support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tabakblätter Nr. 1, veröffentlicht 1851 von George Cruikshank

Tabakblätter Nr. 1, veröffentlicht 1851

(Tobacco Leaves No. 1, pub. 1851 (hand coloured engraving))


George Cruikshank

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1851  ·  hand coloured engraving  ·  Bild ID: 394380

Karikaturen, Comic

Tabakblätter Nr. 1, veröffentlicht 1851 von George Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
satire · karikatur · karikatur · rauchen · betäubungsmittel · tabak · rohr · rohre · pfeifenraucher · zigaretten · zigarren · tonpfeife · puff · schnaufend · rauch · männer · mann · herren · gent · gentleman · müllmänner · fegt · woemn · frau · männlich · weiblich · nikotin · droge · gewohnheit · illustration · ausgestoßene · anti-raucher-kampagne · kampagne · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Entwurf für ein Album, veröffentlicht 1835 Karikaturmedaillons für Bildschirme &c: Ein Morgenbesucher, Ein Abendbesucher, Ein We..., 1. April 1800 Viel Lärm um nichts oder Illustrationen alter Sprichwörter (eines von vier) Petze, veröffentlicht 1832 (handkolorierte Gravur) Groteske Ränder für Räume & Hallen, [1800], Nachdruck Bilder des Vorurteils Grenzen für Räume, Extravaganzas Platte 1, 28. März 1799 Tafel aus Illustrationen zu beliebten Liedern Eröffnung des Salons de Paris, 1880 Zwölf satirische Vignetten Le Charivari, 10. Dezember 1832, 1. Dezember 1832 Skizzen im Unterhaus: Fragestunde Teller aus Illustrationen zu beliebten Liedern Satz von vier: Viel Lärm um nichts oder Illustrationen alter Sprichwörter Ein Anti-Hunde-Protest Tage mit Berühmtheiten: Mr. Millais, R.A. Serie von Illustrationen zu den Vorteilen und Nachteilen des Besitzes eines Holzbeins, veröffentlicht 1828 8 Vignetten, die Beredsamkeit darstellen, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1795 Bonnet-Gebäude, veröffentlicht 1828 Beschreibung der fünf Sinne: Ansicht, von links nach rechts und von oben nach unten, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken. Tafel „Die fünf Sinne“ in „les Recreations instructives“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlung Groteske Bordüren für Räume und Hallen Tafel 5, Umrisse von Figuren, Landschaften und Vieh... für Lernende, 18. Juni 1790 Die sieben Altersstufen des Trinkens, veröffentlicht ca. 1872 Tafel 5, Umrisse von Figuren, Landschaften und Vieh... für Lernende Groteske Bordüren für Hallen & Räume Groteske Bordüren für Räume und Hallen Groteske Bordüren für Räume und Hallen, Platte 16, 1. August 1799 Illustration aus Die ganze Kunst des Anziehens oder Der Weg zur Eleganz und Mode, veröffentlicht 1832 John Bulls Fortschritt, 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Entwurf für ein Album, veröffentlicht 1835 Karikaturmedaillons für Bildschirme &c: Ein Morgenbesucher, Ein Abendbesucher, Ein We..., 1. April 1800 Viel Lärm um nichts oder Illustrationen alter Sprichwörter (eines von vier) Petze, veröffentlicht 1832 (handkolorierte Gravur) Groteske Ränder für Räume & Hallen, [1800], Nachdruck Bilder des Vorurteils Grenzen für Räume, Extravaganzas Platte 1, 28. März 1799 Tafel aus Illustrationen zu beliebten Liedern Eröffnung des Salons de Paris, 1880 Zwölf satirische Vignetten Le Charivari, 10. Dezember 1832, 1. Dezember 1832 Skizzen im Unterhaus: Fragestunde Teller aus Illustrationen zu beliebten Liedern Satz von vier: Viel Lärm um nichts oder Illustrationen alter Sprichwörter Ein Anti-Hunde-Protest Tage mit Berühmtheiten: Mr. Millais, R.A. Serie von Illustrationen zu den Vorteilen und Nachteilen des Besitzes eines Holzbeins, veröffentlicht 1828 8 Vignetten, die Beredsamkeit darstellen, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1795 Bonnet-Gebäude, veröffentlicht 1828 Beschreibung der fünf Sinne: Ansicht, von links nach rechts und von oben nach unten, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken. Tafel „Die fünf Sinne“ in „les Recreations instructives“ Synoptisches Gemälde von Jules Delbruck, Gravur von 1860. Private Sammlung Groteske Bordüren für Räume und Hallen Tafel 5, Umrisse von Figuren, Landschaften und Vieh... für Lernende, 18. Juni 1790 Die sieben Altersstufen des Trinkens, veröffentlicht ca. 1872 Tafel 5, Umrisse von Figuren, Landschaften und Vieh... für Lernende Groteske Bordüren für Hallen & Räume Groteske Bordüren für Räume und Hallen Groteske Bordüren für Räume und Hallen, Platte 16, 1. August 1799 Illustration aus Die ganze Kunst des Anziehens oder Der Weg zur Eleganz und Mode, veröffentlicht 1832 John Bulls Fortschritt, 1793
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Weitere Kunstdrucke von George Cruikshank

Oliver bittet um mehr, Illustration für Oliver erstaunt über die Arbeitsweise des Dodgers, aus Szene aus Oliver Twist von Charles Dickens, 1837 Oliver Twist, ca. 1838 Die letzte Chance, aus Der König von Rom, 1814 - Karikatur zeigt Napoleon und seinen Sohn, Napoleon II (1811-32), Roi de Rome In London stellt Jack Dawkins, genannt der Fuchs, Oliver Fagin und seinem Team von Gaunern vor - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Der britische Bienenstock, 1867 Mann trägt einen großen Baumstamm auf seiner Schulter, 19. Jahrhundert Die Kuh springt über den Mond Rose Maylie und Oliver, aus Oliver wird von Mr. Brownlow und seiner Haushälterin Mrs. Bedwin aufgenommen und gepflegt - Oliver erholt sich vom Fieber - Illustration für „Oliver Twist“ (Oliver) (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (17 Mr. Bumble und Mrs. Corney beim Tee, aus London geht aus der Stadt oder Oliver Twist wird von alten Fagin und seiner Bande empfangen - Oliver wird von Fagin und den Jungen empfangen - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank (1792-1878).
Mehr Werke von George Cruikshank anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Jeanne d Der Boxer Die Toteninsel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Frau bei Morgendämmerung Dominante Kurve Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die Ernte Der einsame Baum Nymphen und Satyr Frühstück unter der großen Birke Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Jeanne d Der Boxer Die Toteninsel Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Frau bei Morgendämmerung Dominante Kurve Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Die Ernte Der einsame Baum Nymphen und Satyr Frühstück unter der großen Birke Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de