support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ein Louis XV Parfümbrenner, ca. 1745 von French School

Ein Louis XV Parfümbrenner, ca. 1745

(A Louis XV Perfume Burner, c.1745 (ormolu and porcelain))


French School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ormolu and porcelain  ·  Bild ID: 426362

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Ein Louis XV Parfümbrenner, ca. 1745 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
brule parfum · träger · figuren · brust · schachtel · blumen · verziert · weihrauch · brule parfum · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Vincennes-Figur einer Najade Parfümeur (Cassolette) 1745-49 (chinesisches Porzellan, Weichporzellan & Ormolu) Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Automat der Gesangsstunde, 1844 Louis XV vergoldete und Porzellanuhr, mit Meissener Figuren Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Frau und Mann, um 1750 Triumph in Koralle (Koralle) Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Das goldene Pferd von Altötting von einem burgundischen Goldschmied, um 1405 Napoleon III. Case Necessarie de Bureau, ca. 1864-66 Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850 Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Nautilus-Pokal, ca. 1560 Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755 Osterei in Form einer Vase mit Blumen, 1899 Kaminbock George III Kasten mit einer Uhr im Stil von James Cox, ca. 1770 Salzfass Bacchus und Venus, Hersteller Tournay Fabrik, Belgien, ca. 1755 Chelsea Pietà Gruppe, ca. 1765 Kandelaber mit Schäfer und Hund, Hersteller Derby Porzellanmanufaktur (Chelsea-Derby Periode), ca. 1775 Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Dame mit einem Schoßhund, 1737 Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Terrine aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Vincennes-Figur einer Najade Parfümeur (Cassolette) 1745-49 (chinesisches Porzellan, Weichporzellan & Ormolu) Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Automat der Gesangsstunde, 1844 Louis XV vergoldete und Porzellanuhr, mit Meissener Figuren Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Frau und Mann, um 1750 Triumph in Koralle (Koralle) Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Das goldene Pferd von Altötting von einem burgundischen Goldschmied, um 1405 Napoleon III. Case Necessarie de Bureau, ca. 1864-66 Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Longton Hall Gruppe von Sampson Smith, um 1850 Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Nautilus-Pokal, ca. 1560 Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755 Osterei in Form einer Vase mit Blumen, 1899 Kaminbock George III Kasten mit einer Uhr im Stil von James Cox, ca. 1770 Salzfass Bacchus und Venus, Hersteller Tournay Fabrik, Belgien, ca. 1755 Chelsea Pietà Gruppe, ca. 1765 Kandelaber mit Schäfer und Hund, Hersteller Derby Porzellanmanufaktur (Chelsea-Derby Periode), ca. 1775 Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Dame mit einem Schoßhund, 1737 Kerzenhalter und Schale mit Deckel aus dem St. Andrew Service, Meissen, 1744-5 Terrine aus dem Preußischen Tafelservice, Berlin, 1816-19
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Plakat für Maggi Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Text zu „La Marseillaise“ Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Plakat für Maggi Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Innenansicht der Alhambra, Granada Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), Neues Reich Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Büste von Louis II. Prinz von Bourbon, bekannt als Le Grand Condé Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Trevi-Brunnen, erbaut 1732-62 Holzschnitzereien von St. Jakobus dem Älteren, St. Simon und St. Thaddäus, aus der Predella des Isenheimer Altars, um 1490 Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Kauernde Frau, die ihre Sandale bindet (Detail) Winterlandschaft-Anhänger von Rene Jules Lalique, Paris, 1900-01 Nenuphar-Lampe, ca. 1902
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), Neues Reich Herkules und Minerva, eine von einer Serie von Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, um 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor) Stopfen einer der Kanopenurnen, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Alabaster) Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Büste von Louis II. Prinz von Bourbon, bekannt als Le Grand Condé Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Djeddjehutefankh, vollständige Mumie im inneren Sarg Trevi-Brunnen, erbaut 1732-62 Holzschnitzereien von St. Jakobus dem Älteren, St. Simon und St. Thaddäus, aus der Predella des Isenheimer Altars, um 1490 Aureus (Vorderseite) mit dem nackten Kopf von Sextus Pompeius (78-35 v. Chr.) Inschrift: MAG PIVS IMP ITER Kauernde Frau, die ihre Sandale bindet (Detail) Winterlandschaft-Anhänger von Rene Jules Lalique, Paris, 1900-01 Nenuphar-Lampe, ca. 1902
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Launisch, 1930 Dante und Virgil La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Rollschuhklub Rings um den Alex Blaues Pferd I Weizenfeld mit Krähen Das Schulexamen Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Das letzte Abendmahl Mondaufgang über dem Meer Im Grau, 1919 Der Turm von Babel (Wien)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuernte Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Launisch, 1930 Dante und Virgil La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Rollschuhklub Rings um den Alex Blaues Pferd I Weizenfeld mit Krähen Das Schulexamen Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Das letzte Abendmahl Mondaufgang über dem Meer Im Grau, 1919 Der Turm von Babel (Wien)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.de