support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Angriff auf die Dorfbewohner von Dahomey, aus Le Petit Journal, 20. August 1892 von French School

Angriff auf die Dorfbewohner von Dahomey, aus Le Petit Journal, 20. August 1892

(Attack on the Villagers of Dahomey, from Le Petit Journal, 20th August 1892 )


French School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1892  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 423369

Kulturkreise  ·  Zeitungen und Illustrationen

Angriff auf die Dorfbewohner von Dahomey, aus Le Petit Journal, 20. August 1892 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
attaque de dahomeens · kanonenboot · schießen · schießen · jetzt benin · fluss · angreifen · dorf · eingeborene · eingeborener · westafrikaner · kolonie · kolonialisierung · schlacht · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Angriff der Dahomeer wird von einem französischen Kanonenboot abgewehrt Angriff auf die Dorfbewohner von Dahomey durch die Franzosen Französische Soldaten greifen marokkanische Banditen an, die ihre Interessen im Süd-Oranais, Algerien, in der Oase Figuig, Marokko, bedrohen - Periode des französischen Protektorats. L Die Rettung der Opfer von Aubervilliers, nach dem Einsturz des brüchigen Geländes, geschwächt durch die Manöver der Soldaten des 16. Artilleriebataillons, 5 Opfer wurden in den Einsturz verschlungen. Gravur in Aufstand in Indien: die Engländer belagert in Mala-Khan, Titelseite von Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Die gewaltsame Unterdrückung von Figuig, Südost-Marokko, 1903 Die Eroberung von Eritrea durch Italien. Die Morde von Massawa (Eritrea). Gravur in „Le petit Parisien“ vom 22.03.1891. Private Sammlung. Ein französischer Sieg, 1901 Zwei französische Offiziere in Quang-Tcheou-Wan von den Chinesen ermordet, Titelseite aus Ertrinken in den Mekong-Stromschnellen, Illustration aus Erinnerung an die Verteidigung von Mazagran, Schlacht vom 3. bis 6. Februar 1840, gegen die Armee von mehr als 10.000 Mann unter Abd el Kader, das französische Bataillon von Hauptmann Lelievre gewann den Sieg. Gravur in „Le petit journal“ 6/12/1896. Sammlu Niederlage der Sakalava, Madagaskar, 1898 Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Anglo-deutsche Intervention in Venezuela 1902-1903 - Titelseite von „Le Petit Journal“ vom 28. Dezember 1902: Ereignisse in Venezuela: Venezolanische Boote von englischer und deutscher Flotte versenkt (Gravur) Boxeraufstand (1898-1900): Die Alliierten erobern Takou in China - in „Le Petit Parisien“ Kriminelles Feuer im Wald von Fontainebleau. Gravur in „Le petit journal“ 22/04/1893. Selva-Sammlung Die Unruhen in Mons, Illustration aus Le Petit Journal, Mai 1893 Marchand-Mission in Afrika (1896-1899): Die Expedition nimmt 1898 Besitz vom Oberen Nil. Start des demontierbaren Dampfers „le Faidherbe“ auf dem M In Haiti lassen die Amerikaner das Schießpulver sprechen Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Abreise von Oberst Marchand, Marseille, 1900 Truppen versuchen, einen Waldbrand einzudämmen, Algerien, 1904 Transport von verletzten Rückkehrern aus Madagaskar. Gravur in „Le petit journal“ 26/01/1896. Selva Sammlung. Neujahrsgeschenke in Dahomey, aus Ereignisse in Mexiko, Erschießung von drei Amerikanern, Titelillustration aus Die Niederlage der Tuareg. Französische Kolonialtruppen unter dem Kommando von Oberstleutnant Joseph Joffre (1852-1931) - Die Niederlage der Tuareg. Illustration für Le Petit Journal, 30. April 1894 (Gravur). Die sudanesischen Truppen von Samory Toure wurden hinter den Ufern des Cavalby-Flusses von einer französischen Kolonie unter Leutnant Walfel aufgestellt. Sudan, 9. September 1898. Illustration in „Le Pelerin“ vom 9. Oktober
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Angriff der Dahomeer wird von einem französischen Kanonenboot abgewehrt Angriff auf die Dorfbewohner von Dahomey durch die Franzosen Französische Soldaten greifen marokkanische Banditen an, die ihre Interessen im Süd-Oranais, Algerien, in der Oase Figuig, Marokko, bedrohen - Periode des französischen Protektorats. L Die Rettung der Opfer von Aubervilliers, nach dem Einsturz des brüchigen Geländes, geschwächt durch die Manöver der Soldaten des 16. Artilleriebataillons, 5 Opfer wurden in den Einsturz verschlungen. Gravur in Aufstand in Indien: die Engländer belagert in Mala-Khan, Titelseite von Eroberung von Pao-Ting-Fu, Provinz Tcheli, durch französische, deutsche und italienische Truppen unter dem Kommando von General Bailloud während des Boxeraufstands 1900-01, Titelillustration von Die gewaltsame Unterdrückung von Figuig, Südost-Marokko, 1903 Die Eroberung von Eritrea durch Italien. Die Morde von Massawa (Eritrea). Gravur in „Le petit Parisien“ vom 22.03.1891. Private Sammlung. Ein französischer Sieg, 1901 Zwei französische Offiziere in Quang-Tcheou-Wan von den Chinesen ermordet, Titelseite aus Ertrinken in den Mekong-Stromschnellen, Illustration aus Erinnerung an die Verteidigung von Mazagran, Schlacht vom 3. bis 6. Februar 1840, gegen die Armee von mehr als 10.000 Mann unter Abd el Kader, das französische Bataillon von Hauptmann Lelievre gewann den Sieg. Gravur in „Le petit journal“ 6/12/1896. Sammlu Niederlage der Sakalava, Madagaskar, 1898 Abteilung von Soldaten von einem Sturm überrascht: sieben Soldaten werden getroffen, in „Le Petit Parisien“ am 19.05.1901 (Gravur) Anglo-deutsche Intervention in Venezuela 1902-1903 - Titelseite von „Le Petit Journal“ vom 28. Dezember 1902: Ereignisse in Venezuela: Venezolanische Boote von englischer und deutscher Flotte versenkt (Gravur) Boxeraufstand (1898-1900): Die Alliierten erobern Takou in China - in „Le Petit Parisien“ Kriminelles Feuer im Wald von Fontainebleau. Gravur in „Le petit journal“ 22/04/1893. Selva-Sammlung Die Unruhen in Mons, Illustration aus Le Petit Journal, Mai 1893 Marchand-Mission in Afrika (1896-1899): Die Expedition nimmt 1898 Besitz vom Oberen Nil. Start des demontierbaren Dampfers „le Faidherbe“ auf dem M In Haiti lassen die Amerikaner das Schießpulver sprechen Russischer Angriff in der Mandschurei, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Abreise von Oberst Marchand, Marseille, 1900 Truppen versuchen, einen Waldbrand einzudämmen, Algerien, 1904 Transport von verletzten Rückkehrern aus Madagaskar. Gravur in „Le petit journal“ 26/01/1896. Selva Sammlung. Neujahrsgeschenke in Dahomey, aus Ereignisse in Mexiko, Erschießung von drei Amerikanern, Titelillustration aus Die Niederlage der Tuareg. Französische Kolonialtruppen unter dem Kommando von Oberstleutnant Joseph Joffre (1852-1931) - Die Niederlage der Tuareg. Illustration für Le Petit Journal, 30. April 1894 (Gravur). Die sudanesischen Truppen von Samory Toure wurden hinter den Ufern des Cavalby-Flusses von einer französischen Kolonie unter Leutnant Walfel aufgestellt. Sudan, 9. September 1898. Illustration in „Le Pelerin“ vom 9. Oktober
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Skizzen aus Esmeralda, der neuen Oper, im Drury-Lane-Theater Colonel Pride schließt die Armee-feindlichen Mitglieder aus dem Unterhaus aus Der Pferdemarkt in Smithfield Das Wrack der SS Lusitania, die Szene an Deck nach dem Aufprall des Dampfers Der Besuch des größten Nationaldichters Giosue Carducci bei Königin Margherita in Bologna Preise verliehen in Northampton, 1847 Neujahrsgrüße, Frieden, Wohlstand und Fortschritt Die Annexion von Hawaii durch die Vereinigten Staaten von Amerika Die Kollision im Kanal, Landung der Überlebenden von der Avalanche und Forest In der Enge Die alte und ruinierte Stadt Brahmunabad in Sind Der Boxeraufstand: Die enthaupteten Köpfe von vierzehn Boxern werden an den Mauern von Tchio-Tchao ausgestellt Brand an Bord des Dampfers Re Umberto in der Nähe von Rio de Janeiro, der Kapitän löscht das Feuer Der Krieg im Osten, während des Waffenstillstands, Soldaten tanzen den Kolo in Lornica Verriegelt! Eine drohende Katastrophe
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Skizzen aus Esmeralda, der neuen Oper, im Drury-Lane-Theater Colonel Pride schließt die Armee-feindlichen Mitglieder aus dem Unterhaus aus Der Pferdemarkt in Smithfield Das Wrack der SS Lusitania, die Szene an Deck nach dem Aufprall des Dampfers Der Besuch des größten Nationaldichters Giosue Carducci bei Königin Margherita in Bologna Preise verliehen in Northampton, 1847 Neujahrsgrüße, Frieden, Wohlstand und Fortschritt Die Annexion von Hawaii durch die Vereinigten Staaten von Amerika Die Kollision im Kanal, Landung der Überlebenden von der Avalanche und Forest In der Enge Die alte und ruinierte Stadt Brahmunabad in Sind Der Boxeraufstand: Die enthaupteten Köpfe von vierzehn Boxern werden an den Mauern von Tchio-Tchao ausgestellt Brand an Bord des Dampfers Re Umberto in der Nähe von Rio de Janeiro, der Kapitän löscht das Feuer Der Krieg im Osten, während des Waffenstillstands, Soldaten tanzen den Kolo in Lornica Verriegelt! Eine drohende Katastrophe
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Gelb – Rot – Blau Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Drache unter den Wolken, 1849 Zeit für ein Bad, Valencia Iseh im Morgenlicht Höllensturz der Verdammten Pariser Straße; Regentag Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Artistin – Marcella Venus und Mars Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Murnau, Burggrabenstraße Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Gelb – Rot – Blau Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Der Drache unter den Wolken, 1849 Zeit für ein Bad, Valencia Iseh im Morgenlicht Höllensturz der Verdammten Pariser Straße; Regentag Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Artistin – Marcella Venus und Mars Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.de