support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755 von English School

Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755

(Longton Hall group, two putti with goat, c.1755 (porcelain))


English School

€ 125.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 324455

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Longton Hall Gruppe, zwei Putti mit Ziege, um 1755 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
putto · cherub · figur · keramik · keramik · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Longton Hall Figur von Amor auf einem Pferd, ca. 1755 Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Salzfass Pluto, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Figur eines Jungen auf einem Widder Der wandernde Musiker, hergestellt von Chelsea Porcelain Factory, England, um 1756 Meissener Figur des walisischen Schneiders, spätes 19. / 20. Jahrhundert Herbst, Meissen, ca. 1750 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Sitzender Musiker, Derby Porzellanmanufaktur, ca. 1765 Gruppe mit Vogelkäfig, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Der Kuss, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1765 Bacchus und Venus, Hersteller Tournay Fabrik, Belgien, ca. 1755 Junge spielt Pfeife und Trommel, Mädchen spielt Laute, Amor hält Korb, Ziege, Schaf und Figur des Winters Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Minton-Vase, um 1854 Dame mit einem Schoßhund, 1737 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Meißner Figuren eines Hirten und einer Hirtin, montiert auf Louis XV Stil Ormolu-Rollenbasen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Asien und Afrika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Treffen von Liebenden, möglicherweise von Johann Joachim Kandler (1706-75) c.1735 Longton Hall Figur von Amor auf einem Pferd, ca. 1755 Europa und Amerika, hergestellt von der Chelsea Porcelain Factory, ca. 1760 Die Liebenden, hergestellt von der Meissener Porzellanmanufaktur, Deutschland, ca. 1740 Eine Meissener Krinolinen-Gruppe der Rast während der Jagd, ca. 1745 Salzfass Pluto, Hersteller Nymphenburg Porzellanmanufaktur, ca. 1760 Paar Bow-Figuren eines Sportlers und seiner Begleiterin, ca. 1760 Vier Meißner Gruppen, die die vier Kontinente darstellen, montiert mit Louis XVI Ormolu, modelliert von Johann Joachim Kandler, Mitte des 18. Jahrhunderts Figur eines Jungen auf einem Widder Der wandernde Musiker, hergestellt von Chelsea Porcelain Factory, England, um 1756 Meissener Figur des walisischen Schneiders, spätes 19. / 20. Jahrhundert Herbst, Meissen, ca. 1750 Spanische Liebhaber, Meissener Gruppe, ca. 1741 Meissener Figur eines Geflügelverkäufers, ca. 1750 Meissener Laubengruppierung, nach einem Gemälde von Boucher, um 1760 Sitzender Musiker, Derby Porzellanmanufaktur, ca. 1765 Gruppe mit Vogelkäfig, hergestellt von der Staffordshire Fabrik, ca. 1770 Der Kuss, Sevres-Gruppe, nach Boucher, 1765 Bacchus und Venus, Hersteller Tournay Fabrik, Belgien, ca. 1755 Junge spielt Pfeife und Trommel, Mädchen spielt Laute, Amor hält Korb, Ziege, Schaf und Figur des Winters Die Ziege Amalthea, ca. 1615 Dame mit Schoßhund, Mann und schwarzem Diener, 1737 Minton-Vase, um 1854 Dame mit einem Schoßhund, 1737 Derby-Gruppe, frühe Blanche-Periode, um 1750-54 Meißner Figuren eines Hirten und einer Hirtin, montiert auf Louis XV Stil Ormolu-Rollenbasen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Figur eines stehenden Buddha, Jamalpur, Mathura Rückseite eines Tokens mit Thomas Spence (Kupfer) Der verwundete Chimära von Bellerophon Ein Engel, ca. 1450-55 Relief mit Krieger und Ritter Der Pakt mit dem Teufel, Mitte 19. Jahrhundert Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Kopf einer Ganzkörperstatue des Kaisers Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) gefunden in der Nähe eines Siegestempels in Meroe im Sudan, ca. 30-25 v. Chr. (Bronze) Ratschenbohrer Schildpatt-Box mit einer Miniatur von Blumen in einer Steinvase auf einer Marmortafel, 1827 Rosen und Weizen Detail von der Cantoria, ca. 1433-39 (Marmor) Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Profil eines Zapoteken-Mannes, Spätklassische Periode (700-1000 n. Chr.) Pfeile und Bogen, gefunden beim Ötzi-Eismann Figur eines stehenden Buddha, Jamalpur, Mathura Rückseite eines Tokens mit Thomas Spence (Kupfer) Der verwundete Chimära von Bellerophon Ein Engel, ca. 1450-55 Relief mit Krieger und Ritter Der Pakt mit dem Teufel, Mitte 19. Jahrhundert Chirurgische Instrumente, gefunden in Ägypten von Antoine Barthelemy Clot Bey (1793-1868) Kopf einer Ganzkörperstatue des Kaisers Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) gefunden in der Nähe eines Siegestempels in Meroe im Sudan, ca. 30-25 v. Chr. (Bronze) Ratschenbohrer Schildpatt-Box mit einer Miniatur von Blumen in einer Steinvase auf einer Marmortafel, 1827 Rosen und Weizen Detail von der Cantoria, ca. 1433-39 (Marmor) Herkules kämpft mit dem kretischen Stier, eine von zwölf Metopen, die die Arbeiten des Herkules aus dem Tempel des Zeus in Olympia darstellen, Frühklassische Periode, ca. 470-457 v. Chr. (Parischer Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das Haus des Fischers, Varengeville Wirbel der Liebe, ca. 1917 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kreuzende Linien, 1923 La Primavera Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Hylas und die Nymphen Der Kuss Die Sünde Landschaft mit Kirche und Weg Der Traum der Fischersfrau Rapallo, Blick auf Portofino Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der einsame Baum Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Das Haus des Fischers, Varengeville Wirbel der Liebe, ca. 1917 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kreuzende Linien, 1923 La Primavera Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Hylas und die Nymphen Der Kuss Die Sünde Landschaft mit Kirche und Weg Der Traum der Fischersfrau Rapallo, Blick auf Portofino Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de