support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Proklamation der Zweiten Französischen Republik, Place de la Concorde, 24. Februar von Jean Jacques (after) Champin

Proklamation der Zweiten Französischen Republik, Place de la Concorde, 24. Februar

(Proclamation of the Second French Republic, Place de la Concorde, February 24)


Jean Jacques (after) Champin

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1406632

Nicht klassifizierte Künstler

Proklamation der Zweiten Französischen Republik, Place de la Concorde, 24. Februar von Jean Jacques (after) Champin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fête de la Concorde, 21. Mai 1848 am Champ-de-Mars Feier zur neuen Verfassung, Place de la Concorde, 21. Mai 1848 Revolution von 1848: Concorde-Fest am 21. Mai 1848, Abfahrt der Arbeiterkorporationen vom Place de la Concorde zum Champs de Mars. Gemälde auf maroufliertem Papier von Jean Jacques Champin. Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: „Ansicht des Festes der Konföderation der Departements des Nordens, der Somme und des Pas de Calais“ Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789 Paris, Blick auf die Pont-Neuf, den Palais du Louvre und das Collège des Quatre-Nations um 1680 Place de la Concorde, ca. 1783 Fest der vier Altäre in Neapel, ca. 1757 Louis Philippe übergibt Fahnen an die Nationalgarde in Paris am 29. August Place de la Concorde, Paris, 1853 Die Einweihung des Denkmals für Friedrich II. in Kassel Proklamation der Zweiten Republik, 1848 Verteilung von Fahnen an die Nationalgarde, 29. August 1830 Ansicht des Schlosses von Versailles vom Place d Fête de la Fraternité am Arc de Triomphe de l Fest des Höchsten Wesens auf dem Marsfeld (20 Prairial Jahr II - 8. Juni) Das St. Petersburger Kaiserliche Bolshoi Kamenny Theater Verkündung der Verfassung, Place de la Concorde, 12. November Die Pont-Neuf, gesehen vom Eingang der Place Dauphine, der Quai Malaquais mit dem Collège des Quatre-Nations, der Grande Galerie und dem Louvre, um 1669. Eine Prozession zieht über die Brücke. Heutige 1. und 6. Arrondissements, zwischen 1665 und 1669 Covent Garden Piazza und Markt, ca. 1755 Feier in Cascine zu Ehren von Ferdinand III., Berberrennen vor dem Casino Das Hôtel de la Monnaie, der Quai de Conti und die Seine, gesehen von der Spitze der Île de la Cité, 1777 Beleuchtung des Place Louis-XV anlässlich der Geburt des Dauphins, im Oktober 1781, circa 1781 Fête de la Fédération auf dem Champ de Mars, 14. Juli 1790 Wachablösung am Palastplatz in Sankt Petersburg, ca. 1800 Ansicht der Pont-Neuf und der Seine flussabwärts, Detail der Brücke und des Louvre, ca. 1633 (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fête de la Concorde, 21. Mai 1848 am Champ-de-Mars Feier zur neuen Verfassung, Place de la Concorde, 21. Mai 1848 Revolution von 1848: Concorde-Fest am 21. Mai 1848, Abfahrt der Arbeiterkorporationen vom Place de la Concorde zum Champs de Mars. Gemälde auf maroufliertem Papier von Jean Jacques Champin. Paris, Musée Carnavalet Französische Revolution: „Ansicht des Festes der Konföderation der Departements des Nordens, der Somme und des Pas de Calais“ Die Ankunft von Ludwig XVI. (1754-93) vor dem Louvre, 17. Juli 1789 Paris, Blick auf die Pont-Neuf, den Palais du Louvre und das Collège des Quatre-Nations um 1680 Place de la Concorde, ca. 1783 Fest der vier Altäre in Neapel, ca. 1757 Louis Philippe übergibt Fahnen an die Nationalgarde in Paris am 29. August Place de la Concorde, Paris, 1853 Die Einweihung des Denkmals für Friedrich II. in Kassel Proklamation der Zweiten Republik, 1848 Verteilung von Fahnen an die Nationalgarde, 29. August 1830 Ansicht des Schlosses von Versailles vom Place d Fête de la Fraternité am Arc de Triomphe de l Fest des Höchsten Wesens auf dem Marsfeld (20 Prairial Jahr II - 8. Juni) Das St. Petersburger Kaiserliche Bolshoi Kamenny Theater Verkündung der Verfassung, Place de la Concorde, 12. November Die Pont-Neuf, gesehen vom Eingang der Place Dauphine, der Quai Malaquais mit dem Collège des Quatre-Nations, der Grande Galerie und dem Louvre, um 1669. Eine Prozession zieht über die Brücke. Heutige 1. und 6. Arrondissements, zwischen 1665 und 1669 Covent Garden Piazza und Markt, ca. 1755 Feier in Cascine zu Ehren von Ferdinand III., Berberrennen vor dem Casino Das Hôtel de la Monnaie, der Quai de Conti und die Seine, gesehen von der Spitze der Île de la Cité, 1777 Beleuchtung des Place Louis-XV anlässlich der Geburt des Dauphins, im Oktober 1781, circa 1781 Fête de la Fédération auf dem Champ de Mars, 14. Juli 1790 Wachablösung am Palastplatz in Sankt Petersburg, ca. 1800 Ansicht der Pont-Neuf und der Seine flussabwärts, Detail der Brücke und des Louvre, ca. 1633 (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Das große Rasenstück, 1503 Landschaft von Saint-Rémy Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Greifswalder Markt Die große Welle von Kanagawa Chichester-Kanal, ca. 1829 Boreas, 1903 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hygieia Hexensabbat, 1797-1798 Liegender weiblicher Akt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Das große Rasenstück, 1503 Landschaft von Saint-Rémy Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Der Greifswalder Markt Die große Welle von Kanagawa Chichester-Kanal, ca. 1829 Boreas, 1903 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Hygieia Hexensabbat, 1797-1798 Liegender weiblicher Akt Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de