support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789 von Jean Pierre Houel

Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789

(The Arrival of Louis XVI (1754-93) in Front of the Louvre, 17th July 1789 (wc und gouache on paper))


Jean Pierre Houel

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour and gouache on paper  ·  Bild ID: 65503

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789 von Jean Pierre Houel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
von bewaffneten bürgern eskortiert · französischer könig · kutsche · menge · Revolutionäre · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plünderung des Invalidenwaffenarsenals, 1789 Französische Revolution: Bewaffnung in den Invalides am 14. Juli 1789 Chateau des Tuileries, 10. August 1792, graviert von Jourdan Proklamation der Zweiten Französischen Republik, Place de la Concorde, 24. Februar Proklamation der Zweiten Französischen Republik, Place de la Concorde, 24. Februar 1848 Revue der Truppen durch Napoleon Bonaparte (1769-1821) in den Tuilerien Proklamation der Republik auf dem Portikus der Abgeordnetenkammer, 4. Mai Angriff auf die Tuilerien Ansicht der Pont-Neuf und der Seine flussabwärts, Detail der Brücke und des Louvre, ca. 1633 (Detail) Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Sturm auf die Tuilerien Der Aufstand vom 10. August 1792, 1792 Entfernung von Kanonen und Rüstungen aus dem Lagerhaus (Gebäude in der Mitte des Bildes). Buch aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Napoleon Bonaparte (1769-1821) unterdrückt den royalistischen Aufstand vor der Kirche Saint-Roch in Paris Belagerung des Pantheon, 24. Juni 1848 Zerstörung des Verlieses von Vincennes Die Feier der Einheit, Zerstörung der Symbole der Monarchie, Place de la Concorde, 10. August 1793 Zeremonie des Te Deum durch die alliierten Armeen auf dem Louis XV Platz, Paris, am 10. April 1814 Ludwig XVI. betritt Paris, 6. Oktober 1789, 1789 Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921 13 Vendémiaire. Napoleon Bonapartes Niederschlagung des royalistischen Aufstands in Paris Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Napoleons Krönungsprozession passiert den Staatsrat, 2. Dezember 1804 Die Beschlagnahme von Waffen aus dem Garde-Meuble de Paris, 13. Juli 1789 Proklamation der Republik auf dem Portikus der Abgeordnetenkammer am 4. Mai Der Tag des 21. Januar 1793: Der Tod von Ludwig XVI. (1754-93) auf dem Place de la Revolution, graviert von Isidore Stanislas Helman (1743-1809) 1793 Bailly im Pariser Parlament (1794-1804) (Gravur) Französische Revolution: Am 13. Jahr IV; General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) ließ die Kanonen bringen, die Aufständischen wurden auf den Stufen der Kirche Saint Roch in Paris am 4. Oktober beschossen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Plünderung des Invalidenwaffenarsenals, 1789 Französische Revolution: Bewaffnung in den Invalides am 14. Juli 1789 Chateau des Tuileries, 10. August 1792, graviert von Jourdan Proklamation der Zweiten Französischen Republik, Place de la Concorde, 24. Februar Proklamation der Zweiten Französischen Republik, Place de la Concorde, 24. Februar 1848 Revue der Truppen durch Napoleon Bonaparte (1769-1821) in den Tuilerien Proklamation der Republik auf dem Portikus der Abgeordnetenkammer, 4. Mai Angriff auf die Tuilerien Ansicht der Pont-Neuf und der Seine flussabwärts, Detail der Brücke und des Louvre, ca. 1633 (Detail) Französische Revolution: Plünderung der Waffen im Möbelwächter (oder Möbellager, jetzt Hôtel de la Marine) am 13. Juli 1789, Place de la Concorde, Paris Sturm auf die Tuilerien Der Aufstand vom 10. August 1792, 1792 Entfernung von Kanonen und Rüstungen aus dem Lagerhaus (Gebäude in der Mitte des Bildes). Buch aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Napoleon Bonaparte (1769-1821) unterdrückt den royalistischen Aufstand vor der Kirche Saint-Roch in Paris Belagerung des Pantheon, 24. Juni 1848 Zerstörung des Verlieses von Vincennes Die Feier der Einheit, Zerstörung der Symbole der Monarchie, Place de la Concorde, 10. August 1793 Zeremonie des Te Deum durch die alliierten Armeen auf dem Louis XV Platz, Paris, am 10. April 1814 Ludwig XVI. betritt Paris, 6. Oktober 1789, 1789 Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921 13 Vendémiaire. Napoleon Bonapartes Niederschlagung des royalistischen Aufstands in Paris Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Napoleons Krönungsprozession passiert den Staatsrat, 2. Dezember 1804 Die Beschlagnahme von Waffen aus dem Garde-Meuble de Paris, 13. Juli 1789 Proklamation der Republik auf dem Portikus der Abgeordnetenkammer am 4. Mai Der Tag des 21. Januar 1793: Der Tod von Ludwig XVI. (1754-93) auf dem Place de la Revolution, graviert von Isidore Stanislas Helman (1743-1809) 1793 Bailly im Pariser Parlament (1794-1804) (Gravur) Französische Revolution: Am 13. Jahr IV; General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) ließ die Kanonen bringen, die Aufständischen wurden auf den Stufen der Kirche Saint Roch in Paris am 4. Oktober beschossen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Pierre Houel

Die Einnahme der Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille Eingang und Inneres einer Höhle, die als Salzlager genutzt wird in Dieppedalle, ca. 1798 Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789 Die Bucht von Neapel Die Zeder des Libanon im Jardin des Plantes in Paris (Detail) Die Zeder des Libanon im Jardin des Plantes Voltaire (1694-1778) im Alter, 1769 Beispiele griechischer und römischer Skulpturen aus verschiedenen Ländern Höhle als Salzlager in Dieppedalle um 1789 Landschaft, 1759 La Bouquetiere Garcon Cafetier, 18. Jahrhundert, 1903 Landschaft, 1759 La Bouquetiere Garcon Cafetiere Die Zeder des Libanon, im Jardin des Plantes, ca. 1800
Mehr Werke von Jean Pierre Houel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Pierre Houel

Die Einnahme der Bastille, 14. Juli 1789 Sturm auf die Bastille Eingang und Inneres einer Höhle, die als Salzlager genutzt wird in Dieppedalle, ca. 1798 Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789 Die Bucht von Neapel Die Zeder des Libanon im Jardin des Plantes in Paris (Detail) Die Zeder des Libanon im Jardin des Plantes Voltaire (1694-1778) im Alter, 1769 Beispiele griechischer und römischer Skulpturen aus verschiedenen Ländern Höhle als Salzlager in Dieppedalle um 1789 Landschaft, 1759 La Bouquetiere Garcon Cafetier, 18. Jahrhundert, 1903 Landschaft, 1759 La Bouquetiere Garcon Cafetiere Die Zeder des Libanon, im Jardin des Plantes, ca. 1800
Mehr Werke von Jean Pierre Houel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de