support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail der Prozession der bewaffneten Götter von Hittite

Detail der Prozession der bewaffneten Götter

(Detail of Procession of the Armed Gods (stone))


Hittite

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 921930

Kunst der Antike

Detail der Prozession der bewaffneten Götter von Hittite. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Yazilikaya, Turkey / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das medische Wachen von den Treppen der Triplyon-Halle darstellt, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Relief-Basreliefs-Skulptur von Tributträgern mit Opfergaben bedeckt einen Großteil des Pe... Steinrelief zeigt Untertanen, die Tribut bringen, Südiran, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Darius I. der Große. Die Behistun-Inschrift, 6. Jahrhundert v. Chr. Investitur von Narses durch die Göttin Anahita, Sassaniden, 226-651 n. Chr. Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Relief, das hethitische Hofbeamte darstellt, aus der Türkei Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Basrelief von antiken persischen Kriegern am Eingang zu Persepolis. Persepolis, Iran. Relief außerhalb der Grotten, das die Investitur von König Ardeshir II. (379-383) darstellt, aus den sassanidischen Grotten von Taq-e Bostan Ansicht der Reliefs der nördlichen Treppe Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Balawat-Tore aus dem alten Assyrischen Reich Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Assyrische Armee-Bogenschützen erobern eine befestigte Stadt, Relief aus Nimrud, ca. 865 v. Chr. Basrelief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII (Detail) Persische Soldaten, vom nördlichen Eingang des Palastes von Xerxes Transport von Zedernholz aus dem Libanon. (Flachrelief) Reihe von Würdenträgern, vom Westeingang zur Hundert-Säulen-Halle (Detail) Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Relief, das Diener darstellt, die Seile und Waffen tragen, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Angkor Wat, Angkor, Kambodscha, frühes 12. Jahrhundert mit späteren Ergänzungen. Dieses Detail der Reliefs in der Galerie zeigt das thailändische Volk als Verbündete der Khmer-Armee Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Relief, das medische Wachen von den Treppen der Triplyon-Halle darstellt, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich Relief-Basreliefs-Skulptur von Tributträgern mit Opfergaben bedeckt einen Großteil des Pe... Steinrelief zeigt Untertanen, die Tribut bringen, Südiran, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Darius I. der Große. Die Behistun-Inschrift, 6. Jahrhundert v. Chr. Investitur von Narses durch die Göttin Anahita, Sassaniden, 226-651 n. Chr. Wandrelief, das die königliche Garde darstellt, Tachara, Persepolis, ca. 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Relief, das hethitische Hofbeamte darstellt, aus der Türkei Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Basrelief von antiken persischen Kriegern am Eingang zu Persepolis. Persepolis, Iran. Relief außerhalb der Grotten, das die Investitur von König Ardeshir II. (379-383) darstellt, aus den sassanidischen Grotten von Taq-e Bostan Ansicht der Reliefs der nördlichen Treppe Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Balawat-Tore aus dem alten Assyrischen Reich Ansicht der Reliefs der östlichen Treppen: Assyrische Botschafter bringen Gaben und Geschenke Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Assyrische Armee-Bogenschützen erobern eine befestigte Stadt, Relief aus Nimrud, ca. 865 v. Chr. Basrelief aus dem Grab von Maia, Amme von Tutanchamun, Saqqara, Ägypten, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, Dynastie XVIII (Detail) Persische Soldaten, vom nördlichen Eingang des Palastes von Xerxes Transport von Zedernholz aus dem Libanon. (Flachrelief) Reihe von Würdenträgern, vom Westeingang zur Hundert-Säulen-Halle (Detail) Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Relief, das Diener darstellt, die Seile und Waffen tragen, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem niedrigen Elfenbeinrelief, das einen König darstellt, der einen Feind bedroht. Vom Fundort Ugarit, antike syrische Stadt auf dem Tell de Ras Shamra. 14. Jahrhundert v. Chr. Höhe 24 cm. Damaskus, Nationales Relief einer Parade zu Ehren der Göttin Hathor (Detail) aus dem Totentempel der Hatschepsut (ca. 1503-1482 v. Chr.) Angkor Wat, Angkor, Kambodscha, frühes 12. Jahrhundert mit späteren Ergänzungen. Dieses Detail der Reliefs in der Galerie zeigt das thailändische Volk als Verbündete der Khmer-Armee Prähistorische Kunst: Detail von Kriegern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hittite

Ansicht des Löwentors, eines der fünf Eingänge zum Gehege der antiken Hauptstadt des Hethiterreiches in Hattuscha (heute Bogazkale), Türkei Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr. Hethitische Zivilisation: Basaltstele des Sturmgottes (9. Jahrhundert v. Chr.) Archäologisches Museum von Istanbul Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Löwentor in den Mauern von Hattusa Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Das Königstor von den Mauern von Hattusas Ring mit Stele von Teshub, syrischer Sturmgott, aus Tell Ahmar, Syrien Hethitische Zivilisation: Keilschrifttafel mit dem Ritual des Amihatna, Hohepriester der Göttin Ishara Detail der Reliefs aus Kammer A, die die mystische Hochzeit des Sturmgottes Teshub und der Erdmuttergöttin Hepat darstellen Relief aus Kultepe (Kanesh), Kappadokien, Türkei, Hethitische Zivilisation, 3. Jahrtausend v. Chr. Der hethitische Gott Uomi, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Das Königstor von den Mauern von Hattusas Sitzende Göttin mit einem Kind, ca. 1300 v. Chr.
Mehr Werke von Hittite anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Hittite

Ansicht des Löwentors, eines der fünf Eingänge zum Gehege der antiken Hauptstadt des Hethiterreiches in Hattuscha (heute Bogazkale), Türkei Relief, das eine hethitische Frau in traditioneller Kleidung darstellt, aus Syrien, ca. 1300-1200 v. Chr. Hethitische Zivilisation: Basaltstele des Sturmgottes (9. Jahrhundert v. Chr.) Archäologisches Museum von Istanbul Kanaanäische Fruchtbarkeitsgöttin Löwentor in den Mauern von Hattusa Sphinx-Tor, 1450-1200 v. Chr. Das Königstor von den Mauern von Hattusas Ring mit Stele von Teshub, syrischer Sturmgott, aus Tell Ahmar, Syrien Hethitische Zivilisation: Keilschrifttafel mit dem Ritual des Amihatna, Hohepriester der Göttin Ishara Detail der Reliefs aus Kammer A, die die mystische Hochzeit des Sturmgottes Teshub und der Erdmuttergöttin Hepat darstellen Relief aus Kultepe (Kanesh), Kappadokien, Türkei, Hethitische Zivilisation, 3. Jahrtausend v. Chr. Der hethitische Gott Uomi, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Das Königstor von den Mauern von Hattusas Sitzende Göttin mit einem Kind, ca. 1300 v. Chr.
Mehr Werke von Hittite anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Stehende Frau in Rot Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Jugend des Bacchus, 1884 Heuhaufen Der Schildkrötentrainer, 1906 Porträt von Jeanne d Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Herz der Anden Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Vesuv in Eruption Der Schrei Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld mit Krähen Stehende Frau in Rot Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die Jugend des Bacchus, 1884 Heuhaufen Der Schildkrötentrainer, 1906 Porträt von Jeanne d Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Herz der Anden Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Vesuv in Eruption Der Schrei Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Vermindertes Gewicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de