support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Titelseite zu Claudi Galeni Aliquot opuscula nunc primum Venetorum opera inventa et excusa, eine Sammlung von Werken von Claudius Galen, veröffentlicht 1550 (Druck) von Italian School

Titelseite zu Claudi Galeni Aliquot opuscula nunc primum Venetorum opera inventa et excusa, eine Sammlung von Werken von Claudius Galen, veröffentlicht 1550 (Druck)

(Titlepage to Claudi Galeni Aliquot opuscula nunc primum Venetorum opera inventa et excusa, a collection of works by Claudius Galen, published in 1550 (print))


Italian School

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1550  ·  print  ·  Bild ID: 445922

Kulturkreise

Titelseite zu Claudi Galeni Aliquot opuscula nunc primum Venetorum opera inventa et excusa, eine Sammlung von Werken von Claudius Galen, veröffentlicht 1550 (Druck) von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
titelseite · titelbild · wappen · emblem · abhandlung · adler · schlange · aelius galenus · galen von pergamon · philosophie · anthologie · zusammenstellung · gesammelte werke · schlangen · medizin · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite zu Claudii Galeni Pergameni De Motu Musculorum Libri Duo, eine Sammlung von Werken von Claudius Galen, veröffentlicht 1549 (Druck) Frontispiz des Index Librorum Prohibitorum (Index der verbotenen Bücher oder Index Exurgatorius), veröffentlicht in Rom 1564. Er listet Bücher auf, die römische Katholiken nicht lesen durften. Frontispiz von „Optica & Catoptrica...“ von Euklid Das Leben berühmter Männer. Frontispiz des Buches von Plutarch von Chäronea, auch „Parallele Leben“ genannt. Venezianische Ausgabe 1561 Titelblatt des "Index der verbotenen Bücher", Rom Frontispiz aus Titelseite der ersten Ausgabe des Romans Don Quijote von Miguel de Cervantes (Stich) Pelikan, der seine Jungen mit eigenem Blut füttert Titelblatt von Las comedias del famoso poeta Lope de Vega, von Felix Lope de Vega Carpio (1604) Totentanz Titelblatt zu Theatrum Chemicum Britannicum von Elias Ashmole, 1652 Titelseite von Elias Ashmoles Theatrum Chemicum Britannicum, 1652 Titelseite von De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel Frontispiz von „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Prophezeiungsfigur I aus Prognosticatio Eximii Doctoris Paracelsi, 1536 Titelblatt von Das Leben berühmter Männer. Frontispiz des Buches von Plutarch di Cheronee, auch „Parallele Leben“ genannt. Argentinische Ausgabe Ornament mit dem russischen Doppeladler Frontispiz von Modo per imparare a sonare di tromba Methode zum Trompetenspiel von Girolamo Fantini (1600-1675) Frontispiz von „In re quoquinaria (De re coquinaria)“ des 16. Jahrhunderts von Marcus Gavius Apicius. Lateinischer Gastronom (1. Jahrhundert n. Chr.) Titelseite von LAgriculture et Maison Rustique, von Charles Estienne, Ausgabe veröffentlicht 1641 Genealogie und edle Taten der Ritter, 1504 Manuskriptseite aus Band 6 von „De natura rerum“ (Über die Natur) des lateinischen Philosophen Lukrez (Titus Lucretius Carus) (98-55 v. Chr.) 1564 Frontispiz zu Les Vrayes Centuries et Propheties de Maistre Michel Nostradamus, nach den ersten Ausgaben von Avignon 1556 und Lyon 1558, veröffentlicht von Pierre Leffen in Leyden 1650 Titelseite von Alchemistische Symbolik Frontispiz von „Historie Fiorentine di Niccolo (di Bernardo dei) Machiavelli (Nicolas Machiavelli) Frontispiz von „Naturalium Questionum Libri VII“ oder „Naturfragen Buch VII“ von Seneca dem Philosophen oder Lucius Annaeus Seneca (2 v. Chr. - 65 n. Chr.), gedruckt 1503 von Aldo Manuzio (Alde Manonce) (1450 - 1515), venezianischer Gelehrter und Drucker Frontispiz von „Civitas Solis Poetica. Idea Reipublicae Philosophicae“ von Tomaso Campanella
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite zu Claudii Galeni Pergameni De Motu Musculorum Libri Duo, eine Sammlung von Werken von Claudius Galen, veröffentlicht 1549 (Druck) Frontispiz des Index Librorum Prohibitorum (Index der verbotenen Bücher oder Index Exurgatorius), veröffentlicht in Rom 1564. Er listet Bücher auf, die römische Katholiken nicht lesen durften. Frontispiz von „Optica & Catoptrica...“ von Euklid Das Leben berühmter Männer. Frontispiz des Buches von Plutarch von Chäronea, auch „Parallele Leben“ genannt. Venezianische Ausgabe 1561 Titelblatt des "Index der verbotenen Bücher", Rom Frontispiz aus Titelseite der ersten Ausgabe des Romans Don Quijote von Miguel de Cervantes (Stich) Pelikan, der seine Jungen mit eigenem Blut füttert Titelblatt von Las comedias del famoso poeta Lope de Vega, von Felix Lope de Vega Carpio (1604) Totentanz Titelblatt zu Theatrum Chemicum Britannicum von Elias Ashmole, 1652 Titelseite von Elias Ashmoles Theatrum Chemicum Britannicum, 1652 Titelseite von De re metallica (Über die Natur der Metalle), von Georg Pawer oder Georgius Agricola, veröffentlicht in Basel Frontispiz von „Compendium Maleficarum“, behandelt Hexen, ihre Bosheit und ihre Zauberei von Francesco Maria Guazzo oder Guaccio oder Guaccius (15?? -16??) 1608 Prophezeiungsfigur I aus Prognosticatio Eximii Doctoris Paracelsi, 1536 Titelblatt von Das Leben berühmter Männer. Frontispiz des Buches von Plutarch di Cheronee, auch „Parallele Leben“ genannt. Argentinische Ausgabe Ornament mit dem russischen Doppeladler Frontispiz von Modo per imparare a sonare di tromba Methode zum Trompetenspiel von Girolamo Fantini (1600-1675) Frontispiz von „In re quoquinaria (De re coquinaria)“ des 16. Jahrhunderts von Marcus Gavius Apicius. Lateinischer Gastronom (1. Jahrhundert n. Chr.) Titelseite von LAgriculture et Maison Rustique, von Charles Estienne, Ausgabe veröffentlicht 1641 Genealogie und edle Taten der Ritter, 1504 Manuskriptseite aus Band 6 von „De natura rerum“ (Über die Natur) des lateinischen Philosophen Lukrez (Titus Lucretius Carus) (98-55 v. Chr.) 1564 Frontispiz zu Les Vrayes Centuries et Propheties de Maistre Michel Nostradamus, nach den ersten Ausgaben von Avignon 1556 und Lyon 1558, veröffentlicht von Pierre Leffen in Leyden 1650 Titelseite von Alchemistische Symbolik Frontispiz von „Historie Fiorentine di Niccolo (di Bernardo dei) Machiavelli (Nicolas Machiavelli) Frontispiz von „Naturalium Questionum Libri VII“ oder „Naturfragen Buch VII“ von Seneca dem Philosophen oder Lucius Annaeus Seneca (2 v. Chr. - 65 n. Chr.), gedruckt 1503 von Aldo Manuzio (Alde Manonce) (1450 - 1515), venezianischer Gelehrter und Drucker Frontispiz von „Civitas Solis Poetica. Idea Reipublicae Philosophicae“ von Tomaso Campanella
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Gelb – Rot – Blau Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Drache unter den Wolken, 1849 Zeit für ein Bad, Valencia Iseh im Morgenlicht Höllensturz der Verdammten Pariser Straße; Regentag Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Artistin – Marcella Venus und Mars Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Gelb – Rot – Blau Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Drache unter den Wolken, 1849 Zeit für ein Bad, Valencia Iseh im Morgenlicht Höllensturz der Verdammten Pariser Straße; Regentag Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Artistin – Marcella Venus und Mars Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de