support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fest im kleinen Garten von Versailles, 1678 von Jean Lepautre

Fest im kleinen Garten von Versailles, 1678

(Feast given in the little grounds in Versailles, 1678 )


Jean Lepautre

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1678  ·  Gravur  ·  Bild ID: 95522

Nicht klassifizierte Künstler

Fest im kleinen Garten von Versailles, 1678 von Jean Lepautre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gärten · garten · wäldchen · hain · bosquets · bosquet · bankett · party · feiern · feier · luxus · silbertafel · gold · gericht · regierungszeit ludwigs xiv. · tisch · gastronomie · essen · pudding · konditorei · dessert · herzstück · kurzlebige architektur · palast · schloss · unterhaltung · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnis von Élisabeth Thérèse de Lorraine Begräbnis von Polixene von Hessen-Rheinfels Der Ballsaal im kleinen Park von Versailles, Gravur 1678. Gebundener Druck (Frankreich) Titelseite Begräbnis von Elisabeth Thérèse von Lothringen, Königin von Sardinien, in der Kirche Notre Dame von Paris am 22. September 1741 Beerdigung für Marie-Thérèse von Spanien, Dauphine von Frankreich, in der Kirche Notre Dame, um 1746 Le Grand Divertissement royal de Versailles, 18. Juli 1668 Bankett im Römer-Saal in Frankfurt am Main zu Ehren der Krönung von Karl VI. am 22. Dezember 1711 Inferno, 1700er Begräbnis von Marie-Thérèse von Spanien, Dauphine von Frankreich, in der Kirche Notre Dame, Paris, am 24. November 1746 Kamine und andere Innendekorationen Der Katafalk des Kaisers Matthias Inferno Die Aufbahrung von Alexander Sobieski in der Kapuzinerkirche, Rom, geätzt von Francesco Faraone Aquila, 1714 Theaterinnenraum mit Aufführung Theaterinnenraum mit Aufführung Der Katafalk des Kaisers Matthias Christiansborg Schlosskapelle mit dem Katafalk von Frederik V. Transept der St.-Peters-Basilika im Vatikan Feuerwerk zu Ehren des Friedens von Utrecht, 1713 Versammlung der Notabeln am 22. Februar Empfang des Großherzogs und der Großherzogin von Russland, 1782, 1925 Die formelle Audienz des Direktoriums, 30. Brumaire An IV (20. November 1795) graviert von Pierre Gabriel Berthault (1748-1819) Trauerfeier für Catherine Opalinska Der Katafalk des Kaisers Matthias Der Katafalk des Kaisers Matthias Die Krönung von Napoleon I., ca. 1805 Dritter Tag: Der eingebildete Kranke (von Molière), Komödie, dargestellt im Garten von Versailles vor der Grotte im Jahr 1676, Gravur von Pierre Lepautre (1660-1744)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Begräbnis von Élisabeth Thérèse de Lorraine Begräbnis von Polixene von Hessen-Rheinfels Der Ballsaal im kleinen Park von Versailles, Gravur 1678. Gebundener Druck (Frankreich) Titelseite Begräbnis von Elisabeth Thérèse von Lothringen, Königin von Sardinien, in der Kirche Notre Dame von Paris am 22. September 1741 Beerdigung für Marie-Thérèse von Spanien, Dauphine von Frankreich, in der Kirche Notre Dame, um 1746 Le Grand Divertissement royal de Versailles, 18. Juli 1668 Bankett im Römer-Saal in Frankfurt am Main zu Ehren der Krönung von Karl VI. am 22. Dezember 1711 Inferno, 1700er Begräbnis von Marie-Thérèse von Spanien, Dauphine von Frankreich, in der Kirche Notre Dame, Paris, am 24. November 1746 Kamine und andere Innendekorationen Der Katafalk des Kaisers Matthias Inferno Die Aufbahrung von Alexander Sobieski in der Kapuzinerkirche, Rom, geätzt von Francesco Faraone Aquila, 1714 Theaterinnenraum mit Aufführung Theaterinnenraum mit Aufführung Der Katafalk des Kaisers Matthias Christiansborg Schlosskapelle mit dem Katafalk von Frederik V. Transept der St.-Peters-Basilika im Vatikan Feuerwerk zu Ehren des Friedens von Utrecht, 1713 Versammlung der Notabeln am 22. Februar Empfang des Großherzogs und der Großherzogin von Russland, 1782, 1925 Die formelle Audienz des Direktoriums, 30. Brumaire An IV (20. November 1795) graviert von Pierre Gabriel Berthault (1748-1819) Trauerfeier für Catherine Opalinska Der Katafalk des Kaisers Matthias Der Katafalk des Kaisers Matthias Die Krönung von Napoleon I., ca. 1805 Dritter Tag: Der eingebildete Kranke (von Molière), Komödie, dargestellt im Garten von Versailles vor der Grotte im Jahr 1676, Gravur von Pierre Lepautre (1660-1744)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Lepautre

Das Zimmer von König Ludwig XIV. in Versailles Die Krönung von Ludwig XIV. am 7. Juni 1654 in der Kathedrale von Reims Darstellung des eingebildeten Kranken in Versailles. Aufführung des Stücks von Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière, vor der Grotte von Thetis in den Gärten von Versailles in Anwesenheit von König Ludwig XIV. Les Fetes de l Statue eines Satyrs, der eine Traube hält, Versailles, 1672, aus Figur einer Sphinx aus weißem Marmor, die einen bronzenen Amor trägt, in Versailles, 1676, aus Die Töchter des Minyas Minerva verwandelt Arachne in eine Spinne Kalender für 1659: Allegorie auf die Unterwerfung Flanderns unter Ludwig XIV Figur einer Sphinx in Versailles, 1676 Büsten von Apollo und Daphne von Louis Lerambert in Versailles, 1674 Statue eines Satyrs von Philip de Buyster in Versailles, 1675 Gartenskulptur, veröffentlicht ca. 1670 (Gravur) Gartenskulptur, veröffentlicht um 1670 "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt Molière in Versailles (farbige Gravur)
Mehr Werke von Jean Lepautre anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Lepautre

Das Zimmer von König Ludwig XIV. in Versailles Die Krönung von Ludwig XIV. am 7. Juni 1654 in der Kathedrale von Reims Darstellung des eingebildeten Kranken in Versailles. Aufführung des Stücks von Jean Baptiste Poquelin, genannt Molière, vor der Grotte von Thetis in den Gärten von Versailles in Anwesenheit von König Ludwig XIV. Les Fetes de l Statue eines Satyrs, der eine Traube hält, Versailles, 1672, aus Figur einer Sphinx aus weißem Marmor, die einen bronzenen Amor trägt, in Versailles, 1676, aus Die Töchter des Minyas Minerva verwandelt Arachne in eine Spinne Kalender für 1659: Allegorie auf die Unterwerfung Flanderns unter Ludwig XIV Figur einer Sphinx in Versailles, 1676 Büsten von Apollo und Daphne von Louis Lerambert in Versailles, 1674 Statue eines Satyrs von Philip de Buyster in Versailles, 1675 Gartenskulptur, veröffentlicht ca. 1670 (Gravur) Gartenskulptur, veröffentlicht um 1670 "Der eingebildete Kranke" von Jean Baptiste Poquelin genannt Molière in Versailles (farbige Gravur)
Mehr Werke von Jean Lepautre anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Cotopaxi Flucht vor der Kritik Die Erntearbeiter Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Auferstehung Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Mond über Landschaft Die große Welle von Kanagawa Haupt und Nebenwege Frau mit Schleier Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Pandämonium Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Cotopaxi Flucht vor der Kritik Die Erntearbeiter Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Die Auferstehung Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Mond über Landschaft Die große Welle von Kanagawa Haupt und Nebenwege Frau mit Schleier Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Pandämonium Nelke, Lilie, Lilie, Rose
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de