support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelblatt des Magazins

Titelblatt des Magazins 'La Baïonnette', 29. Juli 1915

(Cover of 'La Baïonnette' Magazine, July 29 1915 )


Jules Alexandre Gruen or Grun

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1915  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 261826

Nicht klassifizierte Künstler

Titelblatt des Magazins 'La Baïonnette', 29. Juli 1915 von Jules Alexandre Gruen or Grun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
la baïonnette · la baionette · zeitschrift · startseite · grafikdesign · grafik · erster weltkrieg · erster weltkrieg · bouillon de kultur · die hunne · deutsche · satire · humorvoll · satirisch · humor · bomben · schlange · schlange · teufel · teuflisch · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die große Schlacht in Marmarica Zeichnung für das Gedicht "Wie die Nacht". Ein Drache, der aus dem Rauch von Fabriken entsteht, hinter einem deutschen Soldaten. Eine surreale Szene Die Rakete, die in den Weltraum gestartet wurde und den Mond erreicht - Gravur in „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne Für den Tod des Weltimperialismus, 1920 Der Traum von 75 Jahren Fortschritt verwirklicht - in „Scientific American“ vom 02.10.1920 Eine Piratenfigur vom Titelblatt von Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Eine riesige Seespinne griff an, aber Nemo sprang schnell in Aktion Cover von La Baionnette, Satire in Farben Ein rotes Geschenk an einen weißen Meister, 1920 Ein Schwimmmeister wird von einem Seeungeheuer angegriffen, Rückseitencover-Illustration aus Krieg ist die Hölle - Sherman, Frieden in Kuba unter spanischer Herrschaft ist schlimmer als die Hölle, Illustration aus Judge, 30. April 1898 Schlagwetterexplosion, 1932 Walter Ulbricht "Schau, schau, nahe der Weichsel. Die deutschen Bäuche schwellen an. So fühlen sie sich nicht so gut" Für den Tod des Weltimperialismus Poster, 1920 Titelblatt von „Le Cri de Paris“ Mars Schlacht am Weichselufer Für den Tod des Weltimperialismus Poster, 1920 Die Verdammung von Faust von Hector Berlioz WWI-Karikatur Titelblatt von „L Werbung für Ivory Soap, ca. 1898 L Abenteuer auf dem Meeresgrund Katastrophe der Clarence-Mine: Rettungskräfte versuchen, die Leichen der Opfer der Schlagwetterexplosion zu bergen Entdeckung des Körpers eines Entdeckers im Eis von Kanada, der seit Jahren verschwunden war. Illustration aus „Le petit journal“ vom 11.12.1921. Private Sammlung Kommunistisches Propagandaposter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die große Schlacht in Marmarica Zeichnung für das Gedicht "Wie die Nacht". Ein Drache, der aus dem Rauch von Fabriken entsteht, hinter einem deutschen Soldaten. Eine surreale Szene Die Rakete, die in den Weltraum gestartet wurde und den Mond erreicht - Gravur in „Von der Erde zum Mond“ von Jules Verne Für den Tod des Weltimperialismus, 1920 Der Traum von 75 Jahren Fortschritt verwirklicht - in „Scientific American“ vom 02.10.1920 Eine Piratenfigur vom Titelblatt von Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire Eine riesige Seespinne griff an, aber Nemo sprang schnell in Aktion Cover von La Baionnette, Satire in Farben Ein rotes Geschenk an einen weißen Meister, 1920 Ein Schwimmmeister wird von einem Seeungeheuer angegriffen, Rückseitencover-Illustration aus Krieg ist die Hölle - Sherman, Frieden in Kuba unter spanischer Herrschaft ist schlimmer als die Hölle, Illustration aus Judge, 30. April 1898 Schlagwetterexplosion, 1932 Walter Ulbricht "Schau, schau, nahe der Weichsel. Die deutschen Bäuche schwellen an. So fühlen sie sich nicht so gut" Für den Tod des Weltimperialismus Poster, 1920 Titelblatt von „Le Cri de Paris“ Mars Schlacht am Weichselufer Für den Tod des Weltimperialismus Poster, 1920 Die Verdammung von Faust von Hector Berlioz WWI-Karikatur Titelblatt von „L Werbung für Ivory Soap, ca. 1898 L Abenteuer auf dem Meeresgrund Katastrophe der Clarence-Mine: Rettungskräfte versuchen, die Leichen der Opfer der Schlagwetterexplosion zu bergen Entdeckung des Körpers eines Entdeckers im Eis von Kanada, der seit Jahren verschwunden war. Illustration aus „Le petit journal“ vom 11.12.1921. Private Sammlung Kommunistisches Propagandaposter
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Alexandre Gruen or Grun

Das Ende des Abendessens, 1913 Karikatur einer Frau, die während des Ersten Weltkriegs einen eiligen Striptease aufführt, aus Freitag im Salon der französischen Künstler, 1911 Plakat zur Wiedereröffnung des Casino de Paris Plakat für das Konzert de la Pepiniere, 1902 Freitag im Salon der französischen Künstler (1911) (Detail) Belle Époque: „Ein Freitag im Salon des artistes français“ Mitglieder der Pariser Bourgeoisie treffen sich zu gesellschaftlichen Anlässen. Detail. Gemälde von Jules Alexandre Grun (1868-1934) 1911 Rouen, Musée des Beaux Arts Kammermusikkonzert, ca. 1885-90 Plakat zur Werbung für ein Konzert im Cafe des Decadents, 16bis rue Fontaine, Paris, um 1900 Die kleinen Kreuzfahrer - Die Zikade Reproduktion eines Plakats, das Plakat für das Café Riche, ca. 1896 Ein Freitag im Salon des Artistes Français. Gemälde von Jules Alexandre Grun (1868-1939) Monaco, ca. 1908
Mehr Werke von Jules Alexandre Gruen or Grun anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Alexandre Gruen or Grun

Das Ende des Abendessens, 1913 Karikatur einer Frau, die während des Ersten Weltkriegs einen eiligen Striptease aufführt, aus Freitag im Salon der französischen Künstler, 1911 Plakat zur Wiedereröffnung des Casino de Paris Plakat für das Konzert de la Pepiniere, 1902 Freitag im Salon der französischen Künstler (1911) (Detail) Belle Époque: „Ein Freitag im Salon des artistes français“ Mitglieder der Pariser Bourgeoisie treffen sich zu gesellschaftlichen Anlässen. Detail. Gemälde von Jules Alexandre Grun (1868-1934) 1911 Rouen, Musée des Beaux Arts Kammermusikkonzert, ca. 1885-90 Plakat zur Werbung für ein Konzert im Cafe des Decadents, 16bis rue Fontaine, Paris, um 1900 Die kleinen Kreuzfahrer - Die Zikade Reproduktion eines Plakats, das Plakat für das Café Riche, ca. 1896 Ein Freitag im Salon des Artistes Français. Gemälde von Jules Alexandre Grun (1868-1939) Monaco, ca. 1908
Mehr Werke von Jules Alexandre Gruen or Grun anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de