support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) von Jean Louis Prieur

Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831)

(Proclamation of the Danger to the Homeland, 22nd July 1792, engraved by Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) )


Jean Louis Prieur

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 577302

Nicht klassifizierte Künstler

Proklamation der Gefahr für das Heimatland, 22. Juli 1792, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) von Jean Louis Prieur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vaterland · rekrutierung · rekrutierung · einschreibung · einschreibung · revolutionäre · erste republik · soldaten · marschieren · prozession · zelt · patriotismus · patriotismus · truppen · frankreich · französische revolution · französisch · revolution · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution, Antiklerikalismus: Das Modell von Papst Pius VI. (Giannangelo, Graf Braschi, gewählt als Pius VI.) Französische Revolution: Triumph von François Marie Arouet, genannt Voltaire, am 11. Juli 1791. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Proklamation des Landes in Gefahr am 22. Juli 1792, um 1794-1802 Puppen des Papstes verbrannt im Palais-Royal, am 16. April 1791, nach Bertault Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Brand der Oper, 8. Juni 1781 Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Modell des Papstes verbrannt im Königspalast, 6. April Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Versand des Mahmal oder Heiligen Teppichs von Kairo nach Mekka (Stich) Pferdekutsche in einer Parade, 1782, 1885 Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Brand der Oper, Palais-Royal, im Jahr 1781 Rückkehr der königlichen Familie nach der Verhaftung in Varennes am 20. und 21. Juni 1791: König Ludwig XVI. und Marie Antoinette wurden am 25. Juni 1791 nach Paris zurückgebracht. Gravur nach einer Zeichnung von Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Die Trauerfeier zu Ehren der Märtyrer des 10. Tages im Nationalgarten Überführung der Asche von Voltaire zum Pantheon am 11. Juli Die große Prozession der Wellington-Statue, biegt in die Park-Lane ein Methode des Verbrennens der von der Inquisition Verurteilten Französische Revolution: Die Damen der Halle gehen am 5. Oktober nach Versailles zum König Brand am Corps du Garde auf der Pont Neuf in Paris Belgische Rebellen an einer Barrikade gegenüber dem Parc de Bruxelles, Belgische Revolution Hinrichtung von Ludwig XVI., 1793 Beginn der Französischen Revolution: Brand des Wachkorps auf der Pont Neuf in Paris am 29. August 1788. Zeichnung und Gravur von Girardet. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Straße in San Francisco, Kalifornien, aus Die Pariser Kommune 1871. Abriss der Vendôme-Säule durch die Föderierten (Kommunarden) am 12. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution, Antiklerikalismus: Das Modell von Papst Pius VI. (Giannangelo, Graf Braschi, gewählt als Pius VI.) Französische Revolution: Triumph von François Marie Arouet, genannt Voltaire, am 11. Juli 1791. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Die Brüder Agasse wurden am 8. Februar gefoltert Der Triumph von Voltaire, 11. Juli 1791, graviert von Pierre Gabriel Berthault (1737-1831) Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Proklamation des Landes in Gefahr am 22. Juli 1792, um 1794-1802 Puppen des Papstes verbrannt im Palais-Royal, am 16. April 1791, nach Bertault Französische Revolution: „Modell des Papstes brennt im Palais-Royal, 6. April Brand der Oper, 8. Juni 1781 Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Modell des Papstes verbrannt im Königspalast, 6. April Abbild des verbrannten Papstes im königlichen Palast Versand des Mahmal oder Heiligen Teppichs von Kairo nach Mekka (Stich) Pferdekutsche in einer Parade, 1782, 1885 Französische Revolution: Proklamation der Verfassung (Konstitutionelle Monarchie: Gewaltenteilung und Einrichtung der konstitutionellen Monarchie) Place du Marché des Innocents in Paris am 14. September Brand der Oper, Palais-Royal, im Jahr 1781 Rückkehr der königlichen Familie nach der Verhaftung in Varennes am 20. und 21. Juni 1791: König Ludwig XVI. und Marie Antoinette wurden am 25. Juni 1791 nach Paris zurückgebracht. Gravur nach einer Zeichnung von Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Die Trauerfeier zu Ehren der Märtyrer des 10. Tages im Nationalgarten Überführung der Asche von Voltaire zum Pantheon am 11. Juli Die große Prozession der Wellington-Statue, biegt in die Park-Lane ein Methode des Verbrennens der von der Inquisition Verurteilten Französische Revolution: Die Damen der Halle gehen am 5. Oktober nach Versailles zum König Brand am Corps du Garde auf der Pont Neuf in Paris Belgische Rebellen an einer Barrikade gegenüber dem Parc de Bruxelles, Belgische Revolution Hinrichtung von Ludwig XVI., 1793 Beginn der Französischen Revolution: Brand des Wachkorps auf der Pont Neuf in Paris am 29. August 1788. Zeichnung und Gravur von Girardet. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Straße in San Francisco, Kalifornien, aus Die Pariser Kommune 1871. Abriss der Vendôme-Säule durch die Föderierten (Kommunarden) am 12. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Gemütliche Ecke Sternennacht über der Rhône Seestück bei Mondschein auf dem Meer Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Karikatur von Daumier: Serie Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Orientalischer Akt Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Insel der Toten Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Kubistische Lilien Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de