support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien von Gallo-Roman

Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien

(Jar decorated with overlapping applied scales, found in Gaul (ceramic))


Gallo-Roman

€ 131.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 210378

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Krug mit überlappenden applizierten Schuppen, gefunden in Gallien von Gallo-Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gefäß · topf · glas · keramik · schuppenmuster · gallo · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Kelch mit Blumendekoration Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Neolithische Ära: Keramikvase aus Thailand (4630 v. Chr.) Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Tripolye-Gruppengefäß Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Grabvase mit anthropomorphem Griff Becher mit Schuppenmuster, Köln, 1-100 Vorgeschichte: Vase in Glockenform. Neolithikum (Terrakotta) Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: Tonkrug Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Kugelförmige Keramik mit cephalomorphem Hals / Präkolumbianische Kunst Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Terrakotta-Topf aus der Jomon-Periode (Periode der Vorgeschichte in Japan). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Polychrome Tonschale, dekoriert mit Zickzacklinien und Dreiecken. Aus Peten, Guatemala. H. 10 x Durchm. 10,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik) Weißer Marmorkrug mit Ocker-Einlagen. Kykladische Zivilisation, 3200 v. Chr. bis 2000 v. Chr. Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Kugelförmige Keramik mit cephalomorphem Hals / Präkolumbianische Kunst Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Schale, ca. 1000-750 v. Chr. Prähistorisch: Polychrome Keramikvase aus Jericho. 3000-2100 v. Chr. Amman, Archäologisches Museum, Jordanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. (Ton) Kelch mit Blumendekoration Zivilisation Ban Chieng: bemalte Vase. 650 v. Chr. Aus Thailand. Paris, Musee Guimet, Nationalmuseum für asiatische Kunst. Topf, Tripolis, spätes 4.-frühes 3. Jahrtausend v. Chr. (Detail) Neolithische Ära: Keramikvase aus Thailand (4630 v. Chr.) Große Urne, Westchina, Neolithikum, um 3000 v. Chr. Glockenbecher aus einem Grab in Radley, Barrow Hills, ca. 2500-2150 v. Chr. Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Tripolye-Gruppengefäß Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Grabvase mit anthropomorphem Griff Becher mit Schuppenmuster, Köln, 1-100 Vorgeschichte: Vase in Glockenform. Neolithikum (Terrakotta) Vase mit dekorativer Schnitzerei, aus Tell-Hassuna, 5. Jahrtausend v. Chr. Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: Tonkrug Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Kugelförmige Keramik mit cephalomorphem Hals / Präkolumbianische Kunst Vase aus Grab auf Friedhof A, Kish, Irak (gebrannter Ton) Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Terrakotta-Topf aus der Jomon-Periode (Periode der Vorgeschichte in Japan). Rom, Nationalmuseum für Orientalische Kunst Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Klassische Periode: Polychrome Tonschale, dekoriert mit Zickzacklinien und Dreiecken. Aus Peten, Guatemala. H. 10 x Durchm. 10,6 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Vorgeschichte: Keramikvase, Neolithikum. Aus Cacin (Keramik) Weißer Marmorkrug mit Ocker-Einlagen. Kykladische Zivilisation, 3200 v. Chr. bis 2000 v. Chr. Amphore, ca. 750-700 v. Chr. Kugelförmige Keramik mit cephalomorphem Hals / Präkolumbianische Kunst Kugelförmige Keramik mit zoomorpher Dekoration / Präkolumbianische Kunst Schale, ca. 1000-750 v. Chr. Prähistorisch: Polychrome Keramikvase aus Jericho. 3000-2100 v. Chr. Amman, Archäologisches Museum, Jordanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Mosaik, das den Kopf des Ozeangottes mit Meerestieren darstellt Römisches Mosaik Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Mosaik, das die Bestrafung des Lycurgus darstellt Römische Wandmalerei Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Römisches Mosaik Römisches Mosaik Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Römisches Mosaik, das Orpheus beim Spielen der Lyra darstellt
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Gallo-Roman

Relief, das eine Schulszene darstellt, aus Neumagen Statuette von Epona, gallische Göttin, Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus La Sarrazine, Jura, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Relief darstellend Epona, gallische Göttin und Beschützerin der Pferde, Reiter und Reisenden, aus Mellicey, Saone-et-Loire, ca. 50 v. Chr.-400 n. Chr. Mosaik, das den Kopf des Ozeangottes mit Meerestieren darstellt Römisches Mosaik Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Mosaik, das die Bestrafung des Lycurgus darstellt Römische Wandmalerei Römischer Streitwagen, gezogen von zwei galoppierenden Pferden (Bronze) Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Marmorboden in Opus Sectile von einem römischen öffentlichen Monument Römisches Mosaik Römisches Mosaik Gallorömische Kunst: dreiköpfige Gottheit oder Merkur mit drei Köpfen Römisches Mosaik, das Orpheus beim Spielen der Lyra darstellt
Mehr Werke von Gallo-Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Lambeth Delftware Posset-Topf, blau und weiß, ca. 1695 Zahn {Fay-erie Dust}, 2014 Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) Büste von Giuseppe Verdi (1813-1901) Schlangenbeschwörer, 1863 Relief von Damasus I (ca. 304-84) an einem Schiffspfeiler Weibliches Porträt, 3. Jahrhundert n. Chr. Honoré de Balzac, 1843 Isnik Irdenware-Schale, frühes 16. Jahrhundert Glockenschrein bekannt als Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Westerwaldkrug, ca. 1640-60 Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters) Sauciere für den Tisch von Mme. de Pompadour, mit ihrem Wappen, Paris, 1745-55 Venus von Milo, Seitenansicht, griechisch, hellenistische Periode, ca. 100-130 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Lambeth Delftware Posset-Topf, blau und weiß, ca. 1695 Zahn {Fay-erie Dust}, 2014 Figur des Gottes Amon-Re, wahrscheinlich Spätzeit (716-332 v. Chr.) Büste von Giuseppe Verdi (1813-1901) Schlangenbeschwörer, 1863 Relief von Damasus I (ca. 304-84) an einem Schiffspfeiler Weibliches Porträt, 3. Jahrhundert n. Chr. Honoré de Balzac, 1843 Isnik Irdenware-Schale, frühes 16. Jahrhundert Glockenschrein bekannt als Aureus von Kaiser Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) Römische Münze (Vorderseite) Westerwaldkrug, ca. 1640-60 Kopf eines Pferdes von einer Quadriga (Detail des Frieses um den Hals des Vix-Kraters) Sauciere für den Tisch von Mme. de Pompadour, mit ihrem Wappen, Paris, 1745-55 Venus von Milo, Seitenansicht, griechisch, hellenistische Periode, ca. 100-130 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Wirbel der Liebe, ca. 1917 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Seerosen bei Sonnenuntergang Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Tiger Die kämpfende Temeraire, 1839 Die gelben Bücher, 1887 Liegender weiblicher Akt Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Adele Bloch-Bauer Hygieia Baku Agitationspanel, 1927 Selbstporträt in jungen Jahren Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Wirbel der Liebe, ca. 1917 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Seerosen bei Sonnenuntergang Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Tiger Die kämpfende Temeraire, 1839 Die gelben Bücher, 1887 Liegender weiblicher Akt Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Adele Bloch-Bauer Hygieia Baku Agitationspanel, 1927 Selbstporträt in jungen Jahren Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2759 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de