support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Britische Truppen versuchen eine Landung in der Chesapeake Bay, 1814 von German School

Britische Truppen versuchen eine Landung in der Chesapeake Bay, 1814

(British forces attempting a landing in Chesapeake Bay, 1814 )


German School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 674961

Kulturkreise

Britische Truppen versuchen eine Landung in der Chesapeake Bay, 1814 von German School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schiffe · landung · kriegsführung · bombardierung · versuche · armee · schlacht von baltimore · militärisch · historisch · boote · chesapeake bay · königliche marine · marine · 19. jahrhundert · meer · kriegsschiffe · napoleonische kriege · britisch · sternenbanner · marine · verteidigung · kämpfe · amerikaner · artillerie · soldaten · sternenbanner · vereinigte staaten · kanone · küste · krieg von 1812 · geschichte · fort mchenry · invasion · maryland · Baltimore · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erklärung der Kontinentalsperre, die durch das Berliner Dekret im November 1806 gegen England eingeleitet wurde, beauftragt von Napoleon I. Bonaparte, der versuchte, das Vereinigte Königreich zu ruinieren, indem er es daran hinderte, mit dem Rest Europas z Beschuss von Fort Sumter durch die Batterien der Konföderierten Staaten, 13. April 1861 Beschuss und Eroberung der Forts Walker und Beauregard, Port Royal, South Carolina, am 7. November 1861 Tunesien, Juli 1881: Französische Truppen eroberten die Stadt Stax nach dem Aufstand der Einwohner gegen das französische Protektorat von Tunesien. Marinegewehre nehmen die Rundbatterie ab. Gravur von De Haenen in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1273 vom 20. A Expedition von Frankreich nach Cochinchina - Angriff auf die Don-Tai-Forts - 15. September Die Verteidigung von Bunker Hill, 1775 Russische Soldaten schießen auf eine englische Bootsbesatzung unter dem Schutz einer weißen Flagge Titelbild der Illustration des Angriffs auf Fort Sumter im Jahr 1861, aus Die Verteidigung der Höhen von Bunker Hill gegen die Briten Erste Koalition: Oberst Antoine Guillaume Rampon (1759-1842) in der Schlacht von Montenotte am 12. April Longstreets Angriff auf Fort Sanders, November 1863 Gettysburg, 3. Juli 1863, Juli 1863 Die Schlacht von Monte Caseros im April 1852 - Aufstand von Justo José de Urquiza (1801-70) gegen den argentinischen Diktator Juan Manuel de Rosas (1793-1877) - Die Schlacht von Caseros am 3. Februar Beschuss der Star of the West von der Batterie von South Carolina auf Morriss Island, 10. Januar 1861 Angriff auf die französische Invasionsflotte bei Boulogne, Frankreich, 15.-16. August 1801, 1882-1884 Schlacht von Gettysburg, Gipfel von Little Round Top, 2. Juli, Juli 1863 Landung der Truppen auf Roanoke Island, Burnside-Expedition, 8. Februar 1862, graviert von George E. Perine Mitternächtliches Marinebombardement von Fort Jackson, Louisiana 1862 Kommunikation zwischen einem Schiff, das in den Hafen einläuft, und den gelandeten Truppen mit dem Flaggensemaphor-Telegraphiesystem, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 Das Massaker von Hango Nachtangriff der Kent Artillery Volunteers in Ore Creek Der Angriff auf den Malakoff, 8. September 1855, 1900 Eine heiße Nacht in den Batterien Belagerungsoperationen in Chatham, Angriff der Fliegenden Brücke auf den Redan Die Eroberung der Forts Jackson und St. Philip während des amerikanischen Bürgerkriegs, Louisiana 1862 Der Angriff auf Fort Sumter Schlacht an der Brücke von Arcole General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon gegen die englische Armee, Dezember 1793 (Feder & Tinte auf Papier) Die Schlacht von New Orleans am 8. Januar 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erklärung der Kontinentalsperre, die durch das Berliner Dekret im November 1806 gegen England eingeleitet wurde, beauftragt von Napoleon I. Bonaparte, der versuchte, das Vereinigte Königreich zu ruinieren, indem er es daran hinderte, mit dem Rest Europas z Beschuss von Fort Sumter durch die Batterien der Konföderierten Staaten, 13. April 1861 Beschuss und Eroberung der Forts Walker und Beauregard, Port Royal, South Carolina, am 7. November 1861 Tunesien, Juli 1881: Französische Truppen eroberten die Stadt Stax nach dem Aufstand der Einwohner gegen das französische Protektorat von Tunesien. Marinegewehre nehmen die Rundbatterie ab. Gravur von De Haenen in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1273 vom 20. A Expedition von Frankreich nach Cochinchina - Angriff auf die Don-Tai-Forts - 15. September Die Verteidigung von Bunker Hill, 1775 Russische Soldaten schießen auf eine englische Bootsbesatzung unter dem Schutz einer weißen Flagge Titelbild der Illustration des Angriffs auf Fort Sumter im Jahr 1861, aus Die Verteidigung der Höhen von Bunker Hill gegen die Briten Erste Koalition: Oberst Antoine Guillaume Rampon (1759-1842) in der Schlacht von Montenotte am 12. April Longstreets Angriff auf Fort Sanders, November 1863 Gettysburg, 3. Juli 1863, Juli 1863 Die Schlacht von Monte Caseros im April 1852 - Aufstand von Justo José de Urquiza (1801-70) gegen den argentinischen Diktator Juan Manuel de Rosas (1793-1877) - Die Schlacht von Caseros am 3. Februar Beschuss der Star of the West von der Batterie von South Carolina auf Morriss Island, 10. Januar 1861 Angriff auf die französische Invasionsflotte bei Boulogne, Frankreich, 15.-16. August 1801, 1882-1884 Schlacht von Gettysburg, Gipfel von Little Round Top, 2. Juli, Juli 1863 Landung der Truppen auf Roanoke Island, Burnside-Expedition, 8. Februar 1862, graviert von George E. Perine Mitternächtliches Marinebombardement von Fort Jackson, Louisiana 1862 Kommunikation zwischen einem Schiff, das in den Hafen einläuft, und den gelandeten Truppen mit dem Flaggensemaphor-Telegraphiesystem, aus Les Merveilles de la Science, veröffentlicht um 1870 Das Massaker von Hango Nachtangriff der Kent Artillery Volunteers in Ore Creek Der Angriff auf den Malakoff, 8. September 1855, 1900 Eine heiße Nacht in den Batterien Belagerungsoperationen in Chatham, Angriff der Fliegenden Brücke auf den Redan Die Eroberung der Forts Jackson und St. Philip während des amerikanischen Bürgerkriegs, Louisiana 1862 Der Angriff auf Fort Sumter Schlacht an der Brücke von Arcole General Napoleon Bonaparte während der Belagerung von Toulon gegen die englische Armee, Dezember 1793 (Feder & Tinte auf Papier) Die Schlacht von New Orleans am 8. Januar 1813
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von German School

Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Wyk auf Föhr, Plakat zur Werbung für die Wyker Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1897 Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Frau beim Baden Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 St. Brendan und eine Sirene, aus der deutschen Übersetzung von Navigatio Sancti Brendani Abbatis, c.1476 Porträt von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) Die Hure Babylon, aus der Lutherbibel, ca. 1530 König Friedrich Wilhelm I. zu Pferd mit Potsdam im Hintergrund, um 1735 Fantastische Darstellung des Sonnensystems (spätere Kolorierung) Arthur Schopenhauer Prinz Otto von Bismarck-Schoenhausen, 8. Februar 1891 Plakat zur Werbung für die Deutsch-Ostafrika-Linie, 1890 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat, das die Hamburg-Amerika Linie Routen zu den Westindischen Inseln und Mittelamerika bewirbt
Mehr Werke von German School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Der Bücherwurm Die Insel der Toten Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Pferdestudie Komposition VIII Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Grenzen der Vernunft, 1927 Seerosen („Gelbes Nirwana“) Der arme Poet Studie für „Passage von Humaitá“ Die sieben Werke der Barmherzigkeit Narziss Stillleben - Trauben und Pfirsiche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de