support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Beatrix von Hohenstaufen bittet König Otto IV. von Deutschland, den Mord an ihrem Vater, Philipp von Schwaben, zu rächen von Josef Mathias Trenkwald

Beatrix von Hohenstaufen bittet König Otto IV. von Deutschland, den Mord an ihrem Vater, Philipp von Schwaben, zu rächen

(Beatrice of Hohenstaufen asking King Otto IV of Germany to avenge the murder of her father, Philip of Swabia)


Josef Mathias Trenkwald

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 888461

Nicht klassifizierte Künstler

Beatrix von Hohenstaufen bittet König Otto IV. von Deutschland, den Mord an ihrem Vater, Philipp von Schwaben, zu rächen von Josef Mathias Trenkwald. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rache · heiliges römisches reich · historisch · erbittend · mittelalter · mittelalterlich · königlich · fragend · kaiser · monarchie · heiliger römischer kaiser · 13. jahrhundert · thron · beatrice von hohenstaufen · deutschland · philipp von schwaben · königin · könig · zuhören · geschichte · otto iv · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gesandten des Kalifen Harun al-Raschid bringen Geschenke zu Kaiser Karl dem Großen, 802 (Stich) Otto IV. empfängt die flehende Prinzessin Beatrix Der Sängerkrieg, ein Wettstreit zwischen Minnesängern auf der Wartburg in Thüringen im Jahr 1207 Der Vertrag von Verdun St. Paulus vor Festus und Agrippa (Gravur) Philippe V. (1293-1322) der Lange und die Generalstände lehnen die Ansprüche von Jeanne II. ab, aus Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Öffentliche Buße von Ludwig dem Frommen, 822 Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Botschafter von Haroun al Raschid (ca. 766-809) vor Karl dem Großen (768-814), aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Couronnez Hugues, L König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Royaumont-Bibel, Neues Testament: Jesus Christus vor Kaiphas und Anan (Hanan oder Anne oder Hanne). Illustration von 1811. Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Der Sängerkrieg, ein Wettstreit zwischen Minnesängern auf der Wartburg in Thüringen im Jahr 1207 (Stich) Der Heilige Römische Kaiser Heinrich VII. ruft seinen Sohn, Johann von Böhmen, zurück Maß für Maß - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Die Taufe des sächsischen Häuptlings Widukind, 785 Die Hanse regelt über Händler, die beschuldigt werden, die Regeln gebrochen zu haben St. Patrick predigt in Tara, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunderwirkende Heilige von Irland, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht um 1890 Cineas, wichtiger Berater von König Pyrrhus, versucht nach der Schlacht von Heraclea 280 v. Chr. mit den Römern zu verhandeln, Gravur 1884 Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Beatrice wird in den Reichstag geführt, 1882 Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (um 750-816) in St. Peter in Rom am 25. Dezember 800, aus Jesus vor Kaiphas, Evangelium nach Matthäus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gesandten des Kalifen Harun al-Raschid bringen Geschenke zu Kaiser Karl dem Großen, 802 (Stich) Otto IV. empfängt die flehende Prinzessin Beatrix Der Sängerkrieg, ein Wettstreit zwischen Minnesängern auf der Wartburg in Thüringen im Jahr 1207 Der Vertrag von Verdun St. Paulus vor Festus und Agrippa (Gravur) Philippe V. (1293-1322) der Lange und die Generalstände lehnen die Ansprüche von Jeanne II. ab, aus Heinrich der Löwe, Herzog von Sachsen, unterwirft sich Friedrich Barbarossa in Erfurt Öffentliche Buße von Ludwig dem Frommen, 822 Der Heilige Römische Kaiser Heinrich II. erhält einen Segen im Kloster St. Vitus in Verdun Versöhnung des Heiligen Römischen Kaisers Heinrich VI. und Richard Löwenherz Botschafter von Haroun al Raschid (ca. 766-809) vor Karl dem Großen (768-814), aus Die Geschichte Frankreichs, von Emile de Bonnechose, veröffentlicht von Ward, Lock und Co, London Couronnez Hugues, L König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Querelle der Investituren, Buße von Canossa: In Canossa bittet Kaiser Heinrich IV. des Heiligen Römischen Reiches (1050-1106) in Büßergewand um Vergebung von Papst Gregor VII. (Hildebrand: 1015/20-1085) im Januar 1077 Royaumont-Bibel, Neues Testament: Jesus Christus vor Kaiphas und Anan (Hanan oder Anne oder Hanne). Illustration von 1811. Der Erzbischof Saint Ambrose von Mailand (Aurelius Ambrosius, Ambrogio di Milano (340-397) verbot dem römischen Kaiser Theodosius I. (Flavius Theodosius) (347-395) den Eintritt in die Kirche, um ihn für das Massaker von Thessaloniki im Jahr 390 zu bestrafe Der Sängerkrieg, ein Wettstreit zwischen Minnesängern auf der Wartburg in Thüringen im Jahr 1207 (Stich) Der Heilige Römische Kaiser Heinrich VII. ruft seinen Sohn, Johann von Böhmen, zurück Maß für Maß - Illustration in „Gesammelte Werke von William Shakespeare“ 1866 - Die Illustrationen und die allgemeine Form dieser Ausgabe sind von Cassell Der Erzbischof Saint Dunstan zwang König Edwy von England (941-959) zur Scheidung. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung unter allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th. -F. Debray. 1879 Die Taufe des sächsischen Häuptlings Widukind, 785 Die Hanse regelt über Händler, die beschuldigt werden, die Regeln gebrochen zu haben St. Patrick predigt in Tara, aus The Trias Thaumaturga, oder Drei Wunderwirkende Heilige von Irland, von Mary Cusack (1829-99) veröffentlicht um 1890 Cineas, wichtiger Berater von König Pyrrhus, versucht nach der Schlacht von Heraclea 280 v. Chr. mit den Römern zu verhandeln, Gravur 1884 Lothar I. (795-855) zu Füßen von Papst Adrian II. (792-872). Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Reines und Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Beatrice wird in den Reichstag geführt, 1882 Karl der Große (742-814) gekrönt von Papst Leo III. (um 750-816) in St. Peter in Rom am 25. Dezember 800, aus Jesus vor Kaiphas, Evangelium nach Matthäus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Circe Fröhliche Weihnachten Das Segel reparieren, 1896 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Sonne Angst Winterlandschaft, 1835-8 Mutter der Welt, 1924 Die Sintflut Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Ruhendes Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de