseken, aus Äthiopien (grauer Kalkstein) König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Büste von Ankh-Hor, Spätzeit, 525-404 v. Chr. Statuengruppe, die den Schreiber Pendua und seine Frau Nefertari darstellt Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Ein seigneuriales Paar in zeremoniellen Kleidern, Neues Reich, Ägyptisch, 19. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzende Figur von Senpu Doppelstatue von Amenemhat als Nilgott aus Tanis Der königliche Schreiber Nebmertuf schreibt unter dem Schutz des Mondgottes Thoth Ägyptische Antike: Der Schreiber Nebmertouf und der Affe Thot, Gott der Schrift und Schutzpatron der Schreiber. Schieferskulptur. Herrschaft von Amenophis III. (1391-1353) Statuette einer Familiengruppe Vier grün oder blau glasierte Schabti-Figuren, drei mit horizontalen Bändern von Hieroglypheninschriften, ägyptisch, datiert vom 7. bis 3. Jahrhundert v. Chr. Statue des Schreibers Maaniamen, Mitte des 15. Jahrhunderts v. Chr. Ägyptische Ushabtis Triade von Menkaure (Mykerinos) mit der Göttin Hathor und der Göttin des Aphroditopolis-Nome, aus dem Taltempel der Pyramide von Menkaure in Gizeh, Altes Reich, ca. 2529 v. Chr. Kalksteinstele von Dydy und seinem Sohn Pendua, Meisterzimmerleute, die ein Loblied auf den Sonnengott Ra singen, aus Deir el-Medina Statue von Amenophis III (ca. 1391-1353 v. Chr.) aus Tanis, Neues Reich Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Uschebti-Figuren Blockstatue von User, Wesir und Gouverneur von Theben während der Herrschaft von Thutmosis III., Neues Reich, ca. 1479-1425 v. Chr. Didi und Pendua, die ein Hymnus an den Sonnengott Re darbringen, aus Deir el-Medina, Neues Reich Shabti-Figur für Amenemhat, Neues Reich (Diorit) Würfelstatue von Sennefer, Ägypten Naophore Statue des königlichen Schreibers Seti mit Osiris im Naos, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Ounsu, Schreiber-Buchhalter, und seine Frau Imenhetep ... Uschebtis für Hapyaa, Sennefer und Hesmeref Ägyptische Antike: Skulptur in Gabbro, die den hohen Beamten Senpou darstellt. Mittleres Reich (2033-1710 v. Chr.) Paris, Louvre Museum Ein herrschaftliches Paar in zeremoniellen Kleidern, Neues Reich Ushabti von Senkamanseken, aus Äthiopien (grauer Kalkstein) König Sahure und ein Nome-Gott, ca. 2458–2446 v. Chr. Büste von Ankh-Hor, Spätzeit, 525-404 v. Chr. Statuengruppe, die den Schreiber Pendua und seine Frau Nefertari darstellt Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Kopflose Statue des Prinzen Gudea (2170-2130 v. Chr.) als Architekt, aus Telloh (altes Gersu) 2100-2000 v. Chr. (Diorit) Ein seigneuriales Paar in zeremoniellen Kleidern, Neues Reich, Ägyptisch, 19. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Shabti-Figur (Faience) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Mumifizierte Katze Statue des Osiriskults Votivtafel von Hor-ir-aa, Saite Geflügelter Skarabäus Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Mentuemhat in kirchlicher Kleidung Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Löwe auf einem Sockel sitzend, beschriftet für König Aspelta, aus dem Sudan, Napatan-Periode (ca. 590 v. Chr.) (Holz)
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Late Period Egyptian

Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Statuette der Göttin Isis und des Kindes Horus Amulette der vier Söhne des Horus, Spätzeit Statuette einer Katze, heilig für die Göttin Bastet von Bubastis Shabti-Figur (Faience) Statue des Widders von Amun, ca. 680 v. Chr. Mumifizierte Katze Statue des Osiriskults Votivtafel von Hor-ir-aa, Saite Geflügelter Skarabäus Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Statuette einer Katze mit goldenen Ohrringen, die heilige Darstellung der Göttin Bastet, ca. 664-630 v. Chr. Mentuemhat in kirchlicher Kleidung Landwirtschaftliche Szenen, Detail aus dem Totenbuch von Tsekhons Löwe auf einem Sockel sitzend, beschriftet für König Aspelta, aus dem Sudan, Napatan-Periode (ca. 590 v. Chr.) (Holz)
Mehr Werke von Late Period Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das die löwenköpfige Göttin Mut zeigt, die Ramses II. einem thronenden Amun präsentiert, der ihm ein Ankh gibt, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Krug, Liao-Dynastie Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Der heilige Antonius predigt, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Amor (Bronze) Fugit Amor, ca. 1887-1900 Schreibtisch, um 1889 St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Bronze) Sauciere, Paar, 1737 Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Relief, das die löwenköpfige Göttin Mut zeigt, die Ramses II. einem thronenden Amun präsentiert, der ihm ein Ankh gibt, aus der Großen Hypostylhalle, Neues Reich Statue von Sesostris III. (1878-1843 v. Chr.) im mittleren Alter, aus Deir el-Bahri, Theben, ca. 1850 v. Chr. Die drei Grazien, Grabdenkmal mit dem Herzen von Henri II, 1559 Kostümmaske für das mexikanische jährliche Fest Guelaguetza Krug, Liao-Dynastie Relief, das einen Mann zeigt, der eine Kuh melkt, aus dem Mastaba von Kagemni, Altes Reich Der Gott Amun umarmt Ramses II., Karnak, ca. 1401-1213 v. Chr. (Sandstein) Der heilige Antonius predigt, Relief aus der Salviati-Kapelle (Bronze) Amor (Bronze) Fugit Amor, ca. 1887-1900 Schreibtisch, um 1889 St. Johannes der Täufer, 1878-80 (Bronze) Sauciere, Paar, 1737 Paar Figuren: Mann in orientalischem Gewand und Dame mit Fächer, Meissen, 1736 Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit vier Bäumen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Ursprung der Welt Kanchenjunga Der rote Weinberg in Arles Sheerness vom Nore aus gesehen Mönch am Meer Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der rote Baum Christina Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit vier Bäumen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Der Ursprung der Welt Kanchenjunga Der rote Weinberg in Arles Sheerness vom Nore aus gesehen Mönch am Meer Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der rote Baum Christina Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de